Bearbeiten

Teilen über


Lieferdatumsberechnung für Verkäufe

Business Central berechnet automatisch das frühestmögliche Datum, an dem ein Artikel in einer Verkaufsauftragszeile geliefert werden kann.

  • Wenn der Debitor ein bestimmtes Lieferdatum wünscht, wird das Datum berechnet, an dem die Artikel für die Kommissionierung zur Verfügung stehen müssen, damit dieser Liefertermin eingehalten werden kann.
  • Wenn der Debitor kein bestimmtes Lieferdatum wünscht, wird das Datum berechnet, an dem die Artikel geliefert werden können. Die Berechnung beginnt ab dem Datum, an dem die Artikel zur Kommissionierung bereitstehen.

Berechnen eines gewünschten Wareneingangsdatums

Wenn Sie in einer Verkaufszeile ein gewünschtes Lieferdatum eingeben, wird dieses Datum zum Ausgangspunkt für die folgenden Berechnungen.

  • Gewünschtes Lieferdatum - Transportzeit = Geplantes Warenausgangsdatum
  • Geplantes Warenausgangsdatum - Ausgeh. Lagerdurchlaufzeit = Warenausgangsdatum

Falls die Artikel am Lieferdatum zur Kommissionierung zur Verfügung stehen, kann der Verkaufsvorgang fortgesetzt werden. Anderenfalls wird eine Warnmeldung wegen fehlenden Bestands angezeigt.

Hinweis

Wenn Ihr Prozess auf einer Rückwärtsberechnung basiert, wenn Sie beispielsweise das angeforderte Lieferdatum verwenden, um das geplante Versanddatum zu erhalten, empfehlen wir, Datumsformeln mit fester Dauer zu verwenden, z. B. 5D für fünf Tage oder 1W für eine Woche. Datumsformeln ohne feste Dauer, wie etwa „LW“ für laufende Woche oder „LM“ für laufender Monat können zu fehlerhaften Datumsberechnungen führen. Weitere Informationen zu Datumsformeln finden Sie unter Arbeiten mit Kalenderdaten und -zeiten.

Berechnen des frühestmöglichen Lieferdatums

Wenn Sie kein angefordertes Lieferdatum auf der Verkaufsauftragszeile angeben oder das angeforderte Lieferdatum nicht eingehalten werden kann, wird das früheste Datum, an dem die Artikel verfügbar sind, berechnet. Dieses Datum wird dann im Feld Versanddatum auf der Zeile eingegeben, und das Datum, für das Sie die Lieferung der Artikel einplanen, sowie das Datum, an dem sie an den Debitor ausgeliefert werden, werden anhand der nachfolgenden Formeln berechnet.

  • Warenausgangsdatum + Ausgeh. Lagerdurchlaufzeit = Geplantes Warenausgangsdatum
  • Geplantes Warenausgangsdatum + Transportzeit = Geplantes Lieferdatum

Siehe auch

Terminberechnung für Einkäufe
Datumsangaben für Lieferterminzusagen berechnen
Arbeiten mit Business Central

Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier