Big Data-Cluster
SQL Server 2019 Big Data Clusters ist die multicloud, offene Datenplattform für Analysen in beliebiger Größenordnung. Big Data Clusters vereint SQL Server mit Apache Spark, um die besten Computemodule bereitzustellen, die für Analysen in einer einzigen, einfach zu verwendenden Bereitstellung verfügbar sind. Mit diesen Engines ist Big Data Cluster die ideale Datenplattform für KI, ML, M/R, Streaming, BI, T-SQL und Spark. Als Teil der SQL Server 2019-Version bereitgestellt, ist Big Data Clusters eine cloudeigene Lösung, die von Kubernetes koordiniert wird. Unsere Mission ist es, unsere Benutzer zu beschleunigen, zu begeistern und zu stärken, während sie ihren Durst auf datengesteuerte Erkenntnisse quengen. Das Microsoft SQL Server 2019-Big Data-Cluster-Add-On wird eingestellt. Der Support für SQL Server 2019-Big Data-Clusters endet am 28. Februar 2025.
Informationen zu Big Data-Clustern
Architektur
Übersicht
Neuigkeiten
video
Schnellstart
Laden der Daten
Schrittanleitung
Konzept
Tutorial
Big Data und ML
Konzept
Schrittanleitung
- Erstellen, Exportieren und Scoren von Spark ML-Modellen
- Spark-Bibliotheksverwaltung
- Sparklyr von RStudio
- Spark Streaming-Leitfaden
- Delta Lake
Tutorial
Architekt
Architektur
Schrittanleitung
- Einsetzen
- Bereitstellen auf AKS mit Notizbuch
- Konfigurieren von Bereitstellungseinstellungen
- Konfigurieren von Einstellungen nach der Bereitstellung
- Offline bereitstellen
- Bereitstellung eines privaten Clusters
- Aktualisierung
Schnellstart
- Bereitstellen auf Azure Kubernetes Service (AKS)
- Bereitstellen auf Azure Red Hat OpenShift (ARO)
- Bereitstellen in OpenShift