Bearbeiten

Teilen über


Häufig gestellte Fragen zu getrennten Azure KI Services-Containern

Allgemeine Fragen

Welche Dienste sind als nicht verbundene Container verfügbar?

Mit Azure KI-Containern können Entwickler*innen dieselben intelligenten APIs verwenden, die in Azure verfügbar sind, jedoch mit den Vorteilen der Containerisierung. Nicht verbundene Container werden über Mindestabnahmepreise angeboten. Hierbei handelt es sich jeweils um einen rabattierten Tarif im Vergleich zum Preismodell mit nutzungsbasierter Bezahlung. Mit Preisen für Mindestabnahmen können Sie die folgenden Azure KI Services-Features gegen eine feste Gebühr nutzen, sodass Sie die Gesamtkosten auf der Grundlage der Anforderungen Ihrer Workload zuverlässig planen können.

  • Azure KI Speech
    • Spracherkennung
    • Benutzerdefinierte Spracherkennung
    • Neuronale Sprachsynthese
  • Textübersetzung (Standard)
  • Azure KI Language
    • Standpunktanalyse
    • Schlüsselbegriffserkennung
    • Sprachenerkennung
    • Erkennung benannter Entitäten (NER)
  • Azure KI Vision: Lesen
  • Dokument Intelligenz

Weitere Informationen zu den Preisen für die Mindestabnahme erhalten Sie von Ihrem Microsoft-Kundenteam oder von Ihrem Ansprechpartner bei Microsoft. Sie können auch eine E-Mail an azureaicontainergating@service.microsoft.com senden.

Werden Container für andere Azure KI Services-Angebote zur Verfügung gestellt? Welche Container kann ich als nächstes erwarten?

Ziel ist es, weitere Azure KI Services-Angebote als Container bereitzustellen. Wenden Sie sich an Ihre örtlichen Microsoft Account Manager, um Updates zu neuen Containerreleases und andere Ankündigungen zu Azure KI Services zu erhalten.

Wie erhalte ich Zugriff auf einen nicht verbundenen Container?

Füllen Sie das Anforderungsformular aus, und übermitteln Sie es, um Zugriff auf den Container anzufordern. Der Zugriff ist auf Kunden beschränkt, die die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Ihre Organisation muss über ein Enterprise Agreement oder eine gleichwertige Vereinbarung verfügen und als strategischer Kunde oder Partner von Microsoft ausgewiesen sein.
  • Gültiges Geschäftsszenario bzw. gültiger Anwendungsfall: Von nicht verbundenen Containern wird erwartet, dass sie vollständig offline ausgeführt werden, daher müssen Ihre Anwendungsfälle eine der folgenden oder ähnliche Anforderungen erfüllen:
    • Umgebung oder Geräte ohne Internetverbindung.
    • Remotestandort, der gelegentlich über Internetzugriff verfügt.
    • Die Organisation unterliegt der strengen Verpflichtung, keine Daten in die Cloud zu senden.
  • Antrag gemäß den Anweisungen ausgefüllt – Beachten Sie die Hinweise im Antrag genau, um sicherzustellen, dass Sie alle für die Genehmigung erforderlichen Angaben machen.

Was ist, wenn mein Anwendungsfall die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen kann?

Wenn Ihr Anwendungsfall die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt, Sie aber daran interessiert sind, Container lokal auszuführen, können Sie möglicherweise verbundene Container verwenden.

Aus welchen Gründen kann mein Antrag abgelehnt werden?

Mögliche Ursachen für einen abgelehnten Antrag sind:

  • Sie sind kein bestehender Microsoft-Partner oder Enterprise Agreement-Kunde
  • Ungültige Azure-Abonnement-ID. Ihre ID muss der antragstellenden Organisation gehören, und Sie können keinen Antrag im Namen anderer Organisationen stellen.
  • Der Antrag wurde mit einer persönlichen E-Mail-Adresse übermittelt (z. B. @hotmail.com, @gmail.com, @yahoo.com usw.)
  • Ungültige Begründung oder ungültiges Geschäftsszenario angegeben
  • Andere fehlende oder ungenaue Daten

Wie lange dauert es, meinen Antrag für den Zugriff auf nicht verbundene Container zu genehmigen?

Das Azure KI Services-Team überprüft das Formular nach der Übermittlung und sendet Ihnen eine E-Mail mit der Entscheidung innerhalb von zehn Geschäftstagen.

Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, teilt Ihnen das Azure KI Services-Team die Einzelheiten zu den Preisen für den Erwerb der Mindestabnahme sowie Anweisungen zum Herunterladen und Ausführen der Container mit.

Wenn Sie Fragen zum Antrag, zum Zulassungsverfahren oder zu anderen benötigten Informationen haben, senden Sie eine E-Mail an azureaicontainergating@service.microsoft.com.

