Teilen über


Kubernetes-Workloadverwaltung auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät

GILT FÜR:Yes for Pro GPU SKUAzure Stack Edge Pro – GPUYes for Pro 2 SKUAzure Stack Edge Pro 2Yes for Pro R SKUAzure Stack Edge Pro RYes for Mini R SKUAzure Stack Edge Mini R

Wenn Sie die Computerolle konfigurieren, wird auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät ein Kubernetes-Cluster erstellt. Sobald der Kubernetes-Cluster erstellt wurde, können innerhalb des Kubernetes-Clusters Containeranwendungen in Pods bereitgestellt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Workloads in Ihrem Kubernetes-Cluster bereitzustellen.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Methoden beschrieben, die zum Bereitstellen von Workloads auf dem Azure Stack Edge Pro-Gerät verwendet werden können.

Workloadtypen

Die beiden gängigen Workloadtypen, die Sie auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät bereitstellen können, sind zustandslose oder zustandsbehaftete Anwendungen.

  • Zustandslose Anwendungen behalten ihren Zustand nicht bei und speichern keine Daten im beständigen Speicher. Alle Benutzer- und Sitzungsdaten bleiben im Client. Einige Beispiele für zustandslose Anwendungen sind Web-Front-Ends wie Nginx und andere Webanwendungen.

    Sie können eine Kubernetes-Bereitstellung erstellen, um eine zustandslose Anwendung in Ihrem Cluster bereitzustellen.

  • Zustandsbehaftete Anwendungen erfordern, dass ihr Zustand gespeichert wird. Zustandsbehaftete Anwendungen verwenden beständigen Speicher, z. B. beständige Volumes, um Daten zur Verwendung durch den Server oder andere Benutzer zu speichern. Beispiele für zustandsbehaftete Anwendungen sind Datenbanken wie Azure SQL Edge und MongoDB.

    Sie können eine Kubernetes-Bereitstellung erstellen, um eine zustandsbehaftete Anwendung bereitzustellen.

Bereitstellungsablauf

Zum Bereitstellen von Anwendungen auf einem Azure Stack Edge Pro-Gerät führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Konfigurieren des Zugriffs: Zuerst verwenden Sie den PowerShell-Runspace, um einen Benutzer zu erstellen, einen Namespace zu erstellen und dem Benutzer Zugriff auf diesen Namespace zu gewähren.
  2. Speicher konfigurieren: Als Nächstes verwenden Sie die Azure Stack Edge-Ressource in der Azure-Portal, um persistente Volumes mit statischer oder dynamischer Bereitstellung für die zustandsbehafteten Anwendungen zu erstellen, die Sie bereitstellen.
  3. Netzwerk konfigurieren: Schließlich verwenden Sie die Dienste, um Anwendungen extern und innerhalb des Kubernetes-Clusters verfügbar zu machen.

Bereitstellungstypen

Es gibt drei Hauptmethoden zum Bereitstellen von Workloads. Mit jeder dieser Bereitstellungsmethoden können Sie eine Verbindung mit einem eindeutigen Namespace auf dem Gerät herstellen und dann zustandslose oder zustandsbehaftete Anwendungen bereitstellen.

Kubernetes workload deployment

  • Lokale Bereitstellung: Diese Bereitstellung erfolgt über das Befehlszeilenzugriffs-Tool (beispielsweise kubectl), mit dem Sie Kubernetes-YAML-Dateien (yamls) bereitstellen können. Auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät greifen Sie über die Datei kubeconfig auf den Kubernetes-Cluster zu. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einem Kubernetes-Cluster und Verwalten des Clusters mit kubectl auf Ihrem Azure Stack Edge-GPU-Gerät.

  • IoT Edge-Bereitstellung: Dies erfolgt über IoT Edge, das eine Verbindung mit dem Azure IoT Hub herstellt. Auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät stellen Sie über den iotedge-Namespace eine Verbindung mit dem Kubernetes-Cluster her. Die in diesem Namespace bereitgestellten IoT Edge-Agents sind für die Konnektivität mit Azure verantwortlich. Sie wenden die IoT Edge deployment.json-Konfiguration mithilfe von Azure DevOps CI/CD an. Die Namespace- und IoT Edge-Verwaltung erfolgt über den Cloudoperator.

  • Kubernetes-Bereitstellung mit Azure Arc-Unterstützung: Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung ist ein Hybridverwaltungstool, mit dem Sie Anwendungen in Ihren Kubernetes-Clustern bereitstellen können. Auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät stellen Sie über den azure-arc namespace eine Verbindung mit dem Kubernetes-Cluster her. Die in diesem Namespace bereitgestellten Agents sind für die Konnektivität mit Azure verantwortlich. Sie wenden die Bereitstellungskonfiguration mithilfe der GitOps-basierten Konfigurationsverwaltung an.

    Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung ermöglicht außerdem die Verwendung von Azure Monitor für Container, um Ihren Cluster anzuzeigen und zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung?

    Ab März 2021 ist Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung für die Benutzer allgemein verfügbar, und es fallen Standardnutzungsgebühren an. Als einem unserer geschätzten Kunden der Vorschauversion wird Ihnen Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung für Azure Stack Edge-Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn Sie dieses Vorschauangebot nutzen möchten, erstellen Sie eine Supportanfrage:

    1. Wählen Sie unter Problemtyp die Option Abrechnung aus.
    2. Wählen Sie unter Abonnement Ihr Abonnement aus.
    3. Wählen Sie unter Dienst die Option Meine Dienste und dann Azure Stack Edge aus.
    4. Wählen Sie unter Ressource Ihre Ressource aus.
    5. Geben Sie unter Zusammenfassung eine Beschreibung Ihres Problems ein.
    6. Wählen Sie unter Problemtyp die Option Unerwartete Gebühren aus.
    7. Wählen Sie unter Problemuntertyp die Option Ich möchte meine Kosten für meine kostenlose Testversion verstehen aus.

Auswählen des Bereitstellungstyps

Beachten Sie beim Bereitstellen von Anwendungen die folgenden Informationen:

  • Einzelne oder mehrere Typen: Sie können eine einzelne Bereitstellungsoption oder eine Mischung aus verschiedenen Bereitstellungsoptionen auswählen.
  • Cloud im Vergleich zu lokal: Je nach Ihren Anwendungen können Sie die lokale Bereitstellung über Kubectl oder Cloudbereitstellung über IoT Edge und Azure Arc auswählen.
    • Wenn Sie eine lokale Bereitstellung auswählen, sind Sie auf das Netzwerk beschränkt, in dem Ihr Azure Stack Edge Pro-Gerät bereitgestellt wird.
    • Wenn Sie über einen Cloud-Agent verfügen, den Sie bereitstellen können, sollten Sie den Cloudoperator bereitstellen und die Cloudverwaltung verwenden.
  • IoT vs Azure Arc: Die Auswahl der Bereitstellung hängt auch von der Absicht Ihres Produktszenarios ab. Wenn Sie Anwendungen oder Container bereitstellen, die tiefer in IoT oder das IoT-Ökosystem integriert sind, wählen Sie IoT Edge aus, um Ihre Anwendungen bereitzustellen. Wenn Sie bereits über Kubernetes-Bereitstellungen verfügen, ist Azure Arc die bevorzugte Wahl.

Nächste Schritte

Informationen zum lokalen Bereitstellen einer App über kubectl finden Sie unter:

Informationen zum Bereitstellen einer App über IoT Edge finden Sie unter:

Informationen zum Bereitstellen einer App über Azure Arc finden Sie unter: