Teilen über


fabs, fabsf, fabsl

Berechnet den absoluten Wert des Gleitkommaarguments.

Syntax

double fabs(
   double x
);
float fabs(
   float x
); // C++ only
long double fabs(
   long double x
); // C++ only
float fabsf(
   float x
);
long double fabsl(
   long double x
);

#define fabs(X) // Requires C11 or higher

Parameter

x
Gleitkommawert.

Rückgabewert

Die fabs-Funktionen geben den absoluten Wert des Arguments x zurück. Es wird kein Fehler zurückgegeben.

Eingabe SEH-Ausnahme _matherr-Ausnahme
± QNaN, IND Keine _DOMAIN

Hinweise

C++ ermöglicht die Überladung, sodass Sie Überladungen fabs aufrufen können, wenn Sie den <cmath> Header einschließen. In einem C-Programm, es sei denn, Sie verwenden das <tgmath.h> Makro, um diese Funktion aufzurufen, fabs verwendet immer und gibt eine doublezurück.

Wenn Sie das fabs Makro <tgmath.h>verwenden, bestimmt der Typ des Arguments, welche Version der Funktion ausgewählt ist. Ausführliche Informationen finden Sie unter "Typgenerika" .

Standardmäßig gilt der globale Zustand dieser Funktion für die Anwendung. Informationen zum Ändern dieses Verhaltens finden Sie im Global state in the CRT.

Anforderungen

Funktion Erforderlicher C-Header Erforderlicher C++-Header
fabs, fabsf, fabsl <math.h> <cmath> oder <math.h>
fabs-Makro <tgmath.h>

Weitere Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter Kompatibilität.

Beispiel

Sehen Sie sich das Beispiel für abs.

Siehe auch

Mathematische und Gleitkommaunterstützung
abs, labs, llabs, _abs64
_cabs