Teilen über


Beta-Test

Betatests bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre App basierend auf Feedback von Personen außerhalb Ihres App-Entwicklungsteams zu verbessern, die Ihre nichtleasierte App auf ihren eigenen Geräten testen.

In diesem Abschnitt werden Ihre Optionen zum Testen universeller Windows-Apps beschrieben.

Warum Betatest?

Um eine App gründlich zu testen, müssen Sie sie mit so vielen Gerätekonfigurationen und Benutzerinteraktionen wie möglich testen. Die Durchführung all dieser Tests im Haus ist schwierig, wenn nicht unmöglich.

Bei Betatests testen Benutzer Ihre App auf ihren eigenen Geräten. Und es ist unmoderiert: Anstatt bestimmte Aufgaben auszuführen, haben Benutzer die vollständige Freiheit, wie sie eine App verwenden, damit sie Probleme finden können, die Sie möglicherweise nie erwartet haben.

Mit Betatests können Sie:

  • Testen Sie Ihre App auf einer Vielzahl von Geräten.
  • Ermitteln Sie Leistungsprobleme und andere Fehler, die Sie sonst möglicherweise nicht gefunden haben.
  • Erhalten Sie reale Nutzungsinformationen, die verwendet werden können, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Erhalten Sie Feedback, ohne die öffentlichen Bewertungen im Microsoft Store zu beeinflussen.

Zeitpunkt des Betatests

Es ist am besten, Betatests als letzte Testphase durchzuführen, bevor Sie Ihre App freigeben. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die App so gründlich getestet, wie Sie selbst können, und Sie haben alle expliziten Anwendungsfälle behandelt. Betatests sind kein Ersatz für andere Testmethoden. Da Betatests nicht moderiert sind, erfassen die Teilnehmer möglicherweise nicht alle Fehler in Ihrem Code, da die Erfahrung jedes Testers selbstgesteuert ist und es unwahrscheinlich ist, dass sie alle Features der App erkunden werden. Aber Beta-Test-Feedback kann Ihnen eine letzte Welle von realem Feedback geben, die Probleme aufzeigt, mit denen Sie möglicherweise nie gerechnet haben, bevor Sie live gehen.

Nächste Schritte

In Partner Centerkönnen Sie die Verteilung Ihrer Apps nur auf Ihre Tester beschränken, unabhängig davon, auf welche Betriebssysteme Ihre App ausgerichtet ist. Es ist nicht erforderlich, eine separate Version Ihrer App mit einem separaten Namen und einer separaten Paketidentität zu erstellen. Sie können Ihre Tests durchführen und dann eine neue Übermittlung erstellen, wenn Sie bereit sind, die App für jeden verfügbar zu machen. (Selbstverständlich können Sie nur dann eine separate App zum Testen erstellen, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Sie ihm einen anderen Namen geben als den endgültigen, öffentlichen App-Namen.)

Lesen Sie Betatests und gezielte Verteilung, um zu erfahren, wie Sie Ihre App zum Betatest an den Store übermitteln können.