Teilen über


Integrierte Richtlinien für Azure Monitor

Richtlinien und Richtlinieninitiativen bieten eine einfache Methode zum Aktivieren der Protokollierung im großen Stil über Diagnoseeinstellungen für Azure Monitor. Mithilfe einer Richtlinieninitiative können Sie die Überwachungsprotokollierung für alle unterstützten Ressourcen in Ihrer Azure-Umgebung aktivieren.

Aktivieren Sie Ressourcenprotokolle, um Aktivitäten und Ereignisse nachzuverfolgen, die auf Ihren Ressourcen stattfinden, und verschaffen Sie sich Sichtbarkeit und Einblicke in alle auftretenden Änderungen. Weisen Sie Richtlinien zu, um die Protokollierung von Ressourcen zu aktivieren und diese je nach Ihren Anforderungen an bestimmte Ziele zu senden. Senden Sie Protokolle an Event Hubs für Drittanbieter-SIEM-Systeme, um kontinuierliche Sicherheitsvorgänge zu ermöglichen. Senden Sie Protokolle an Speicherkonten zur längerfristigen Speicherung oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.

Es sind eine Reihe integrierter Richtlinien und Initiativen vorhanden, um Ressourcenprotokolle an Log Analytics-Arbeitsbereiche, Event Hubs und Speicherkonten weiterzuleiten. Die Richtlinien ermöglichen die Überwachungsprotokollierung und senden Protokolle, die zur Protokollkategoriengruppe Überwachung oder Alle Protokolle gehören, an einen Event Hub, einen Log Analytics-Arbeitsbereich oder ein Speicherkonto. Die effect der Richtlinien ist DeployIfNotExists, wodurch die Richtlinie als Standard bereitgestellt wird, wenn keine anderen Einstellungen definiert sind.

Bereitstellen von Richtlinien.

Stellen Sie die Richtlinien und Initiativen mithilfe des Portals, der CLI, PowerShell oder von Azure Resource Management-Vorlagen bereit

Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie die Richtlinie anwenden, um Überwachungsprotokolle für Schlüsseltresore an einen Log Analytics-Arbeitsbereich zu senden.

  1. Wählen Sie auf der Seite „Richtlinie“ die Option Definitionen aus.

  2. Wählen Sie Ihren Bereich aus. Sie können eine Richtlinie auf das gesamte Abonnement, eine Ressourcengruppe oder eine einzelne Ressource anwenden.

  3. Wählen Sie in der Dropdownliste Definitionstyp die Option Richtlinie aus.

  4. Wählen Sie in der Dropdownliste „Kategorie“ die Option Überwachung aus

  5. Geben Sie im Suchfeld den Wert keyvault ein.

  6. Wählen Sie die Richtlinie Aktivieren der Protokollierung nach Kategoriegruppe für Schlüsseltresore (microsoft.keyvault/vaults) in Logs Analytics, Ein Screenshot der Seite „Richtliniendefinitionen“.

  7. Wählen Sie auf der Seite „Richtliniendefinition“ die Option Zuweisen aus

  8. Wählen Sie die Registerkarte Parameter aus.

  9. Wählen Sie den Log Analytics-Arbeitsbereich aus, an den Sie die Überwachungsprotokolle senden wollen.

  10. Wählen Sie die Registerkarte Wartung. Ein Screenshot der Seite „Richtlinie zuweisen“ auf der Registerkarte „Parameter“.

  11. Wählen Sie auf der Registerkarte „Wartung“ die Schlüsseltresorrichtlinie aus der Dropdownliste Zu wartende Richtlinie aus.

  12. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erstellen einer verwalteten Identität.

  13. Wählen Sie unter Typ der verwalteten Identität die Option Systemseitig zugewiesene verwaltete Identität aus.

  14. Wählen Sie Überprüfen + erstellen und dann Erstellen aus. Ein Screenshot der Seite „Richtlinie zuweisen“ auf der Registerkarte „Wartung“.

Die Richtlinie ist in den Diagnoseeinstellungen der Ressourcen nach ca. 30 Minuten sichtbar.

