Teilen über


Automatisches Bereitstellen einer Aufgabe in Microsoft 365 Lighthouse

Mit Microsoft 365 Lighthouse können Sie Konfigurationen, die geeigneten Bereitstellungsaufgaben zugeordnet sind, automatisch bereitstellen. Diese Funktion trägt dazu bei, dass die von Ihnen verwalteten Mandanten fehlerfrei und sicher sind.

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Kundenmandanten die unter Anforderungen für Microsoft 365 Lighthouse aufgeführten Anforderungen erfüllen.

Darüber hinaus muss jeder Partnermandantenbenutzer die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Der Partnermandantenbenutzer muss über DAP-/GDAP-Zugriff auf den entsprechenden Mandanten verfügen.

    • Für DAP muss der Partnermandantenbenutzer Mitglied der Administrator-Agent-Gruppe sein.

    • Für GDAP muss der Partnermandantenbenutzer Mitglied einer Sicherheitsgruppe sein, der GDAP-Berechtigungen für die entsprechende Workload erteilt wurden, die der Aufgabe zugeordnet ist.

  • Der Partnermandantenbenutzer muss MFA für sein Benutzerkonto im Partnermandanten aktivieren.

Automatisches Bereitstellen einer Aufgabe

  1. Wählen Sie im linken Navigationsbereich in LighthouseMandanten aus.

  2. Wählen Sie in der Liste der Mandanten einen Mandanten aus, den Sie anzeigen möchten.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Bereitstellungsplan aus.

  4. Wählen Sie eine Aufgabe aus der Liste aus.

  5. Wählen Sie im Aufgabendetailsbereich Bereitstellen aus.

  6. Bearbeiten Sie auf der Seite Bereitstellungsaufgabe überprüfen die Standardkonfiguration nach Bedarf.

    1. Wählen Sie ggf. aus, ob die Konfiguration im Modus Aktivieren oder Nur Bericht bereitgestellt werden soll.

    2. Bearbeiten Sie ggf. die Zuweisung der Aufgabe wie:

      1. Schließen Sie bestimmte Benutzer ein oder aus.

      2. Schließen Sie Sicherheitsgruppen ein oder aus.

      Hinweis

      Aufgaben, die von einer Bereitstellung von Richtlinien für bedingten Zugriff implementiert werden, umfassen ein Dropdownmenü zum Auswählen des Bereitstellungsstatus. Aufgaben werden standardmäßig auf den Bereitstellungsstatus Aktiviert festgelegt, können aber über das Dropdownmenü manuell auf Nur Bericht angepasst werden. Aufgaben, die als Aktiviert bereitgestellt werden, wirken sich sofort auf die Benutzererfahrung aus. Einstellungen von Konfigurationen, die im Status Nur Bericht bereitgestellt werden, werden in Lighthouse weiterhin als Nicht konform gemeldet, bis der Bereitstellungsstatus der entsprechenden Konfiguration auf Aktiviert aktualisiert wird.

  7. Wählen Sie Weiter aus.

  8. Überprüfen Sie auf der Seite Mandantenkonfiguration überprüfen die sich überschneidende Konfigurationen. Überschneidende Konfigurationen sind allgemeine Eigenschaften mit Einstellungen, die auch in der Bereitstellungsaufgabe enthalten sind.

    Die Seite Mandantenkonfigurationen überprüfen wird für berechtigte Aufgaben bereitgestellt und listet alle sich überschneidende Konfigurationen auf, die innerhalb des Mandanten erkannt wurden. Auf dieser Seite können Sie die vorhandenen Konfigurationen bearbeiten oder eine neue Konfiguration über Lighthouse bereitstellen, um die Anforderungen der Aufgabe zu erfüllen.

    Wenn vorhandene Konfigurationen erkannt werden, werden sie mit einem Link zur entsprechenden Konfiguration in der Konfiguration Erkannt in der Vergleichstabelle des Bereitstellungsplans angezeigt.

    In der Tabelle "Erkannte Konfigurationen" unten auf der Seite können Sie die erkannten Konfigurationen des Mandanten mit Ihrem Bereitstellungsplan vergleichen, einschließlich aller Auswahlen, die auf der Seite Bereitstellungsaufgabe überprüfen getroffen wurden. Diese Tabelle kann nach Konfiguration oder Einstellungsstatus gefiltert und nach Benutzer gesucht werden.

    Wenn keine Konfigurationen erkannt wurden, werden Sie zur Seite Konfiguration bestätigen weitergeleitet.

  9. Bearbeiten Sie ggf. vorhandene Konfigurationen nach Bedarf.

    1. Öffnen Sie das entsprechende Verwaltungsportal.

    2. Navigieren Sie zur entsprechenden Konfiguration.

    3. Bearbeiten Sie die Konfiguration gemäß den Anforderungen der Aufgabe.

    4. Speichern der aktualisierten Konfiguration im entsprechenden Verwaltungsportal

    5. Wählen Sie in Lighthouse Aktualisieren aus, um die Ergebnisse der erkannten Konfiguration zu aktualisieren.

    Beim Bearbeiten vorhandener Konfigurationen haben zusätzliche Einstellungen keine Auswirkungen auf den Bereitstellungsstatus der Aufgabe. Sie können zusätzliche Einstellungen nach Eigenem Ermessen beibehalten, bearbeiten oder verwerfen.

    Sobald Lighthouse festgestellt hat, dass keine Einstellungen vorhanden sind, die in allen vorhandenen Konfigurationen nicht kompatibel oder fehlend sind, aktualisiert Lighthouse den Aufgabenstatus in Konform. Sie werden aufgefordert, den Assistenten zu beenden.

  10. Wählen Sie Weiter aus.

  11. Bestätigen Sie auf der Seite Konfiguration bestätigen die Konfiguration, und wählen Sie Bestätigen aus.

  12. Wählen Sie auf der Bestätigungsseite Abschließen die Option Schließen aus.

Durch die Bereitstellung einer neuen Konfiguration über Lighthouse wird sichergestellt, dass die Sicherheitskonfiguration erzwungen wird, aber keine vorhandenen Konfigurationen geändert werden. Dies kann zu Einstellungen mit doppelten oder in Konflikt stehenden Werten für Benutzer führen, wodurch verhindert wird, dass der Status der Aufgabe auf Konform aktualisiert wird. Um die Aufgabe kompatibel zu machen, müssen Sie die Einstellungen bearbeiten oder löschen, die nicht mit der Bereitstellungsaufgabe kompatibel sind.

Manuelles Bereitstellen einer Aufgabe (Artikel)
Verwerfen einer Aufgabe (Artikel)
Wiederherstellen einer Aufgabe (Artikel)
Übersicht über Bereitstellungsaufgaben in Microsoft 365 Lighthouse (Artikel)
Übersicht über die Verwendung von Microsoft 365 Lighthouse-Baselines zum Bereitstellen von Standardmandantenkonfigurationen (Artikel)
Übersicht über Berechtigungen in Microsoft 365 Lighthouse (Artikel)
Konfigurieren der Sicherheit im Microsoft 365 Lighthouse-Portal (Artikel)
Häufig gestellte Fragen zu Microsoft 365 Lighthouse (Artikel)