Teilen über


Neuerungen in Power BI: Update vom Juli 2025 (2.145.1105.0)

Das Power BI-Update vom Juli 2025 führt umfangreichere Microsoft 365-Verbindungen, intelligentere Copilot Features und integrierte Berichte mit PBIRS und SQL Server 2025 ein. In diesem Artikel werden alle neuen Features, Vorteile und Verbesserungen behandelt, damit Sie Power BI optimal nutzen können.

Für eine kurze Zusammenfassung der Juli-Funktionen lesen Sie weiter. Einen detaillierten Blick auf diese Updates und weitere Verbesserungen finden Sie im Blog. Sie können auch die Juli-Demos in der monatlichen Wiedergabeliste ansehen

Ereignisse und Ankündigungen

  • Power BI wird 10: Power BI feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer besonderen Live-Episode mit Geschichten hinter den Kulissen, Entwicklungshöhepunkten des Produkts und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Die Feier umfasst eine Live-Q&A-Sitzung, Wettbewerbe und Giveaways.
  • Die Microsoft Fabric Community Conference ist wieder x2. Treten Sie uns in Wien und Atlanta bei: Die Microsoft Fabric Community Conference kehrt für das dritte Jahr zurück. Veranstaltungen sind in Wien vom 15. bis 18. September 2025 und in Atlanta, Georgia, vom 16. bis 20. März 2026. Teilnehmer können sich mit bestimmten Codes für Rabatte registrieren.

Allgemein

  • Erweiterte Datenfreigabe mit M365: Power BI verbessert die Integration in Microsoft 365, indem detailliertere Metadaten wie Diagrammtitel und beschreibender Text freigegeben werden, sodass Benutzer Berichte finden und datengesteuerte Entscheidungen treffen.
  • PBIRS konsolidiert lokale Reporting Services aus SQL Server 2025: Ab SQL Server 2025 vereinheitlichen alle lokalen Reporting Services unter Power BI Report Server (PBIRS), die die Standardlösung für alle kostenpflichtigen SQL Server-Editionen ist. Microsoft gibt keine neuen Versionen von SQL Server Reporting Services (SSRS) frei.

Copilot und KI

  • Verbesserungen an eigenständigen Copilot Antworten: Standalone Copilot priorisiert Berichtsdaten über Modelldaten, um Antworten zu generieren, sodass Antworten relevanter sind. Copilot wendet auch Filter auf Berichtsantworten an, sodass Antworten auf Benutzerabfragen spezifischer sind.
  • Beschränken sie die Suche auf vordefinierte Inhalte: Mit neuen Administratoreinstellungen können Mandanten- und Arbeitsbereichsadministratoren Suchantworten auf Elemente beschränkenCopilotCopilot, die als "Vorgesetzt für die Verwendung mit KI" gekennzeichnet sind. Dieses Feature trägt dazu bei, das Risiko zu verringern, veraltete oder irrelevante Berichte zu verwenden.
  • Überprüfte Antworten aus der Copilot Suche: Das eigenständige Copilot Power BI bietet von Menschen kuratierte häufig gestellte Fragen und Visualisierungen, sodass Benutzer genaue und relevante Antworten erhalten.
  • KI-Datenschema – Aktualisierungen (Vorschau):Die KI-Datenschemafunktion in der Vorschau "Daten-KI vorbereiten" zeigt jetzt Indikatoren für ausgeblendete Felder an. Diese Updates erleichtern die Vorbereitung von Daten für KI.
  • Angepasste Anweisungen für Zusammenfassungen über Abonnements: Power BI-Berichtsabonnements unterstützen Zusammenfassungen am Copilot oberen Rand der E-Mail, die benutzerdefinierte Anweisungen enthalten und Berichtszusammenfassungen relevanter machen können.
  • Das narrative Visuelle ist in der Abonnement-Momentaufnahme und im Export verfügbar: Das narrative Visuelle ist in Screenshot-Exportdiensten verfügbar, sodass Benutzer diese visuellen Elemente in PDF- oder PPT-Exporte sowie in ihre Abonnements einschließen können.
  • Textantworten für Datenanfragen: Copilot bietet Textzusammenfassungen, die generierte visuelle Elemente für datenbezogene Elemente der visuellen Antwort ergänzen, sodass die Benutzererfahrung besser ist.