Wartungstasks

Richtlinien werden auf neue Ressourcen angewendet, wenn sie erstellt werden. Um eine Richtlinie auf vorhandene Ressourcen anzuwenden, erstellen Sie eine Wartungsaufgabe. Wartungsaufgaben bringen Ressourcen in Konformität mit einer Richtlinie.

Wartungsaufgaben werden für bestimmte Richtlinien ausgeführt. Erstellen Sie für Initiativen, die mehrere Richtlinien enthalten, eine Wartungsaufgabe für jede Richtlinie in der Initiative, in der Sie über Ressourcen verfügen, die Sie in Konformität bringen möchten.

Definieren Sie Behebungsaufgaben, wenn Sie die Richtlinie zum ersten Mal zuweisen, oder in jedem beliebigen Stadium nach der Zuweisung.

Um während der Richtlinienzuweisung eine Wartungsaufgabe für Richtlinien zu erstellen, wählen Sie auf der Seite Richtlinie zuweisen die Registerkarte Wartung aus, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wartungsaufgabe erstellen.

Um eine Wartungsaufgabe zu erstellen, nachdem die Richtlinie zugewiesen wurde, wählen Sie Ihre zugewiesene Richtlinie aus der Liste auf der Seite „Richtlinienzuweisungen“ aus.

Ein Screenshot der Seite „Richtlinienwartung“.

Wählen Sie Wartung ausführen aus. Verfolgen Sie den Status Ihrer Wartungsaufgabe auf der Seite „Richtlinienwartung“ in der Registerkarte Wartungsaufgaben nach.

Ein Screenshot zeigt die Seite „Neue Wartungsaufgabe“.

Weitere Informationen zu Wartungsaufgaben finden Sie unter Wartung nicht konformer Ressourcen

Zuweisen von Initiativen

Initiativen sind Sammlungen von Richtlinien. Es gibt zwei Initiativen für die Azure Monitor-Diagnoseeinstellungen:

  1. Aktivieren Sie die Protokollierung von Ressourcen der Kategoriengruppe audit

  2. Aktivieren der Ressourcenprotokollierung für die Kategoriengruppe allLogs

In diesem Beispiel weisen wir eine Initiative zum Senden von Überwachungsprotokollen an einen Log Analytics-Arbeitsbereich zu.

  1. Wählen Sie auf der Richtlinienseite Definitionen Ihren Bereich aus.

  2. Wählen Sie in der Dropdownliste Definitionstyp die Option Initiative aus.

  3. Wählen Sie in der Dropdownliste Kategorie die Option Überwachung aus.

  4. Geben Sie im Suchfeld den Wert Überwachung ein.

  5. Wählen Sie die Initiative Aktivieren der Ressourcenprotokollierung für die Kategoriengruppe „Überwachung“ für unterstützte Ressourcen zu Log Analytics aus.

  6. Wählen Sie auf der folgenden Seite ZuweisenEin Screenshot der Seite „Initiativendefinitionen“.

  7. Wählen Sie auf der Registerkarte Grundlagen der Seite Initiative zuweisen einen Bereich aus, auf den die Initiative angewendet werden soll.

  8. Geben Sie einen Namen in das Feld Zuordnungsname ein.

  9. Wählen Sie die Registerkarte Parameter aus. Ein Screenshot der Registerkarte „Initiativengrundlagen zuweisen“.

    Die Parameter enthalten die in der Richtlinie definierten Parameter. In diesem Fall müssen wir den Log Analytics-Arbeitsbereich auswählen, an den wir die Protokolle senden wollen. Weitere Informationen zu den einzelnen Parametern für jede Richtlinie finden Sie unter Richtlinienspezifische Parameter.

  10. Wählen Sie den Log Analytics-Arbeitsbereich aus, an den Ihre Überwachungsprotokolle gesendet werden sollen.

  11. Wählen Sie Überprüfen + erstellen und dannErstellenEin Screenshot zeigt die Registerkarte „Initiativenparameter zuweisen“.

Um zu überprüfen, ob Ihre Richtlinien- oder Initiativenzuweisung funktioniert, erstellen Sie eine Ressource im Abonnement- oder Ressourcengruppenbereich, den Sie in Ihrer Richtlinienzuweisung definiert haben.