Wie lade ich die nicht verbundenen Container herunter?

Diese Container werden in der Microsoft Container Registry gehostet und können über die Microsoft-Artefaktregistrierung und Microsoft Container Registry (MCR) heruntergeladen werden. Sie können den Container nicht ausführen, wenn Ihr Azure-Abonnement nach dem Ausfüllen des Anforderungsformulars nicht genehmigt wurde. Nach der Genehmigung können Sie die Schritte unter Verwenden von Docker-Containern in nicht verbundenen Umgebungen ausführen.

Welche Vereinbarung zum Servicelevel (SLA) gibt es für Azure KI-Container?

Für die nicht verbundenen Container von Azure KI Services gibt es keine Vereinbarung zum Servicelevel (SLA), da die Kunden die Konfiguration der verwendeten Ressourcen verwalten. Kunden können Container lokal bereitstellen und die Hostumgebungen definieren.

Sind diese Container in Sovereign Clouds verfügbar?

Nicht jeder ist mit dem Begriff der „Sovereign Cloud“ vertraut, sodass er zunächst definiert werden sollte: Die Sovereign Cloud besteht aus den Clouds Azure Government, Azure Deutschland und Microsoft Azure operated by 21Vianet. Derzeit können Kunden nicht verbundene Containerressourcen aus der öffentlichen Cloud erstellen.

Versionsverwaltung

Wie werden Container auf die neueste Version aktualisiert?

Kunden können wählen, wann sie die von ihnen bereitgestellten Container aktualisieren möchten. Container werden mit standardmäßigen Docker-Tags wie „latest“ gekennzeichnet, um die neueste Version anzuzeigen. Wir empfehlen Kunden, die neuesten Versionen von Containern zu pullen, sobald sie veröffentlicht werden. Ausführliche Informationen dazu, wie Sie benachrichtigt werden, wenn ein Image aktualisiert wird, finden Sie unter Azure Container Registry-Webhooks.

Welche Versionen werden unterstützt?

Die aktuelle und letzte Hauptversion des Containers wird unterstützt. Wir empfehlen unseren Kunden jedoch, auf dem Laufenden zu bleiben, um die neueste Technologie zwecks Konformität zu erhalten.

Wie werden Updates versioniert?

Änderungen an der Hauptversion deuten darauf hin, dass es eine Breaking Change an der API-Signatur gibt. Wir gehen davon aus, dass dies in der Regel mit wesentlichen Versionsänderungen des entsprechenden Azure KI Services-Cloudangebots einhergehen wird. Geringfügige Versionsänderungen deuten auf Fehlerbehebungen, Modellupdates oder neue Features hin, die keine Breaking Change für die API-Signatur bewirken.

Technische Fragen

Wie kann ich potenzielle Fehler in meiner Bereitstellungsumgebung diagnostizieren?

Wenn Sie Probleme beim Ausführen eines Azure KI Services-Containers haben, können Sie versuchen, den Microsoft-Diagnosecontainer zu verwenden. Verwenden Sie diesen Container zum Diagnostizieren häufiger Fehler in Ihrer Bereitstellungsumgebung, die ggf. verhindern, dass Azure KI-Container wie erwartet funktionieren.

Zum Abrufen des Containers verwenden Sie den folgenden Befehl: docker pull

docker pull mcr.microsoft.com/azure-cognitive-services/diagnostic

Führen Sie dann den Container aus. Ersetzen Sie {ENDPOINT_URI} durch Ihren Endpunkt, und ersetzen Sie {API_KEY} durch den Schlüssel für Ihre Ressource:

docker run --rm mcr.microsoft.com/azure-cognitive-services/diagnostic \
eula=accept \
Billing={ENDPOINT_URI} \
ApiKey={API_KEY}

Der Container überprüft die Netzwerkkonnektivität mit dem Abrechnungsendpunkt.

Sind diese Container mit OpenShift kompatibel?

Wir testen keine Container mit OpenShift, aber im Allgemeinen sollten Azure KI-Container auf jeder Plattform ausgeführt werden können, die Docker-Images unterstützt. Wenn Sie OpenShift verwenden, empfehlen wir, die Container als „root-user“ auszuführen.

Wie stelle ich Produktfeedback und Featureempfehlungen bereit?

Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Bedenken öffentlich zu äußern und andere, die ebenso vorgegangen sind, an den Stellen, an denen sich potenzielle Probleme überschneiden, zu unterstützen. Sie können das Feedback-Tool sowohl für Produktfeedback als auch für Featureempfehlungen verwenden.

Welche Statusmeldungen und Fehler werden von Azure KI-Containern zurückgegeben?

