Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird die Zuverlässigkeitsunterstützung in Azure DNS Data Manager for Energy beschrieben, wobei sowohl regionale Resilienz mittels Verfügbarkeitszonen als auch regionsübergreifende Resilienz mittels Notfallwiederherstellung behandelt wird. Eine ausführlichere Übersicht über die Zuverlässigkeit in Azure finden Sie unter Azure-Zuverlässigkeit.
Unterstützung für Verfügbarkeitszonen
Verfügbarkeitszonen sind physisch getrennte Gruppen von Rechenzentren innerhalb jeder Azure-Region. Wenn eine Zone ausfällt, kann für die Dienste ein Failover zu einer der verbleibenden Zonen erfolgen.
Azure Data Manager for Energy unterstützt standardmäßig zonenredundante Instanzen und es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich.
Voraussetzungen
Der Azure Data Manager for Energy unterstützt Verfügbarkeitszonen in den folgenden Regionen:
Asien-Pazifik | Amerika | Europa | Naher Osten/Afrika |
---|---|---|---|
Australien, Osten | Brasilien, Süden | Nordeuropa | Katar, Mitte |
Südostasien | Ost-USA | Schweden, Mitte | Südafrika Nord |
USA Süd Mitte | Europa, Westen | Vereinigte Arabische Emirate, Norden |
Zonenausfall
Während eines zonenweiten Ausfalls ist während der Zonenwiederherstellung keine Aktion erforderlich. Es kann eine kurze Leistungsminderung geben, bis der Dienst sich selbst repariert und die zugrunde liegende Kapazität neu ausbalanciert, um sich an fehlerfreie Zonen anzupassen. Während dieses Zeitraums treten möglicherweise 5xx Fehler auf und möglicherweise müssen Sie API-Aufrufe wiederholen, bis der Dienst wiederhergestellt wird.
Regionsübergreifende Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität
Notfallwiederherstellung (DR) bezieht sich auf Methoden, die Organisationen zum Wiederherstellen von Ereignissen mit hohem Einfluss verwenden, z. B. Naturkatastrophen oder fehlerhafte Bereitstellungen, die zu Ausfallzeiten und Datenverlusten führen. Unabhängig von der Ursache ist das beste Mittel gegen einen Notfall ein gut definierter und getesteter Notfallwiederherstellungsplan und ein Anwendungsdesign, das die Notfallwiederherstellung aktiv unterstützt. Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Notfallwiederherstellungsplans beginnen, finden Sie Unter "Empfehlungen für das Entwerfen einer Notfallwiederherstellungsstrategie".
Für DR verwendet Microsoft das Modell der gemeinsamen Verantwortung. In diesem Modell stellt Microsoft sicher, dass die Basisinfrastruktur und Plattformdienste verfügbar sind. Viele Azure-Dienste replizieren jedoch nicht automatisch Daten oder greifen von einer fehlgeschlagenen Region zurück, um sie in eine andere aktivierte Region zu replizieren. Für diese Dienste sind Sie dafür verantwortlich, einen Notfallwiederherstellungsplan zu erstellen, der für Ihre Workload geeignet ist. Die meisten Dienste, die im Rahmen von Azure-PaaS-Angeboten (Plattform-as-a-Service) ausgeführt werden, bieten Features und Anleitungen zur Unterstützung der Notfallwiederherstellung. Sie können dienstspezifische Features verwenden, um die schnelle Wiederherstellung zu unterstützen, um Ihren DR-Plan zu entwickeln.
Notfallwiederherstellung für mehrere Regionen
Azure Data Manager for Energy ist ein regionaler Dienst und ist daher anfällig für Dienstausfälle einer Region. Azure Data Manager for Energy folgt einer aktiv-passiven Failoverkonfiguration, um sich aus einer regionalen Katastrophe wiederherzustellen. Eine aktiv-passive Konfiguration hält Azure Data Manager for Energy-Ressourcen warm, die in der sekundären Region ausgeführt werden, sendet jedoch keinen Datenverkehr dorthin, es sei denn, die primäre Region schlägt fehl.
