Übersicht über die Microsoft Edge-Kanäle
Einer der Vorteile der nächsten Version von Microsoft Edge besteht darin, dass Microsoft regelmäßig neue Features bereitstellen kann. Als Administrator, der Microsoft Edge für Benutzer in Ihrer Organisation bereitstellt, möchten Sie jedoch möglicherweise mehr Kontrolle darüber haben, wie oft Ihre Benutzer diese neuen Features erhalten. Microsoft bietet vier Optionen, so genannte Kanäle, um zu steuern, wie oft Microsoft Edge mit neuen Features aktualisiert wird. Hier eine Übersicht über die vier Optionen.
Weitere Informationen zur Unterstützung für jeden Kanal finden Sie unter: Microsoft Edge Lifecycle
Hinweis
Dieser Artikel bezieht sich auf Microsoft Edge Version 77 oder höher.
Kanalübersicht
Kanal | Hauptzweck | Wie oft mit neuen Features aktualisiert | Unterstützt? |
---|---|---|---|
Stable | Breite Bereitstellung | ~4 Wochen | Ja |
Erweitert stabil | Eine Enterprise-Veröffentlichungsoption für Stable, die an einem längeren Veröffentlichungszyklus ausgerichtet ist | ~8 Wochen | Ja |
Beta | Repräsentative Überprüfung in der Organisation | ~4 Wochen | Ja |
Dev | Planung und Entwicklung | Wöchentlich | Nein |
Canary | Neuster Inhalt | Täglich | Nein |
Der Updatekanal, den Sie bereitstellen möchten, hängt von mehreren Faktoren ab. Beispielsweise wirkt sich die Anzahl der verwendeten Branchenanwendungen jedes Mal auf Ihre Testanforderungen aus, wenn ein Microsoft Edge-Update vorhanden ist. Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, hier einige Informationen über die vier Updatekanäle, die für Microsoft Edge verfügbar sind.
Stable-Kanal
Der Stable-Kanal ist für die breite Bereitstellung in Ihrer Organisation vorgesehen, und die meisten Benutzer sollten sich auf diesem Kanal befinden. Es ist der stabilste der Kanäle und das Ergebnis der Stabilisierung des Featuresatzes, der in der vorherigen Betakanal-Version verfügbar ist. Neue Features werden etwa alle 4 Wochen ausgeliefert. Sicherheits- und Qualitätsupdates werden nach Bedarf ausgeliefert. Eine Freigabe aus dem Stabilen Kanal wird bedient, bis die nächste Freigabe aus dem Kanal verfügbar ist.
Beta-Kanal
Der Betakanal ist für die Produktionsbereitstellung für eine repräsentative Beispielgruppe von Benutzern vorgesehen. Es handelt sich um eine unterstützte Version, und jede Version aus der Betaversion wird gewartet, bis die nächste Version verfügbar ist. Dieser Kanal bietet eine großartige Gelegenheit, um zu überprüfen, ob die Dinge in Ihrer Umgebung wie erwartet funktionieren. Wenn Sie ein Problem finden, kann es behoben werden, bevor die Veröffentlichung im Stable Channel veröffentlicht wird. Neue Features werden etwa alle 4 Wochen ausgeliefert. Sicherheits- und Qualitätsupdates werden nach Bedarf ausgeliefert.
Dev-Kanal
Der Dev-Kanal soll Sie bei der Planung und Entwicklung mit den neuesten Funktionen von Microsoft Edge unterstützen, jedoch mit einer höheren Qualität als im Canary-Kanal. Dieser Kanal bietet Ihnen die Möglichkeit, einen frühen Blick darauf zu werfen, was als Nächstes kommt, und sich auf die nächste Betaversion vorzubereiten.
Canary-Kanal
Der Canary-Kanal wird täglich ausgeliefert und ist der aktuellste aller Kanäle. Wenn Sie Zugriff auf die neuesten Investitionen haben möchten, werden diese zuerst hier angezeigt. Aufgrund der Natur dieses Rhythmus werden im Laufe der Zeit Probleme auftreten. Möglicherweise möchten Sie einen anderen Kanal nebeneinander installieren, wenn Sie die Canary-Versionen verwenden.
