Teilen über


Auslösende Themen

Wichtig

Power Virtual Agents-Fähigkeiten und -Funktionen sind jetzt Teil von Microsoft Copilot Studio nach erheblichen Investitionen in generative KI und verbesserte Integrationen in Microsoft Copilot.

Einige Artikel und Screenshots beziehen sich möglicherweise auf Power Virtual Agents während wir Dokumentation und Schulungsinhalte aktualisieren.

Es gibt zwei Hauptwege, ein Thema auszulösen:

  • Basierend auf der Benutzeranfrage (auch bekannt als Aussage).
    Das Auslösen von Themen auf der Grundlage dessen, was ein Endbenutzer schreibt oder sagt, wird auch als Intent-Erkennung bezeichnet.
    Die KI verwendet ihr NLU-Modell (Natural Language Understanding), um die Äußerungen des Endbenutzers zu analysieren und findet das relevanteste Thema auf der Grundlage der konfigurierten Auslöser-Phrasen, die der Absicht entsprechen.
    Wenn mehrere Themen gefunden werden, wird das Thema Multiple Topics Matched ausgelöst, so dass der Benutzer das entsprechende Thema aus einer Liste auswählen kann.
  • Durch Weiterleitung von einem anderen Thema zu diesem Thema, mit einem Redirect-Knoten.

Auslösen von Themen basierend auf einer Benutzeranfrage

  • Beispiel: Das Thema „Store Standorte“ wird auf der Grundlage der Äußerung des Benutzers und der passenden Auslöser-Phrasen ausgelöst.

Diagramm, das zeigt, wie eine Microsoft Copilot Studio durch einen passenden Auslöser ausgelöst wird

Weiterleitung zu einem Thema

  • Beispiel: Das Thema „Neuen Standort anfordern“ wird ausgelöst, wenn es explizit von einem bestehenden Thema aus aufgerufen wird, mit einem Redirect-Knoten.

Das Diagramm zeigt, dass ein Microsoft Copilot Studio-Thema durch eine Weiterleitung von einem anderen Thema ausgelöst wird