Wählen Sie nach 10 Minuten die Seite Diagnoseeinstellungen für Ihre Ressource aus. Ihre Diagnoseeinstellung wird in der Liste mit dem Standardnamen setByPolicy-LogAnalytics und dem Arbeitsbereichsnamen angezeigt, den Sie in der Richtlinie konfiguriert haben.

Ein Screenshot zeigt die Seite „Diagnoseeinstellungen“ für eine Ressource.

Ändern Sie den Standardnamen auf der Registerkarte Parameter auf der Seite „Initiative zuweisen oder Richtlinie“, indem Sie das Kontrollkästchen Nur Parameter anzeigen, die eine Eingabe benötigen oder überprüft werden müssen deaktivieren.

Ein Screenshot der Seite „Initiativenzuweisung bearbeiten“ mit deaktiviertem Kontrollkästchen.

Allgemeine Parameter

In der folgenden Tabelle werden die allgemeinen Parameter für jede Gruppe von Richtlinien beschrieben.

Parameter BESCHREIBUNG Gültige Werte Standard
Effekt Aktivieren oder Deaktivieren der Ausführung der Richtlinie DeployIfNotExists,
AuditIfNotExists,
Arbeitsunfähig
Auswirkung „DeployIfNotExists“
diagnosticSettingName Name der Diagnoseeinstellung setByPolicy-{LogAnalytics|EventHubs|Storage}
categoryGroup Kategoriengruppe „Diagnose“ keine,
überwachen,
allLogs
Überwachung
Ressourcentypenliste Für Initiativen eine Liste der Ressourcentypen, die für das Vorhandensein von Diagnoseeinstellungen ausgewertet werden sollen. Unterstützte Ressourcen Alle unterstützten Ressourcen

Richtlinienspezifische Parameter

Log Analytics-Richtlinienparameter

Diese Richtlinie stellt eine Diagnoseeinstellung mithilfe einer Kategoriengruppe bereit, um Protokolle an einen Log Analytics-Arbeitsbereich zu routen.

Parameter BESCHREIBUNG Gültige Werte Standard
resourceLocationList Liste der Ressourcenspeicherorte, um Protokolle an Log Analytics in der Nähe zu senden.
„*“ wähle alle Speicherorte aus
Unterstützte Speicherorte *
logAnalytics Log Analytics-Arbeitsbereich

Event Hubs-Richtlinienparameter

Diese Richtlinie stellt eine Diagnoseeinstellung mithilfe einer Kategoriengruppe bereit, um Protokolle an einen Event Hub zu routen.

Parameter BESCHREIBUNG Gültige Werte Standard
Ressourcenstandort Der Ressourcenspeicherort muss derselbe Speicherort wie der Event Hub-Namespace sein Unterstützte Speicherorte
eventHubAuthorizationRuleId ID der Event Hub-Autorisierungsregel. Die Autorisierungsregel befindet sich auf Event Hub-Namespaceebene. Beispiel: /subscriptions/{subscription ID}/resourceGroups/{resource group}/providers/Microsoft.EventHub/namespaces/{Event Hub namespace}/authorizationrules/{authorization rule}
EreignisHubName Event Hub-Name Überwachung

Richtlinienparameter für Speicherkonten

Diese Richtlinie stellt eine Diagnoseeinstellung mithilfe einer Kategoriengruppe bereit, um Protokolle an ein Speicherkonto zu leiten.