Hier sind die Statusmeldungen und Fehler aufgeführt:

Status BESCHREIBUNG
Valid Ihr API-Schlüssel ist gültig. Es ist keine Aktion erforderlich.
Invalid Ihr API-Schlüssel ist ungültig. Sie müssen einen gültigen API-Schlüssel angeben, um den Container für die Verwendung in nicht verbundenen Umgebungen zu konfigurieren. Sie finden Ihren API-Schlüssel und Ihre Dienstregion im Azure-Portal im Abschnitt Schlüssel und Endpunkt für Ihre Azure KI Services-Ressource.
Mismatch Sie haben einen API-Schlüssel oder -Endpunkt für einen anderen Typ von Azure KI Services-Ressource angegeben. Sie finden Ihren API-Schlüssel und Ihre Dienstregion im Azure-Portal im Abschnitt Schlüssel und Endpunkt für Ihre Azure KI Services-Ressource.
CouldNotConnect Der Container konnte keine Verbindung mit dem Endpunkt herstellen.
OutOfQuota Der API-Schlüssel hat das Kontingent überschritten. Sie können entweder ein Upgrade Ihres Tarifs durchführen oder warten, bis ein zusätzliches Kontingent verfügbar ist. Sie finden Ihren Tarif im Azure-Portal im Abschnitt Tarif Ihrer Azure KI Services-Ressource.
ContainerUseUnauthorized Der angegebene API-Schlüssel ist nicht für die Verwendung mit diesem Container autorisiert. Sie verwenden wahrscheinlich einen Container der eingeschränkten Vorschauversion. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Azure-Abonnement-ID genehmigt wurde, indem Sie eine Onlineanforderung übermitteln.
Unknown Der Server kann derzeit keine Anforderungen verarbeiten.

Wie erhalte ich Unterstützung?

Die Kundensupportkanäle sind dieselben wie bei den cloudbasierten Azure KI Services-APIs. Alle Azure KI-Container enthalten Protokollierungsfeatures, die für uns und die Kunden des Communitysupports hilfreich sind. Im Folgenden finden Sie Optionen für weitere Unterstützung:

Wie funktioniert die Abrechnung?

Den Kunden werden die Kosten auf der Grundlage der von ihnen erworbenen Mindestabnahme in Rechnung gestellt. Wählen Sie eine jährliche Mindestabnahme basierend auf den Anforderungen Ihrer Workload aus. Sie können den Tarif „Mindestabnahme für nicht verbundene Container DC0“ (Commitment tier disconnected containers DC0) anpassen, indem Sie eine von mehreren Optionen für die Mindestabnahme auswählen.

Jede Mindestabnahme bietet im Vergleich zum Preismodell mit nutzungsbasierter Bezahlung einen ermäßigten Tarif. Mindestabnahmepläne werden jährlich ab dem Tag des Erstellens der Ressource abgerechnet. Zusätzliche Einheiten können jederzeit während des Jahres hinzugefügt werden und werden anteilig nach der Anzahl der verbleibenden Tage im Abrechnungsjahr berechnet. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten zur Preisgestaltung:

Tipp

Um die Preisinformationen für nicht verbundene Container auf diesen Seiten zur Preisgestaltung zu finden, blättern Sie nach unten zum Abschnitt Mindestabnahme.

Wie kann ich die Nutzung des Containers überwachen?

Docker-Container, die in einer nicht verbundenen Umgebung ausgeführt werden, schreiben Verwendungseinträge in ein Volume, wo sie im Laufe der Zeit gesammelt werden. Diese Container bieten auch einen REST-Endpunkt, um einen Bericht über die Nutzung zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Containern in nicht verbundenen Umgebungen.

Wie lautet die aktuelle Supportgarantie für Container?

Die Standardgarantie von Microsoft für Unternehmenssoftware gilt, wenn ein Containerimage offiziell im Rahmen der allgemeinen Verfügbarkeit (GA) angekündigt wird. Es gibt keine Garantie für Containerimages in der Vorschauversion.

Welche Hardware wird für den Betrieb dieser Container benötigt?

Azure KI-Container sind x64-basierte Container, die alle kompatiblen Linux-Knoten, VMs und Edgegeräte mit Unterstützung für x64-Linux-Docker-Container ausführen können. Sie alle erfordern CPU-Prozessoren. Auf den folgenden Seiten finden Sie die minimalen und empfohlenen Konfigurationen für die einzelnen Containerangebote:

Werden diese Container derzeit unter Windows unterstützt?

Azure KI-Container sind Linux-Container, unter Windows werden Linux-Container jedoch eingeschränkt unterstützt. Weitere Informationen zu Linux-Containern unter Windows finden Sie in der Docker-Dokumentation.

Welche Compliancezertifizierungen gibt es für Container?

Azure KI-Container umfassen keine Compliancezertifizierungen.