Teilen über


Befehlsschaltflächen für Adressbuch

Die Adressbuchanwendung enthält die folgenden Befehlsschaltflächen:

  • Eine Schaltfläche "Suchen", mit der man eine Abfrage an die Datenbank senden kann.

  • Eine Schaltfläche " löschen", um die Textfelder zu löschen, bevor Sie eine neue Suche starten.

  • Eine Schaltfläche Profil aktualisieren, um Änderungen an einem Mitarbeiterdatensatz zu speichern.

  • Eine Schaltfläche "Änderungen abbrechen", mit der Änderungen verworfen werden.

Wichtig

Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.

Schaltfläche "Suchen"

Wenn Sie auf die Schaltfläche Suchen klicken, wird die VBScript-Find_OnClick Sub-Prozedur aktiviert, die die SQL-Abfrage erstellt und sendet. Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das Datenraster aufgefüllt.

Erstellen der SQL-Abfrage

Der erste Teil der Sub-Prozedur Find_OnClick erstellt die SQL-Abfrage, indem sie Textzeichenfolgen nacheinander zu einer globalen SQL SELECT-Anweisung hinzufügt. Zunächst wird die Variable myQuery auf eine SQL SELECT-Anweisung festgelegt, die alle Datenzeilen aus der Datenquellentabelle anfordert. Als Nächstes durchsucht die Sub-Prozedur jedes der vier Eingabefelder auf der Seite.

Da das Programm das Wort like beim Erstellen der SQL-Anweisungen verwendet, handelt es sich bei den Abfragen um Teilzeichenfolgensuchen und nicht um genaue Übereinstimmungen.

Wenn z. B. das Feld Nachname den Eintrag "Berge" und das Feld Titel den Eintrag "Program Manager" enthielt, würde die SQL-Anweisung (Wert von myQuery) Folgendes lesen:

Select FirstName, LastName, Title, Email, Building, Room, Phone from Employee where lastname like 'Berge%' and title like 'Program Manager%'  

Wenn die Abfrage erfolgreich war, werden alle Personen mit einem Nachnamen mit dem Text "Berge" (z. B. Berge und Berger) und mit einem Titel mit den Wörtern "Programmmanager" (z. B. Program Manager, Advanced Technologies) im HTML-Datenraster angezeigt.

Vorbereiten und Senden der Abfrage

Der letzte Teil der Find_OnClick Sub-Prozedur besteht aus zwei Anweisungen. Die erste Anweisung setzt die -SQL--Eigenschaft des -RDS-DataControl--Objekts gleich der dynamisch erstellten SQL-Abfrage. Die zweite Anweisung veranlasst das RDS.DataControl-Objekt (DC1), damit es die Datenbank abfragt und dann die neuen Ergebnisse der Abfrage im Gitter anzeigt.

Sub Find_OnClick  
   '...  
   DC1.SQL = myQuery  
   DC1.Refresh  
End Sub  

Schaltfläche "Profil aktualisieren"

Durch Klicken auf die Schaltfläche Profil aktualisieren wird die Subprozedur VBScript Update_OnClick ausgeführt, welche die Methoden SubmitChanges und Refresh des RDS.DataControl-Objekts (DC1) ausführt.

Sub Update_OnClick  
   DC1.SubmitChanges  
   DC1.Refresh  
End Sub  

Wenn DC1.SubmitChanges ausgeführt wird, packt der Remote Data Service alle Updateinformationen und sendet sie über HTTP an den Server. Das Update ist alles oder nichts; Wenn ein Teil der Aktualisierung nicht erfolgreich ist, werden keine Änderungen vorgenommen, und eine Statusmeldung wird zurückgegeben. DC1.Refresh ist nach SubmitChanges mit Remote Data Service nicht erforderlich, stellt jedoch neue Daten sicher.

Schaltfläche "Änderungen abbrechen"

Durch Klicken auf Abbrechen der Änderungen wird die VBScript Cancel-OnClick Sub-Prozedur aktiviert, die die RDS.DataControl-Objektmethode (DC1)CancelUpdate) ausführt.

Sub Cancel_OnClick  
   DC1.CancelUpdate  
End Sub  

Wenn DC1.CancelUpdate ausgeführt wird, werden alle Bearbeitungen verworfen, die ein Benutzer seit der letzten Abfrage oder Aktualisierung an einem Mitarbeiterdatensatz im Datenraster vorgenommen hat. Sie stellt die ursprünglichen Werte wieder her.

Siehe auch

Navigationsschaltflächen des Adressbuchs
DataControl-Objekt (RDS)