Parameter BESCHREIBUNG Gültige Werte Standard
Ressourcenstandort Der Ressourcenspeicherort muss sich am gleichen Speicherort wie das Speicherkonto befinden Unterstützte Speicherorte
storageAccount Ressourcen-ID des Speicherkontos

Unterstützte Ressourcen

Integrierte allLogs- und audit-Protokollrichtlinien für Log Analytics-Arbeitsbereiche, Event Hubs und Speicherkonten sind für die folgenden Ressourcen vorhanden:

Ressourcentyp Alle Protokolle Überwachungsprotokolle
microsoft.aad/domainservices Ja Ja
microsoft.agfoodplatform/farmbeats Ja Ja
microsoft.analysisservices/servers Ja Nein
microsoft.apimanagement/service Ja Ja
microsoft.app/verwalteteUmgebungen Ja Ja
microsoft.appconfiguration/configurationstores Ja Ja
microsoft.appplatform/spring Ja Nein
microsoft.attestation/attestationproviders Ja Ja
microsoft.automation/automationaccounts Ja Ja
microsoft.autonomousdevelopmentplatform/workspaces Ja Nein
microsoft.avs/privateclouds Ja Ja
microsoft.azureplaywrightservice/accounts Ja Ja
microsoft.azuresphere/catalogs Ja Ja
microsoft.batch/batchaccounts Ja Ja
microsoft.botservice/botservices Ja Nein
microsoft.cache/redis Ja Ja
microsoft.cache/redisenterprise/databases Ja Ja
microsoft.cdn/cdnwebapplicationfirewallpolicies Ja Nein
microsoft.cdn/profiles Ja Ja
microsoft.cdn/profiles/endpoints Ja Nein
microsoft.chaos/experiments Ja Ja
microsoft.classicnetwork/networksecuritygroups Ja Nein
microsoft.cloudtest/hostedpools Ja Nein
microsoft.codesigning/codesigningaccounts Ja Ja
microsoft.cognitiveservices/accounts Ja Ja
microsoft.communication/Kommunikationsdienste Ja Nein
microsoft.community/Gemeinschaftsschulungen Ja Ja
microsoft.confidentialledger/managedccfs Ja Ja
microsoft.connectedcache/enterprisemcccustomers Ja Nein
microsoft.connectedcache/ispcustomers Ja Nein
microsoft.containerinstance/containergroups Ja Nein
microsoft.containerregistry/registries Ja Ja
microsoft.customproviders/resourceproviders Ja Nein
microsoft.d365customerinsights/instances Ja Nein
microsoft.dashboard/grafana Ja Ja
microsoft.databricks/workspaces Ja Nein
microsoft.datafactory/factories Ja Nein
microsoft.datalakeanalytics/accounts Ja Nein
microsoft.datalakestore/accounts Ja Nein
microsoft.dataprotection/backupvaults Ja Nein
microsoft.datashare/accounts Ja Nein
microsoft.dbformariadb/servers Ja Nein
microsoft.dbformysql/flexibleservers Ja Ja
microsoft.dbformysql/servers Ja Nein
microsoft.dbforpostgresql/flexibleservers Ja Ja
microsoft.dbforpostgresql/servergroupsv2 Ja Nein
microsoft.dbforpostgresql/servers Ja Nein
Microsoft.Desktopvirtualisierung/Anwendungsgruppen Ja Nein
Microsoft.Desktopvirtualisierung/Hostpools Ja Nein
microsoft.desktopvirtualization/scalingplans Ja Nein
microsoft.desktopvirtualization/workspaces Ja Nein
microsoft.devcenter/devcenters Ja Ja
microsoft.devices/iothubs Ja Ja
microsoft.devices/provisioningservices Ja Nein
microsoft.digitaltwins/digitaltwinsinstances Ja Nein
microsoft.documentdb/cassandraclusters Ja Ja
microsoft.documentdb/databaseaccounts Ja Ja
microsoft.documentdb/mongoclusters Ja Ja
microsoft.eventgrid/domains Ja Ja
microsoft.eventgrid/partnernamespaces Ja Ja
microsoft.eventgrid/partnertopics Ja Nein
microsoft.eventgrid/systemtopics Ja Nein
microsoft.eventgrid/topics Ja Ja
microsoft.eventhub/namespaces Ja Ja
microsoft.experimentation/experimentworkspaces Ja Nein
microsoft.healthcareapis/services Ja Nein
