Teilen über


Threat Modeling Tool, Updaterelease 7.1.61015.1: 16.10.2019

Version 7.1.61015.1 für das Microsoft Threat Modeling Tool (TMT) wurde am 16. Oktober 2019 veröffentlicht und umfasst die folgenden Änderungen:

  • Verbesserungen der Barrierefreiheit
  • Behebung von Programmfehlern
  • Neue Schablonen für Azure Logic Apps und Azure Data Explorer

Wichtige Programmfehlerbehebungen

Verbesserte Abwärtskompatibilität für Dateien, die in „Threat Modeling Tool 2016“ erstellt wurden

Einige Fehler beim Öffnen oder Anzeigen von Bedrohungsmodelldateien, die in „Threat Modeling Tool 2016“ erstellt wurden, wurden behoben.

Featureverbesserungen

Neue Schablonen für Azure Logic Apps und Azure Data Explorer

Die Azure-Schablone wurde mit neuen Schablonen für Azure Logic Apps und Azure Data Explorer und den entsprechenden Bedrohungen und Entschärfungen ergänzt.

Azure Logic Apps und Azure Data Explorer-Schablonen

Bekannte Probleme

Einige Kunden haben berichtet, dass beim Öffnen von Dateien, die in „Threat Modeling Tool 2016“ oder mit benutzerdefinierten Vorlagen erstellt wurden, folgende Fehlermeldung angezeigt wird:

System.InvalidOperationException: Invalid Priority value. Accepted values are [0..4] and 'High', 'Medium', 'Low' at ThreatModeling.Model.Threat.get_Priority()

System.ArgumentOutOfRangeException: Accepted values are 'High', 'Medium', and 'Low' Parameter name: value Actual value was 5.6. at ThreatModeling.Model.Threat.set_Priority(String value)

Dieses Issue wird untersucht.

Systemanforderungen

  • Unterstützte Betriebssysteme
  • Erforderliche .NET-Version
  • Zusätzliche Anforderungen
    • Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Updates für das Tool sowie Vorlagen zu erhalten.

Dokumentation und Feedback

Nächste Schritte

Laden Sie die aktuelle Version des Microsoft Threat Modeling Tools herunter.