Erweiterter Stable-Kanal
Im Gegensatz zu unseren Vorschaukanälen (Canary, Dev und Beta) ist der extended Stable Channel nicht als separate Browseranwendung verfügbar. Dieser Kanal ist eine Enterprise-Releaseoption für die Microsoft Edge Stable-Anwendung, die an einen längeren, 8-wöchigen Hauptversionszyklus ausgerichtet ist. Diese Option ist gegen den 4-wöchigen Hauptversionszyklus für den Stable-Kanal. Obwohl wir empfehlen, Stable in seinem 4-wöchigen Veröffentlichungszyklus zu aktualisieren, ist Extended Stable vorhanden, um Organisationen effektiver zu bedienen, die möglicherweise eine längere Zeitachse benötigen, um neue Browserversionen zu testen und zu validieren.
Die 8-wöchige Veröffentlichungsoption "Extended Stable" für Microsoft Edge Stable bietet kumulative Featureupdates, die mit geraden Versionen ab Microsoft Edge 94 übereinstimmen. Featureupdates aus versionen mit ungerader Nummer werden als Teil der nachfolgenden version mit gerader Nummerierung verpackt und bereitgestellt. Wenn eine Organisation beispielsweise den 8-wöchigen Veröffentlichungszyklus "Extended Stable" mit Microsoft Edge 94 auswählt, erhalten sie nachfolgende Featureupdates mit Microsoft Edge 96, Microsoft Edge 98 usw. Während Featureupdates basierend auf dem ausgewählten Veröffentlichungszyklus mit neuen Versionsversionen verpackt und bereitgestellt werden, werden bei Bedarf wichtige Sicherheitspatches und Fixes bereitgestellt. Diese Sicherheitsupdates sind unabhängig von der ausgewählten Veröffentlichungsoption, um die Browsersicherheit zu gewährleisten. Kunden können sich jederzeit für die Veröffentlichungsoption "Erweitert stabil" entscheiden, und sie wird mit der nächsten erweiterten Stable-Version wirksam.
Anmelden für den erweiterten Stable Release Cadence
Aktivieren von Extended Stable unter Windows mit automatischer Aktualisierungen (empfohlen)
Wenn Sie Microsoft Edge automatisch aktualisieren, können Sie Gruppenrichtlinienobjekte verwenden, um sich für den erweiterten Stable Release Cadence zu entscheiden. Befolgen Sie dieses Handbuch, um weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren der neuesten Microsoft Edge-Gruppenrichtlinie administrativen Vorlagen zu finden.
- Öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinie-Editor, und wechseln Sie zu administrativen Vorlagen> für die Computerkonfiguration>Microsoft Edge Update> Anwendung>Microsoft Edge>.
- Wählen Sie "Zielkanalüberschreibung" und dann "Aktiviert" aus.
- Wählen Sie unter "Optionen" in der Dropdownliste "Richtlinie" die Option "Erweitert stabil" aus.
Wenn das nächste Update für den extended Stable-Kanal veröffentlicht wird, das eine Versionsnummer hat, die höher ist als die, die Ihr Gerät derzeit installiert hat, wird Microsoft Edge automatisch auf den erweiterten Stable-Kanal aktualisiert. Die Versionszeichenfolge zeigt an edge://settings/help
, dass Sie einen anderen Kanal ausführen.
Hinweis
Die Aktivierung von Extended Stable wird wirksam, wenn ein neues Update im Extended Stable-Kanal mit einer größeren Versionsnummer (Haupt- oder Nebenversion) vorhanden ist als das, was derzeit auf Ihrem Gerät installiert ist. Wenn Sie die neueste Version von Microsoft Edge Stable ausführen und sich für Extended Stable anmelden, wird dies mit dem nächsten Patch oder Update von Microsoft Edge wirksam.
Microsoft Edge wird sich standardmäßig nicht selbst herabstufen. Wenn Sie derzeit eine ungerade Version von Microsoft Edge Stable ausführen, bedeutet die Aktivierung von Extended Stable, dass Sie bis zur nächsten geraden Version von Microsoft Edge KEINE Updates erhalten.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Ihre Geräte mit einer bestimmten Version von Extended Stable beginnen, können Sie diese bestimmte Version von Edge Stable als MSI mit aktiviertem Rollback bereitstellen. Wenn Sie beispielsweise mit Extended Stable 94 beginnen möchten, einige Geräte aber bereits auf Stable 95 aktualisiert wurden, können Sie eine MSI von Edge 94 mit aktiviertem Rollback bereitstellen. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Edge-MSIs mit aktiviertem Rollback finden Sie in unserem Rollbackhandbuch.