microsoft.healthcareapis/workspaces/dicomservices Ja Nein
microsoft.healthcareapis/workspaces/fhirservices Ja Nein
microsoft.healthcareapis/workspaces/iotconnectors Ja Nein
microsoft.insights/Einstellungen für die automatische Skalierung Ja Nein
microsoft.insights/Komponenten Ja Nein
microsoft.insights/Datensammlungsregeln Ja Nein
microsoft.keyvault/managedhsms Ja Ja
microsoft.keyvault/vaults Ja Ja
microsoft.kusto/clusters Ja Ja
microsoft.loadtestservice/loadtests Ja Ja
microsoft.logic/integrationaccounts Ja Nein
microsoft.logic/workflows Ja Nein
Microsoft Machine Learning-Dienste/Registrierungen Ja Ja
microsoft.machinelearningservices/workspaces Ja Ja
microsoft.machinelearningservices/workspaces/onlineendpoints Ja Nein
microsoft.managednetworkfabric/networkdevices Ja Nein
microsoft.media/mediaservices Ja Ja
microsoft.media/mediaservices/liveevents Ja Ja
microsoft.media/mediaservices/streamingendpoints Ja Ja
microsoft.netapp/netappaccounts/capacitypools/volumes Ja Ja
microsoft.network/applicationgateways Ja Nein
microsoft.network/azurefirewalls Ja Nein
microsoft.network/bastionhosts Ja Ja
microsoft.network/dnsresolverpolicies Ja Nein
microsoft.network/expressroutecircuits Ja Nein
microsoft.network/frontdoors Ja Ja
microsoft.network/Lastenausgleicher Ja Nein
microsoft.network/netzwerkmanager Ja Ja
microsoft.network/networkmanagers/ipampools Ja Ja
microsoft.network/Netzwerksicherheitsgruppen Ja Nein
microsoft.network/netzwerksicherheitsschwerpunkte Ja Nein
microsoft.network/p2svpngateways Ja Ja
microsoft.network/öffentlicheIP-Adressen Ja Ja
microsoft.network/publicipprefixes Ja Ja
microsoft.network/trafficmanagerprofiles Ja Nein
microsoft.network/virtualnetworkgateways Ja Ja
microsoft.network/virtualnetworks Ja Nein
microsoft.network/vpngateways Ja Nein
microsoft.networkanalytics/dataproducts Ja Ja
microsoft.networkcloud/baremetalmachines Ja Nein
microsoft.networkcloud/clusters Ja Nein
microsoft.networkcloud/storageappliances Ja Nein
microsoft.networkfunction/azuretrafficcollectors Ja Nein
microsoft.notificationhubs/namespaces Ja Ja
microsoft.notificationhubs/namespaces/notificationhubs Ja Ja
microsoft.openenergyplatform/energie-dienste Ja Nein
microsoft.operationalinsights/workspaces Ja Ja
microsoft.powerbi/tenants/workspaces Ja Nein
microsoft.powerbidedicated/capacities Ja Nein
microsoft.purview/accounts Ja Ja
microsoft.recoveryservices/vaults Ja Nein
microsoft.relay/namespaces Ja Nein
microsoft.search/searchservices Ja Ja
microsoft.servicebus/namespaces Ja Ja
microsoft.servicenetworking/trafficcontrollers Ja Nein
microsoft.signalrservice/signalr Ja Ja
microsoft.signalrservice/webpubsub Ja Ja
microsoft.sql/managedinstances Ja Ja
Microsoft.Sql/VerwalteteInstanzen/Datenbanken Ja Nein
microsoft.sql/servers/databases Ja Ja
microsoft.storagecache/caches Ja Nein
microsoft.storagemover/storagemovers Ja Nein
Microsoft.StreamAnalytics/StreamingJobs Ja Nein
microsoft.synapse/workspaces Ja Ja
microsoft.synapse/workspaces/bigdatapools Ja Ja
microsoft.synapse/workspaces/kustopools Ja Ja
microsoft.synapse/workspaces/scopepools Ja Ja
microsoft.synapse/workspaces/sqlpools Ja Ja
microsoft.timeseriesinsights/environments Ja Nein
microsoft.timeseriesinsights/environments/eventsources Ja Nein
microsoft.videoindexer/accounts Ja Nein
microsoft.web/hostingenvironments Ja Ja
microsoft.workloads/sapvirtualinstances Ja Ja

Nächste Schritte