Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Berechnet die Geospatialkoordinaten, die die Mitte einer S2-Zelle darstellen.
Weitere Informationen zur S2-Zellhierarchie.
Syntax
geo_s2cell_to_central_point(
s2cell)
Erfahren Sie mehr über Syntaxkonventionen.
Parameter
Name | Typ | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|---|
s2cell | string |
✔️ | S2-Zelltokenwert, wie er durch geo_point_to_s2cell()berechnet wurde. Die maximale Zeichenfolgenlänge von S2-Zellentoken beträgt 16 Zeichen. |
Gibt zurück
Die Geospatialkoordinatenwerte im GeoJSON-Format und eines dynamischen Datentyps. Wenn das S2-Zelltoken ungültig ist, erzeugt die Abfrage ein NULL-Ergebnis.
Hinweis
Das GeoJSON-Format gibt längengrad first und latitude second an.
Beispiele
Im folgenden Beispiel werden die Geospatialkoordinaten berechnet, die die Mitte einer S2-Zelle darstellen.
print point = geo_s2cell_to_central_point("1234567")
| extend coordinates = point.coordinates
| extend longitude = coordinates[0], latitude = coordinates[1]
Ausgabe
Punkt | Koordinaten | Längengrad | Breite |
---|---|---|---|
{ "type": "Point", "Koordinaten": [ 9.86830731850408, 27.468392925827604 ] } |
[ 9.86830731850408, 27.468392925827604 ] |
9.86830731850408 | 27.4683929258276 |
Im folgenden Beispiel wird ein NULL-Ergebnis aufgrund der ungültigen S2-Zelltokeneingabe zurückgegeben.
print point = geo_s2cell_to_central_point("a")
Ausgabe
Punkt |
---|