Nachfolgend finden Sie die Liste der primären und sekundären Regionen für Regionen, in denen die Notfallwiederherstellung unterstützt wird:
Gebiet | Primär | Sekundär |
---|---|---|
Amerika | USA Süd Mitte | USA Nord Mitte |
Amerika | Ost-USA | USA, Westen |
Amerika | Brasilien Süd* | - |
Asien-Pazifik | Australien, Osten | Australien Zentral |
Asien-Pazifik | Asien, Südosten* | - |
Europa | Nordeuropa | Europa, Westen |
Europa | Europa, Westen | Nordeuropa |
Europa | Schweden, Mitte | Schweden Süd |
Naher Osten/Afrika | Katar, Mitte* | - |
Naher Osten/Afrika | Südafrika Nord | Südafrika, Westen |
Naher Osten/Afrika | Vereinigte Arabische Emirate, Norden | UAE Central |
(*) Diese Regionen sind bei der Unterstützung von Kundenszenarien für die Notfallwiederherstellung eingeschränkt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihren Microsoft-Vertriebs- oder Kundenvertretern.
Azure Data Manager for Energy verwendet Azure Storage, Azure Cosmos DB und Elasticsearch-Index als zugrunde liegende Datenspeicher zum Speichern Ihrer Datenpartitionsdaten. Diese Datenspeicher bieten hohe Dauerhaftigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Azure Data Manager for Energy verwendet geozonenredundanten Speicher oder GZRS, um Daten automatisch in eine sekundäre Region zu replizieren, die Hunderte von Meilen von der primären Region entfernt ist. Die gleichen Sicherheitsfeatures, die in der primären Region aktiviert sind (z. B. ruhende Verschlüsselung mit Ihrem Verschlüsselungsschlüssel), um Ihre Daten zu schützen, gelten für die sekundäre Region. Ebenso ist Azure Cosmos DB ein global verteilter Datendienst, der die Metadaten (Katalog) in allen Regionen repliziert. Snapshots des Elasticsearch-Index werden in regelmäßigen Abständen erstellt und in die sekundäre Region repliziert. Alle Inflight-Daten sind kurzlebig und unterliegen daher Verlusten. Beispielsweise gehen In-Transit-Daten, die Teil eines laufenden Erfassungsauftrags sind, der noch nicht beibehalten wird, verloren, und Sie müssen den Erfassungsvorgang bei der Wiederherstellung neu starten.
Wichtig
In den folgenden Regionen ist die Notfallwiederherstellung nicht verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Microsoft-Vertriebs- oder Kundenmitarbeiter.
- Brasilien, Süden
- Katar, Mitte
- Südostasien
Einrichten der Notfallwiederherstellung und Ausfallerkennung
Der Azure Data Manager for Energy-Dienst überwacht kontinuierlich die Dienstintegrität in der primären Region. Wenn in der primären Region ein Dienstausfall erkannt wird, versuchen wir eine Wiederherstellung, bevor ein Failover in die sekundäre Region in Ihrem Auftrag initiiert wird. Wir benachrichtigen Sie über den Failoverstatus. Nach Abschluss des Failovers können Sie eine Verbindung mit dem Azure Data Manager for Energy-Ressourcen in der sekundären Region herstellen und den Betrieb fortsetzen. Aufgrund von Kapazitätsbeschränkungen in der sekundären Region kann es jedoch zu einer leichten Leistungsverschlechterung kommen.
Verwalten der Ressourcen in Ihrem Abonnement
Sie müssen das Failover Ihrer Geschäfts-Apps behandeln, die eine Verbindung mit Azure Data Manager for Energy-Ressourcen herstellen und in derselben primären Region gehostet werden. Darüber hinaus sind Sie für die Wiederherstellung aller Diagnoseprotokolle verantwortlich, die in Ihrem Log Analytics-Arbeitsbereich gespeichert sind.
Wenn Sie private Links zu Ihrer Azure Data Manager for Energy-Ressource in der primären Region einrichten, müssen Sie einen sekundären privaten Endpunkt für dieselbe Ressource in der gekoppelten Region erstellen.
Vorsicht
Wenn Sie keine Netzwerke für den öffentlichen Zugriff aktivieren oder einen sekundären privaten Endpunkt vor einem Ausfall erstellen, verlieren Sie den Zugriff auf die fehlgeschlagenen Azure Data Manager for Energy-Ressourcen in der sekundären Region. Sie können erst nach Abschluss des Failovers der primären Region auf den Azure Data Manager for Energy zugreifen.
Wichtig
Nach dem Failover und bis zum Abschluss des Failovers der primären Region können Sie keine Zustandsänderungen an Azure Data Manager for Energy-Ressource ausführen, die in Ihrem Abonnement erstellt wurden. Zum Beispiel,
- Sie können keine Netzwerke für den öffentlichen Zugriff aktivieren oder deaktivieren.
- Sie können die Verbindung zwischen privaten Endpunkten und Azure Data Manager for Energy nicht genehmigen oder ablehnen.
- Sie können keine neue Datenpartition erstellen.