Teilen über


Vorbereiten von mobilen Apps auf die Produktion

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer mobilen App erhöhen, bevor Sie diese in die Produktion überführen.

Behandeln von Fehlern

Beim Vorbereiten von mobilen Apps für die Produktion können verschiedene Fehlerbedingungen auftreten. In den Hauptszenarien werden Sie sich mit verborgenen (stillen) Ausfällen und dem Ausweichen auf eine Interaktion befassen. Weitere Fehlerzustände sind Netzwerkstörungen, Dienstausfälle, fehlende Administratoreinwilligungen und weitere Fälle, die auf das jeweilige Szenario bezogen sind.

Für jeden MSAL-Typ (Microsoft Authentication Library, Microsoft Authentifizierungsbibliothek) können Sie Beispielcode und Wiki-Inhalte finden, die beschreiben, wie Fehlerbedingungen zu behandeln sind:

Aktivieren der Protokollierung

Zum Debuggen und für die Problembehandlung von Authentifizierungsfehlern stellt MSAL eine integrierte Unterstützung für die Protokollierung bereit. Die Protokollierung in den einzelnen Bibliotheken wird in den folgenden Artikeln behandelt:

Hier einige Vorschläge für Daten, deren Erfassung sich lohnen kann:

  • Benutzer bitten bei Problemen möglicherweise um Unterstützung. Eine bewährte Vorgehensweise besteht darin, Protokolle zu erfassen und temporär zu speichern. Geben Sie einen Speicherort an, an den Benutzer die Protokolle hochladen können. MSAL stellt Protokollierungserweiterungen zur Verfügung, mit denen sich detaillierte Authentifizierungsinformationen erfassen lassen.

  • Falls Telemetriedaten verfügbar sind, aktivieren Sie die Sammlung von Telemetriedaten mithilfe der MSAL, um zu ermitteln, wie sich Benutzer bei Ihrer App anmelden.

Überprüfen Ihrer Integration

Testen Sie Ihre Integration anhand der Checkliste für die Integration von Microsoft Identity Platform.

Erstellen resilienter Lösungen

Erfahren Sie, wie Sie die Resilienz in Ihrer App erhöhen. Details hierzu finden Sie unter Erhöhen der Resilienz bei der Authentifizierung und Autorisierung in von Ihnen entwickelten Anwendungen.

Nächste Schritte

Weitere Beispiele zum Testen finden Sie unter Mobile öffentliche Clientanwendungen.