Erstellen einer Dockerfile mit automatisierten Bereitstellungen in der Azure Kubernetes Service (AKS)-Erweiterung für Visual Studio Code
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Dockerfile mit automatisierten Bereitstellungen in der Azure Kubernetes Service (AKS)-Erweiterung für Visual Studio Code erstellen. Eine Dockerfile ist für Kubernetes unerlässlich, da sie die Blaupause zum Erstellen von Docker-Images definiert. Diese Images kapseln Ihre Anwendung zusammen mit ihren Abhängigkeiten und Umgebungseinstellungen, um eine konsistente Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen sicherzustellen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie über die folgenden Ressourcen verfügen:
- Ein aktiver Ordner mit in Visual Studio Code geöffnetem Code.
- Die heruntergeladene Azure Kubernetes Service (AKS)-Erweiterung für Visual Studio Code. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der Azure Kubernetes Service (AKS)-Erweiterung für Visual Studio Code.
Erstellen einer Dockerfile mit der Azure Kubernetes Service (AKS)-Erweiterung
Sie können auf den Bildschirm zugreifen, um eine Dockerfile mithilfe der Befehlspalette oder der Explorer-Ansicht zu erstellen.
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur
Ctrl+Shift+P
, um die Befehlspalette zu öffnen.Suchen Sie in der Suchleiste nach Automatisierte Bereitstellungen: Dockerfile erstellen.
Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- Speicherort: Wählen Sie einen Speicherort aus, an dem Sie Ihre Dockerfile speichern wollen.
- Programmiersprache: Wählen Sie die Programmiersprache aus, in der Ihre App geschrieben wurde.
- Version der Programmiersprache: Wählen Sie die Version der Programmiersprache aus.
- Anwendungsport: Wählen Sie den Port aus.
- Cluster: Wählen Sie den Port aus, an dem Ihre Anwendung auf eingehende Netzwerkverbindungen lauscht.
Klicken Sie auf Erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter AKS extension for Visual Studio Code features (Features der AKS-Erweiterung für Visual Studio Code).
Produktsupport und Feedback
Wenn Sie eine Frage haben oder Produktfeedback geben möchten, öffnen Sie ein Issue im GitHub-Repository für die AKS-Erweiterung.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zu anderen AKS-Add-Ons und -Erweiterungen finden Sie unter Add-Ons, Erweiterungen und andere Integrationen für Azure Kubernetes Service.
Azure Kubernetes Service