Bestimmte Buchungen oder Buchungsarten vom Produktprogrammplan ausschließen
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie bestimmte Buchungen oder Buchungsarten von Produktprogrammplanberechnungen ausschließen.
Voraussetzungen
Bevor Sie die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen verwenden können, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Sie müssen Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Version 10.0.36 oder höher ausführen.
Je nachdem, welche Funktionalität Sie benötigen, müssen in der Funktionsverwaltung eine oder beide der folgenden Funktionen aktiviert werden:
- Ignorieren Sie bestimmte Transaktionstypen mit Planungsoptimierung – Mit dieser Funktion können Sie Auswählen festlegen, welche Transaktionstypen von den Hauptplanungsberechnungen ausgeschlossen werden sollen.
- Bestimmte Verkaufsaufträge oder Verkaufsauftragspositionen in Planungsoptimierung ausschließen – Mit dieser Funktion können Sie festlegen, dass für einen bestimmten Verkaufsauftrag oder eine bestimmte Verkaufsauftragsposition kein Vorrat erstellt wird, wenn Sie Planungsoptimierung verwenden. Auf diese Weise können Sie einen Auftrag ungeplant beibehalten. Diese Funktion kann nützlich für Bestellungen sein, die einen Überprüfungs- oder Genehmigungsprozess erfordern.
Produktprogrammplan festlegen, um bestimmte Buchungsarten zu ignorieren
Wenn die Funktion Spezifische Buchungsarten mithilfe der Planungsoptimierung ignorieren aktiviert ist, können Sie jeden Produktprogrammplan so einrichten, dass bestimmte Buchungsarten ausgeschlossen werden.
Wechseln Sie zu Produktprogrammplanung>Einstellung>Pläne.
Wählen Sie einen Produktprogrammplan aus, oder erstellen Sie einen neuen.
Stellen Sie die Option Bestimmte Buchungen ausschließen auf Ja. Wenn diese Option auf Nein eingestellt ist, haben die Einstellungen im nächsten Schritt keine Auswirkung.
Legen Sie die folgenden Felder für den neuen oder ausgewählten Produktprogrammplan fest:
- Verkaufsaufträge einschließen – Setzen Sie diese Option auf Nein , um alle vorhandenen Verkaufsaufträge zu ignorieren. Stellen Sie sie auf Ja ein, um die Lieferung für Verkaufsaufträge zu planen.
- Transferaufträge einbeziehen – Setzen Sie diese Option auf Nein , um alle vorhandenen Transferaufträge zu ignorieren. In diesem Fall plant die Produktprogrammplanung Umlagerungsaufträge für Bedarfe neu, die umgelagert werden müssen. (Dieses Verhalten kann für Simulationsszenarien nützlich sein.) Setzen Sie diese Option auf Ja, um Umlagerungsaufträge als Lieferung einzubeziehen.
- Einkaufsretouren einschließen – Wenn eine Einkaufsbestellung zu einem späteren Zeitpunkt retourniert werden soll, kann sie für eine andere Kundenbestellung aufgegriffen werden. Diese Funktion ist für hochwertige Artikel wie Schmuck oder Uhren nützlich. In diesen Fällen muss die Rückgabe einer Bestellung in Betracht gezogen werden, um einen Überkauf des hochwertigen Artikels zu vermeiden.
- Einzelhandelsverkaufsaufträge einschließen – Setzen Sie diese Option auf Nein , um Aufträge zu ignorieren, die aus dem Modul Commerce stammen. Stellen Sie es auf Ja ein, um Bestellungen einzuschließen, die aus dem Modul Handel als Lieferung stammen.
Bestimmte Aufträge oder Auftragspositionen aus der Produktprogrammplanung ausschließen
Wenn die Funktion Bestimmte Aufträge oder Auftragspositionen in der Planungsoptimierung ausschließen aktiviert ist, können Sie jeden Verkaufsauftrag und/oder jede Verkaufsauftragsposition so festlegen, dass sie in die Produktprogrammplanungsberechnungen einbezogen wird. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie einige Genehmigungsprozesse verwenden (z. B. den Genehmigungsprozess für hochwertige Artikel oder hohe Kundenpreise). Dies kann auch in anderen Bestätigungsworkflows nützlich sein, bei denen die Lieferung erst geplant werden soll, wenn eine Bestellung freigegeben wurde.
Wechseln Sie zu Vertrieb und Marketing>Aufträge>Alle Aufträge.
Wählen Sie einen vorhandenen Auftrag, oder erstellen Sie einen neuen.
Um den gesamten Auftrag von der Produktprogrammplanung auszuschließen, legen Sie auf der Registerkarte Kopfzeile im Inforegister Produktprogrammplanung die Option Von der Produktprogrammplanung ausschließen auf Ja fest. Diese Einstellung definiert den Standardwert für neue Positionen, überschreibt jedoch nicht den Wert für vorhandene Positionen.
Um eine oder mehrere Auftragspositionen von der Produktprogrammplanung auszuschließen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie auf der Registerkarte Positionen im Inforegister Auftragspositionen die Bestellposition aus, die Sie ausschließen möchten.
- Setzen Sie im Inforegister Positionsdetails in der Registerkarte Einkauf die Option Von der Produktprogrammplanung ausschließen auf Ja.