Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Integrierte Hardwareverwaltung überall!
Die Lenovo XClarity Integrator Erweiterung für Windows Admin Center bietet Administratoren eine nahtlose Benutzererfahrung, um die Lenovo-Infrastruktur direkt über Das Windows Admin Center zu verwalten. Die XClarity Integrator-Erweiterung umfasst eine eigenständige Lösungserweiterung und erweitert auch den vorhandenen Server-Manager, Failovercluster-Manager und Hyper-Converged Cluster-Manager-Lösungen in einer einzigen, einheitlichen Benutzeroberfläche, um eine einfache Serververwaltung zu ermöglichen.
Die In der XClarity Integrator-Erweiterung enthaltene Lösungserweiterung ermöglicht die Verbindung mit einem Lenovo XClarity Administrator, Lenovo Rack- oder Tower-Servern oder allen Servern in einem gesamten Gehäuse gleichzeitig. Nachdem die Server hinzugefügt wurden, können Sie den allgemeinen Gesundheitsstatus für alle hinzugefügten Knoten sehen.
Durch Auswählen eines Servers können Sie den Hardwarebestand des Servers, verfügbare Firmwareupdates, Warnungen, Ereignisse, Protokolle, Stromverbrauch und Temperatur des Servers anzeigen. Sie können auch Vorgänge wie Remotesteuerung und Ein-/Ausschalten ausführen.
Die gleichen Tools sind auch bei der Verwaltung von Servern in Windows Admin Center als Toolerweiterung verfügbar, sodass Sie nahtlos zwischen der Verwaltung Ihrer Infrastruktursoftware und Der Hardware wechseln können.
Die Toolerweiterung für Failovercluster und hyperkonvergente Cluster stellt ein Dashboard bereit, das den allgemeinen Integritätsstatus der Clusterhardware, Statuswarnungen, Firmwarekonsistenzstatus und Bericht, Stromverbrauch und Temperatur sowie den Integritätsstatus von Lüftern und Stromversorgungen anzeigt.
Die Lösungserweiterungen und Toolerweiterungen für Windows-Server und -Cluster stellen die rollierenden (clusterfähigen) Serverupdatefunktionen bereit. Dies kann dazu beitragen, unterbrechungen bei Serverupdates zu verhindern. Derzeit unterstützen die Erweiterungen individuelle Firmware-Updates und Firmware-Updates für Compliance-Richtlinien für alle Lenovo-Server. Sie unterstützen auch Firmware-/Treiberupdates nach Best Practices für Lenovo ThinkAgile MX HCI-Clusterserver.
Die Toolerweiterung für hyperkonvergierte Cluster stellt die Datenträger-/Speicherpoolverwaltungsfunktionen für Lenovo ThinkAgile MX HCI-Clusterserver bereit. Zu diesen Funktionen gehören die Grafikansicht des Servers nach hinten/vorne, um den Server- und Datenträgerstatus darzustellen. Mit Hilfe der Assistenten- und Grafikansicht können Vorgänge wie das Hinzufügen eines Datenträgers zum Speicherpool, das Entfernen eines Datenträgers aus dem Speicherpool, das Ersetzen eines Datenträgers oder das Auffinden eines Servers/Datenträgers durch Beleuchtung auf den LEDs des Server-/Datenträgerspeicherorts wesentlich einfacher werden.
In Version 2.1 haben Lenovo-Erweiterungen rollenbasierte Zugriffssteuerungsfunktionen eingeführt. Diese Funktionen sind aktiviert, wenn Lenovo XClarity Administrator für die Hardwareverwaltung angewendet wird.
Learn more about the Lenovo XClarity Integrator offerings for Windows Admin Center on the Lenovo website.