Opt-in für Extended Stable unter Windows über Intune
Administrative Microsoft Edge-Vorlagen können ähnlich wie lokale Gruppenrichtlinie Objekte aus dem Microsoft Endpoint Manager Admin Center verwaltet werden. Folgen Sie unserem Leitfaden zum Konfigurieren von Microsoft Edge mit Intune.
Die Einstellung "Zielkanal außer Kraft setzen" finden Sie unter den Unterordnern "Microsoft Edge Update >Anwendungen>Microsoft Edge". Es sollte auf "Extended Stable" festgelegt werden.
Wenn das nächste Update für den extended Stable-Kanal veröffentlicht wird, das eine Versionsnummer aufweist, die größer ist als die, die Ihr Gerät derzeit installiert hat, wird Microsoft Edge automatisch auf den erweiterten Stable-Kanal aktualisiert. Die Versionszeichenfolge zeigt an edge://settings/help
, dass Sie einen anderen Kanal ausführen.
Opt-in für Extended Stable unter Windows über Configuration Manager
Weitere Informationen zum Synchronisieren und Genehmigen von Microsoft Edge-Updates in Configuration Manager finden Sie in unserem Handbuch zum Aktualisieren von Microsoft Edge mit Configuration Manager.
Erweiterte stabile Updates werden in der Softwarebibliothek unter der Produktkategorie "Microsoft Edge" verteilt, ähnlich wie vorhandene Updates für die Stable-, Beta- und Dev-Kanäle. Im Gegensatz zu Beta und Dev, die für ihre eigenen Browseranwendungen gelten, gelten die erweiterten Stable-Updates jedoch für die Microsoft Edge Stable-Anwendung. Daher überprüft Ihr Windows Update-Client, ob stabile oder erweiterte Stable-Updates angewendet werden sollen, den Status der Gruppenrichtlinie "Zielkanal-Außerkraftsetzung". Wenn die Richtlinie nicht konfiguriert ist oder auf "Stabil" festgelegt ist, gelten stabile Updates. Wenn sie auf "Extended Stable" festgelegt ist, werden erweiterte Stable-Updates angewendet. Befolgen Sie die obigen Anweisungen für die Anmeldung bei Extended Stable mit automatischer Aktualisierungen, um Anweisungen zum ordnungsgemäßen Festlegen der Gruppenrichtlinie zu erhalten.
Hinweis
Wenn Sie Configuration Manager- oder MSI-Pakete zum Installieren eines erweiterten Stable-Updates verwenden, gibt die Seite unter edge://settings/help nicht an, dass der extended Stable-Kanal verwendet wird. Auf dieser Seite wird "Extended Stable" nur als Kanalname angezeigt, wenn EdgeUpdate zum Aktualisieren von Microsoft Edge verwendet wird.
Vorabversionskanäle für Flighting in Ihrer Organisation
Die Gruppenrichtlinie "Zielkanalüberschreibung" kann auch verwendet werden, um Vorabversionskanäle von Microsoft Edge in Ihrer Organisation nahtlos zu testen, ohne dass Ihre Benutzer eine zweite Webbrowseranwendung verwenden müssen. Sie können z. B. die Richtlinie "Zielkanal außer Kraft setzen" auf "Beta" für einen repräsentativen Beispielsatz von Benutzern in Ihrer Organisation festlegen. Wenn diese Benutzer Microsoft Edge öffnen, führen sie die Betakanalversion anstelle von Stable aus (wahrscheinlich ohne es zu bemerken!). Diese Richtlinieneinstellung gibt Ihnen einen frühen Einblick in die Leistung der nächsten Version von Microsoft Edge in Ihrem Unternehmen und hilft Ihnen zu überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert. Sie erhalten frühzeitig Signale von Ihren Benutzern, die probleme haben, und können sicherstellen, dass sie vor der Veröffentlichung im Stable Channel behoben werden. Im Rahmen der Problembehandlung eines Benutzers informiert Sie die Versionszeichenfolge bei edge://settings/help darüber, ob sich der Kanal des Benutzers vom standard stabilen Kanal unterscheidet.
Hinweis
Da build on the "Beta" and "Dev" channels of Microsoft Edge have major version numbers larger than that of "Stable", if you take an update to the "Beta" or "Dev" channel and wish to revert to Stable, Microsoft Edge's rollback feature will be required. Wenn Sie einfach "Zielkanal-Außerkraftsetzung" wieder auf Stable festlegen, erhalten Sie KEINE Updates, bis die neueste Stable-Version eine höhere Versionsnummer aufweist als die Version von Microsoft Edge, die Sie derzeit auf Ihrem Gerät ausführen.