Berichterstattung

  • Neues Power BI-App-Navigationsmenü in Teams: Das neue linke Navigationsmenü in der Power BI-App für Teams optimiert die Navigation, sodass Sie Power BI-Inhalte in Teams einfacher finden und verwenden. Das neu gestaltete Menü verfügt über ein benutzerfreundliches Layout.
  • Beeinflussen der Sortierung für visuelle Berechnungen (Vorschau): Power BI fügt den meisten visuellen Berechnungen einen ORDERBY-Parameter hinzu, sodass Sie erweiterte Berechnungen basierend auf der Datensortierung ausführen. Mit diesem Feature können Sie flexiblere visuelle Berechnungen verwenden.
  • Feldparameter (allgemein verfügbar):Feldparameter sind allgemein verfügbar, sodass Sie die Measures oder Dimensionen ändern, die Sie in einem Bericht analysieren. Mit diesem Feature können Sie Berichte einfacher anpassen.
  • Organisationsdesigns (Vorschau): Power BI unterstützt Organisationsdesigns, sodass Berichte konsistentes Branding und Stil aufweisen. Mandanten-Administratoren verwalten und teilen benutzerdefinierte JSON-Designs zentral, sodass Berichte mit der visuellen Identität Ihrer Organisation übereinstimmen.
  • Verbesserungen an Kreis- und Donutdiagrammen: Das neueste Update verbessert Kreis- und Donutdiagramme mit konsistenteren Formatierungsoptionen und einer besseren Barrierefreiheit. Sie passen Segmentfarben, Transparenz, Rahmen und andere Features an.

Modellierung

  • Direct Lake in Desktop aus gespiegelten und SQL-Datenbanken: Erstellen von Direct Lake-Semantikmodellen in Power BI Desktop aus SQL- und gespiegelten Datenbanken in Microsoft Fabric. Mit diesem Feature können Sie semantische Modelle einfacher erstellen und überprüfen.
  • DAX-Abfrageansicht und Webmodellierungsansichts-Umschalter: Verwenden Sie den neuen Umschalter, um schnell zwischen Webmodellierung und DAX-Abfrageansicht zu wechseln. Dies erleichtert das Arbeiten mit veröffentlichten Semantikmodellen.

Datenkonnektivität

  • Unterstützung für PQO-Gatewayverbindungen für paginierte Berichte: Erstellen Sie paginierte Berichte mithilfe einer lokalen Datenquelle, indem Sie eine Gatewayverbindung herstellen. Dieses Feature erweitert Konnektivitätsoptionen für paginierte Berichte.
  • Snowflake Connector-Implementierung 2.0 (allgemein verfügbar): Snowflake Connector Implementierung 2.0 ist allgemein verfügbar und bietet verbesserte Leistung und Sicherheitsfeatures. Dieses Update enthält Verbesserungen wie die Unterstützung von booleschen Spalten und eine verbesserte Ablaufverfolgung.
  • Neue Google BigQuery (Microsoft Entra ID)-Connectorimplementierung (Vorschau): Die neue Google BigQuery (Microsoft Entra ID)-Connectorimplementierung ist verfügbar und bietet verbesserte Leistung und Sicherheitsfeatures. Aktivieren Sie dieses Feature in Power BI Desktop.
  • Neue Implementierung des Databricks-Connectors (Vorschau): Die neue Databricks-Connectorimplementierung ist in der Vorschau verfügbar und bietet verbesserte Leistung und Sicherheitsfeatures. Dieses Update verwendet den ADBC-Treiber (Arrow Database Connectivity).
  • Herstellen einer Verbindung mit netezza-Datenbank mit dem vom Benutzer installierten ODBC-Treiber (Vorschau): Greifen Sie auf Netezza-Daten mithilfe des vom Benutzer installierten ODBC-Treibers zu, der beim Herstellen einer Verbindung mit Netezza-Datenbanken mehr Flexibilität bietet.
  • Der PostgreSQL-Connector bietet Unterstützung für die Microsoft Entra ID-Authentifizierung: Der PostgreSQL-Connector unterstützt die Microsoft Entra ID-Authentifizierung, die eine Alternative zur Datenbankauthentifizierung (Benutzername/Kennwort) bietet.

