2FA - SMS bevorzugen

2024-03-25T08:27:52.39+00:00

Guten Morgen,

kann ich für eine Office 365-Tennant festlegen, dass als 2FA-Methode bevorzugt die SMS-Methode verwendet werden soll? Viele Benutzer tun sich mit der Auth App schwer - ein SMS-Code wäre da für viele wesentlich komfortabler. Wo kann ich das als Admin für alle einstellen?

Danke und Gruß

(Wolfgang Juchmes)

Office
Office
Eine Sammlung von Microsoft-Produktivitätssoftware, die gängige Geschäftsaufgaben unterstützt, darunter Textverarbeitung, E-Mail, Präsentationen sowie Datenverwaltung und -analyse.
42 Fragen
Microsoft Q&A
Microsoft Q&A
Verwenden Sie dieses Tag, um Vorschläge, gewünschte Features und Fehler mit dem Microsoft Q&A-Team zu teilen. Das Microsoft Q&A-Team wertet Ihr Feedback regelmäßig aus und stellt Updates zur Verfügung.
57 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

2 Antworten

Sortieren nach: Sehr hilfreich
  1. Dimitar Denkov (Convergys Corporation) 885 Ansehenspunkte Microsoft Vendor
    2024-03-25T19:32:04.1166667+00:00

    Hallo Wolfgang,

    Die SMS-basierte Authentifizierung kannst Du in drei Schritten über das Microsoft Entra Admin Center konfigurieren, indem Du die Authentifizierungsmethodenrichtlinie aktivierst, die Benutzer oder Gruppen, die sie verwenden werden, auswählst, und jedem Benutzerkonto eine Telefonnummer zuweist. Dabei muss das Kontrollkästchen Zur Anmeldung verwenden aktiviert werden. Eine übersichtliche Anleitung findest Du in diesem Artikel: https://learn.microsoft.com/de-de/entra/identity/authentication/howto-authentication-sms-signin

    Beachte dabei den Abschnitt Bekannte Probleme, der auf die Einschränkungen bei der Verwendung der SMS-basierten Authentifizierung (z. B. unter den nativen Office-Anwendungen ist sie nur mit Microsoft Teams kompatibel) eingeht.

    Gruß,

    Dimitar


  2. 2024-04-02T13:46:00.71+00:00

    Hallo Dimitar,

    vielen Dank. Dann ist die Authenticator App wohl doch eher der richtige Weg. Ich komme da aber nicht so recht weiter. Die Benutzer erhalten die Meldung: "Dieses Microsoft-Konto ist nicht vorhanden. Geben Sie ein anderes Konto ein."

    Kann doch aber nicht sein, dass jeder Benutzer ein persönliches Microsoft-Konto zusätzlich anlegen muss - oder?

    (Wolfgang Juchmes)