Zum Hauptinhalt wechseln

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.

Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge aus, um die neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und technischen Support zu nutzen.

Microsoft Edge herunterladen Weitere Informationen zu Internet Explorer und Microsoft Edge
Auf Englisch lesen

Teilen über

Facebook x.com LinkedIn E-Mail

Dokumentation zur Microsoft Fabric-Lebenszyklusverwaltung

Die Lebenszyklusverwaltungstools von Microsoft Fabric ermöglichen eine effiziente Produktentwicklung, kontinuierliche Updates, schnelle Releases und fortlaufende Featureverbesserungen.

Informationen zur Lebenszyklusverwaltung

Übersicht

  • Was ist CI/CD Lifecycle Management?
  • Was ist die Git-Integration?
  • Was sind Bereitstellungspipelines?
  • Was ist eine Variable-Bibliothek?

Loslegen

Schnellstart

  • Erste Schritte mit der Git-Integration
  • Erste Schritte mit Bereitstellungspipelines
  • Erste Schritte mit Variablenbibliotheken

Konzept

  • Git-Integrationskonzepte
  • Prozess für Bereitstellungspipelines
  • Variablenbibliotheksvariablentypen

Referenz

  • Häufig gestellte Fragen zu den Fabric-Tools für die Lebenszyklusverwaltung
  • Fehlerbehebung bei der Lebenszyklusverwaltung

Was ist neu in CI/CD?

Neuigkeiten

  • Variable Bibliotheken
  • Neue Schnittstelle für Bereitstellungspipelinen
  • Unterstützte Elemente

Anleitungen

Schrittanleitung

  • Verwalten von Git-Branches
  • Lösen von Konflikten in Git
  • Bewährte Methoden für die Lebenszyklusverwaltung

Tutorial

  • Tutorial zur Lebenszyklusverwaltung

Automatisieren von Lebenszyklusverwaltungsworkflows mithilfe von APIs

Schrittanleitung

  • Automatisieren von Git-Workflows
  • Automatisieren von Bereitstellungspipelines
  • Automatisieren von Variablenbibliotheken

Referenz

  • Fabric-REST-APIs
de-ch
Ihre Datenschutzoptionen
  • AI Disclaimer
  • Frühere Versionen
  • Blog
  • Mitwirken
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Marken
  • © Microsoft 2025