Teilen über


SOAP-Empfangsadapter

Mit dem SOAP-Empfangsadapter werden Webdienstanforderungen empfangen. Der SOAP-Empfangsadapter erstellt ein BizTalk-Nachrichtenobjekt und stuft die zugehörigen Eigenschaften für den Nachrichtenkontext herauf.

Ein SOAP-Empfangsadapter-URI muss mit einer oder mehreren BizTalk-Orchestrierungen oder -Schemas korrelieren, die mit dem BizTalk-Webdienstveröffentlichungs-Assistenten als Webdienst veröffentlicht wurden. Der veröffentlichte Webdienst stellt mindestens eine Webmethode zur Verfügung, mit mit mindestens einer BizTalk Server-Orchestrierung oder einem Schema in einer BizTalk-Assembly korreliert. Der veröffentlichte Webdienst fungiert als Serverproxy für die BizTalk-Orchestrierung(en) oder -Schema(s) und leitet Anforderungen und Antworten zwischen dem Client und den BizTalk-Orchestrierungen oder Schemas weiter. Weitere Informationen zum Veröffentlichen von BizTalk-Orchestrierungen oder -Schemas als Webdienste finden Sie unter Veröffentlichen von Webdiensten.

Ein Empfangsspeicherort, für den der SOAP-Adapter verwendet wird, kann als unidirektionaler oder Anforderung/Antwort-Speicherort (bidirektional) konfiguriert werden. Wenn ein unidirektionaler Empfangsspeicherort für die Verwendung des SOAP-Adapters konfiguriert ist, ruft der zugehörige Webdienst die BizTalk-Assembly auf, die an den Empfangsport gebunden ist, und gibt dann den Status der Anforderung an den Client zurück. Wenn ein Anforderung/Antwort-Speicherort (bidirektional) für die Verwendung des SOAP-Adapters konfiguriert ist, ruft der zugehörige Webdienst die BizTalk-Assembly auf, die an den Empfangsport gebunden ist, und gibt dann ein Antwortdokument an den Client zurück. Weitere Informationen zum Messaging von Anforderungsantworten finden Sie unter Request-Response Messaging.

Weitere Informationen

Was ist der SOAP-Adapter?
Sicherheitsempfehlungen für den SOAP-Adapter