Teilen über


Übersicht über adaptive Karten

Adaptive Karten sind ein offenes Kartenaustauschformat, das es Entwicklern ermöglicht, UI-Inhalte auf gemeinsame und konsistente Weise auszutauschen.

Funktionsweise

Kartenautoren beschreiben ihren Inhalt als einfaches JSON-Objekt. Diese Inhalte können dann nativ in einer Hostanwendung gerendert werden und sich automatisch an das Aussehen und Verhalten des Hosts anpassen.

Contoso Bot kann z. B. eine adaptive Karte über das Bot-Framework erstellen, und wenn er an Skype übermittelt wird, sieht er wie eine Skype-Karte aus. Wenn dieselbe Nutzlast an Microsoft Teams gesendet wird, erscheint und wirkt sie wie Microsoft Teams. Wenn mehr Host-Apps adaptive Karten unterstützen, wird die gleiche Nutzlast in diesen Anwendungen automatisch aktiviert und fügt sich dennoch nahtlos als nativer Bestandteil in die App ein.

Benutzer gewinnen, weil alles vertraut ist. Host-Apps gewinnen, da sie die Benutzeroberfläche steuern. Und Kartenautoren gewinnen, weil ihre Inhalte ohne zusätzliche Arbeit breiter erreichbar sind.

Ziele

Die Ziele für adaptive Karten sind:

  • Portierbar – Für alle Apps, Geräte und Ui-Frameworks
  • Open – Bibliotheken und Schemas sind Open Source und freigegeben
  • Niedrige Kosten - Einfach zu definieren, einfach zu verbrauchen
  • Ausdrucksstark – Gezielt auf den langen Teil der Inhalte, die Entwickler produzieren möchten
  • Rein deklarativ - Es ist kein Code erforderlich oder zulässig.
  • Automatisch gestylt – Entsprechend den Hostanwendungs-UX- und Markenrichtlinien

Für Kartenautoren

Adaptive Karten eignen sich hervorragend für Kartenautoren:

  • Ein Schema – Sie erhalten ein einzelnes Format, minimieren die Kosten für die Erstellung einer Karte und maximieren die Anzahl der verwendeten Orte.
  • Umfangreicherer Ausdruck – Ihre Inhalte können sich genauer an das, was Sie sagen möchten, ausrichten, da Sie eine umfangreichere Palette zum Zeichnen haben.
  • Breite Reichweite – Ihre Inhalte funktionieren in einer breiteren Palette von Anwendungen, ohne dass Sie neue Schemas erlernen müssen.
  • Eingabesteuerelemente – Ihre Karte kann Eingabesteuerelemente zum Sammeln von Informationen vom Benutzer enthalten, der die Karte anzeigt.
  • Bessere Werkzeuge - Ein offenes Kartenökosystem bedeutet ein besseres Werkzeug, das von allen geteilt wird.

Für Erfahrungsbesitzer

Wenn Sie ein App-Entwickler sind, der ein Ökosystem von Drittanbieterinhalten nutzen möchte, werden Sie adaptive Karten lieben, da:

  • Konsistente Benutzererfahrung – Sie garantieren eine konsistente Benutzererfahrung für Ihre Benutzer, da Sie über den Stil der gerenderten Karte verfügen.
  • Systemeigene Leistung – Sie erhalten systemeigene Leistung, da sie auf Ihr UI-Framework direkt ausgerichtet ist.
  • Sicher – Inhalte werden in sicheren Nutzlasten bereitgestellt, sodass Sie Ihr UI-Framework nicht für unformatiertes Markup und Skripting öffnen müssen.
  • Einfach zu implementieren – Sie erhalten vorgefertigte Bibliotheken, die Sie einfach in jede von Ihnen unterstützte Plattform integrieren können.
  • Kostenlose Dokumentation – Sie sparen Zeit, da Sie kein proprietäres Schema erfinden, implementieren und dokumentieren müssen.
  • Gemeinsame Tools – Sie sparen Zeit, da Sie keine benutzerdefinierten Tools erstellen müssen.

Kerndesignprinzipien

Adaptive Karten werden durch eine Reihe von Leitprinzipien gesteuert, die nützlich waren, um das Design auf dem Weg zu halten.

Semantik anstelle von Pixelperfektion

Wir haben uns so weit wie möglich für semantische Werte und Konzepte im Gegensatz zu reinem pixelgenauen Layout bemüht. Beispiele für semantischen Ausdruck werden in Farben, Größen und elementen wie FactSet und ImageSet angezeigt. Dies alles ermöglicht es der Hostanwendung, bessere Entscheidungen über das tatsächliche Aussehen und Verhalten zu treffen.

Kartenautoren besitzen den Inhalt, die Host App besitzt das Erscheinungsbild und Benutzererlebnis.

Die Kartenautoren besitzen das, was sie sagen möchten, aber die Anwendung, die sie anzeigt, besitzt das Aussehen und das Erscheinungsbild der Karte im Kontext ihrer Anwendung.

Halten Sie es einfach, aber ausdrucksstark

Wir wollen, dass Adaptive Cards ausdrucksstark und allgemein einsetzbar sind, aber kein UI-Framework erstellen wollen. Das Ziel ist es, eine Zwischenschicht zu schaffen, die "ausdrucksstarke genug" ist, wie Markdown ausdrucksstark genug für Dokumente ist.

Durch Fokussierung auf Einfachheit und Ausdruckskraft hat Markdown eine einfache und konsistente Beschreibung von Dokumentinhalten erstellt. Auf die gleiche Weise glauben wir, dass adaptive Karten ein einfaches, ausdrucksstarkes Mittel zur Beschreibung von Karteninhalten schaffen können.

Im Zweifelsfall, lass es weg

Es ist einfacher, später hinzuzufügen, als es ist, mit einem Fehler zu leben. Wenn wir überlegten, ob wir etwas hinzufügen sollten oder nicht, entschieden wir uns, es wegzulassen. Es ist immer einfacher, eine Eigenschaft hinzuzufügen, als mit einer Altlast zu leben, die wir nicht mehr unterstützen möchten.

Build 2019-Sitzung

In der folgenden Sitzung auf der Microsoft Build-Konferenz werden adaptive Karten in einer Vielzahl von Anwendungsfällen vorgestellt.

[! VIDEO [https://www.youtube.com/embed/wT1yFr_j6IM]