Teilen über


So erstellen Sie Links

Das Erstellen einer Verknüpfung von einem Datensatz - oder Feldknoten in einem Quellschema zu einem Datensatz - oder Feldknoten in einem Zielschema ist die einfachste Aktivität beim Erstellen von Karten. Dieses Thema enthält schrittweise Anleitungen für verschiedene Varianten dieser Aktivität, einschließlich des Erstellens von Links zu und von Funktoiden. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Funktoiden finden Sie unter Verwenden von Functoiden zum Erstellen komplexerer Zuordnungen.

Die Anweisungen in diesem Thema gehen davon aus, dass Sie bereits eine BizTalk-Karte geöffnet haben und dass Sie Quell- und Zielschemas für die Karte ausgewählt haben. Weitere Informationen zum Öffnen von Karten und auswählen von Schemas für die Karte finden Sie unter Verwalten von Karten in Projekten.

  1. Ziehen Sie in BizTalk Mapper einen Feld- oder Datensatz aus der Quellschemastruktur auf einen Feld- oder Datensatz in der Zielschemastruktur.

    -Oder-

  2. Ziehen Sie in BizTalk Mapper einen Feldknoten oder Datensatzknoten aus der Zielschemastruktur auf einen Feldknoten oder Datensatzknoten in der Quellschemastruktur.

    Beim Erstellen von Links müssen mehrere Punkte berücksichtigt werden:

  • Der Datentyp eines Feld- oder Datensatzknotens in der Quellschemastruktur sollte mit dem Datentyp eines Feld- oder Datensatzknotens übereinstimmen, mit dem er in der Zielschemastruktur verknüpft ist.

  • Wenn ein Feld- oder Datensatzknoten im Quellschema optional ist und eine bestimmte Quellinstanznachricht nicht das entsprechende Element oder Attribut enthält, erstellt BizTalk Mapper kein entsprechendes Element oder Attribut in der Zielinstanznachricht, auch wenn die Knoten "Feld " oder "Datensatz " über eine direkte Verknüpfung zwischen ihnen in der Zuordnung verfügen.

  • Sie können keine Verknüpfung mit einem Feld- oder Datensatzknoten im Zielschema herstellen, dem ein konstanter Wert zugeordnet ist. Andererseits können Sie eine Verknüpfung mit einem erforderlichen Feld - oder Datensatzknoten im Zielschema herstellen, dem ein Standardwert zugeordnet ist. Beachten Sie jedoch, dass beim Testen der Karte der Standardwert verwendet wird.

  • Sie können keine Verknüpfung mit oder aus den Knoten "Any Element", "Any Attribute", "Sequence Group" oder " Choice Group " erstellen. Weitere Informationen zu diesen Knotentypen finden Sie in den folgenden Themen unter Any Element Nodes, Sequence Group Nodes oder Choice Group Nodes.

  • Möglicherweise müssen Sie die Schemastrukturen erweitern, um die Felder anzuzeigen, die Sie zuordnen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitern und Reduzieren der Schemastrukturen.

  1. Ziehen Sie in BizTalk Mapper einen Datensatz oder Feldknoten aus dem Quellschema oder Zielschema auf ein Functoid auf einer Rasterseite.

    -Oder-

  2. Ziehen Sie das Functoid von einer Gitterseite auf einen Datensatz oder Feld-Knoten im Quell- oder Zielschema.

    Wenn Sie eine Verknüpfung zwischen einem Datensatz - oder Feldknoten im Quellschema und einem Functoid erstellen, erstellen Sie eine Eingabe für dieses Funktoid. Wenn Sie eine Verknüpfung zwischen einem Datensatz - oder Feldknoten im Zielschema und einem Functoid erstellen, erstellen Sie eine Ausgabe dieses Functoids.

    Von Bedeutung

    Sie können keine Verknüpfung zwischen einem Functoid und einem Any Element-Knoten oder einem Any Attribute-Knoten herstellen.

    Hinweis

    Sie müssen einer Rasterseite zuerst ein Functoid hinzufügen, bevor Sie eine Verknüpfung zwischen einem Datensatz - oder Feldknoten und diesem Functoid hinzufügen können. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Funktoiden zu einer Rasterseite finden Sie unter Hinzufügen von einfachen Functoiden zu einer Karte. Siehe auch Hinzufügen erweiterter Functoids zu einer Karte.

    Hinweis

    Sie können keine Verknüpfung mit einem Feldknoten im Zielschema herstellen, dem ein konstanter Wert zugeordnet ist. Andererseits können Sie eine Verknüpfung mit einem erforderlichen Feldknoten im Zielschema herstellen, dem ein Standardwert zugeordnet ist. Beachten Sie jedoch, dass beim Testen der Karte der Standardwert verwendet wird.

  • Ziehen Sie in BizTalk Mapper ein Functoid auf ein anderes Functoid auf einer Rasterseite.

    Hinweis

    Links werden von links nach rechts auf einer Rasterseite verarbeitet. Sie können keinen Link von einem Funktoid zu einem anderen Funktoid direkt darüber oder darunter erstellen. Verknüpfungen zwischen Funktoiden werden so interpretiert, dass eine Verknüpfung die Ausgabe des Funktoids links kennzeichnet und die Eingabe des Funktoids rechts beschreibt.

In einer Karte können Sie einen Endpunkt einer Verbindung ziehen und ihn auf einen anderen Knoten oder Functoid ablegen.

So ändern Sie den Endpunkt eines Links:

  1. Klicken Sie auf den Link, dessen Quell- oder Zielknoten/Functoid Sie ändern möchten. Die Endpunkte des Links werden fett formatiert.

  2. Halten Sie die Maustaste auf einem der fettgedruckten Endpunkte gedrückt, und ziehen Sie den Link zum gewünschten Knoten/Functoid. Dadurch wird die Verknüpfung vom vorherigen Knoten/Functoid in den neuen Knoten/Functoid geändert.

    Sie können diesen Vorgang jedoch nicht für ungültige Verknüpfungen ausführen, z. B.:

  • Hinzufügen eines Links als Eingabe für Datums-/Uhrzeitfunktionselemente. Die Datums-/Uhrzeit-Funktoiden benötigen keine Eingabelinks.

  • Duplizieren von Verknüpfungen zwischen Zwischenfunktoiden.

    Wenn Sie Node1 mit Node2 und auch von Node1 zu Node3 verknüpfen, können Sie den Endpunkt des Links bei Node2 nicht ziehen, um ihn zu ändern und mit Node3 zu verknüpfen.

Siehe auch

Verwenden von Links zum Angeben von Datensatz- und Feldzuordnungen