Mobiltelefon

  • Home in der mobilen Power BI-App wurde neu organisiert: Der Startbildschirm in der mobilen Power BI-App wird neu organisiert, damit Sie schneller zu Ihren wichtigsten Inhalten gelangen können. Das Update enthält ein kombiniertes Karussell für aktuelle und häufige Inhalte sowie ein neues Favoriten-Karussell.

Entwickler und APIs

  • Power BI Enhanced Report Format (PBIR)-Update: Das PBIR-Dateiformatupdate behebt Einschränkungen und befindet sich auf dem Pfad zur allgemeinen Verfügbarkeit. Das Update unterstützt die Bereitstellung von PBIR-Berichten mithilfe von Fabric-Bereitstellungspipelines und ist kompatibel mit verschiedenen Power BI-Dienstfeatures.

Visualisierungen

  • Gestapeltes Balkendiagramm mit Linien von JTA - einem Visualisierungstool eines Datenwissenschaftlers: Dieses benutzerdefinierte Power BI-Visual aus JTA kombiniert ein herkömmliches Balkendiagramm, einen gestapelten Balken und ein dynamisches Liniendiagramm, sodass Sie mehrere Metriken in einer Anzeige vergleichen können. Mit dem visuellen Element können Sie viele Optionen anpassen.
  • Lineare Anzeige von Powerviz: Die lineare Visualisierung von Powerviz ist ein fortgeschrittenes Tool zur Darstellung des Fortschritts im Vergleich zu festgelegten Zielen auf einer linearen Skala. Es ermöglicht Ihnen, Anzeigestile, Ausrichtung und Datenfarben anzupassen.
  • Drilldown Shape Map PRO by ZoomCharts: Shape Map PRO ist ein benutzerdefiniertes visuelles Element, mit dem Sie interaktive Kartendiagramme für schnelle und umsetzbare Erkenntnisse erstellen können. Das visuelle Element unterstützt viele Anpassungsoptionen und eignet sich gut für andere visuelle Elemente.
  • Inforiver Premium-Tabelle – leistungsstarke, formatierte und skalierbare Tabellenvisuale für Power BI: Inforiver Premium-Tabelle ist für Geschäftsberichte, operative Dashboards und Analysen auf Kundenebene vorgesehen. Sie unterstützt umfangreiche Formatierungen, Inlinebearbeitungen und benutzerdefinierte Berechnungen und ist daher ideal zum Anzeigen kategorischer Daten geeignet.
  • Inforiver Analytics+ 4.7 ist hier mit 100 Diagrammen, Gantt-, KPI-Karten und Tabellen: Inforiver Analytics+ verfügt jetzt über mehr als 100 Diagrammtypen, KPI-Karten, Tabellen und Gantt-Diagramme in einem visuellen Element. Dieses Update füllt wichtige Lücken in Power BI und fügt viele erweiterte Diagrammtypen hinzu.

Ressourcen

Möchten Sie mehr über Power BI über Videos und andere ansprechende Inhalte erfahren? Sehen Sie sich diese Videoquellen und -inhalte an:

Hinweis

Einige Ressourcen verwenden frühere Versionen von Power BI Desktop oder den Power BI-Dienst.

Laden Sie frühere Versionen von Power BI Desktop herunter, wenn Ihre Organisation sie benötigt. Es wird empfohlen, die neueste Version von Power BI Desktop anstelle einer früheren Version zu verwenden. In früheren Versionen gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Frühere Versionen von Power BI Desktop werden nicht gewartet – verwenden Sie immer die neueste Version für die neuesten Features und Updates.
  • Dateien, die in neueren Versionen von Power BI Desktop mit früheren Versionen erstellt oder gespeichert wurden, können nicht geöffnet werden.
  • Wenn Sie beim Laden eines Berichts, der in einer neueren Version gespeichert wurde, eine Warnung erhalten, und diesen Bericht dann in der vorherigen Version speichern, gehen alle Informationen zu neuen Funktionen verloren.
  • Nur die englischen Versionen von Power BI Desktop werden archiviert.

Wählen Sie einen Link aus, um diese Version herunterzuladen:

Frühere Updates

Suchen Sie nach Power BI-Updates aus den vorherigen Monaten? Suchen Sie sie im monatlichen Power BI-Aktualisierungsarchiv.