Teilen über


Herstellen einer Verbindung mit MySQL (MySqlToSql)

Verwenden Sie das Dialogfeld "Mit MySQL verbinden", um eine Verbindung mit der MySQL-Datenbank herzustellen, die Sie migrieren möchten.

Um auf dieses Dialogfeld zuzugreifen, wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Mit MySQL verbinden" aus. Wenn Sie zuvor eine Verbindung hergestellt haben, ist der Befehl erneut mit MySQL verbunden.

Tastatur

Anbieter

Der verfügbare MySQL-Anbieter ist MySQL ODBC 5.1-Treiber (vertrauenswürdig).

Mode

Der Standardmodus ist der Standardmodus. Im Standardmodus geben Sie Werte für mySQL, Servername, Serverport, Benutzername und Kennwort ein, oder wählen Sie sie aus.

Servername

Geben Sie den Namen des MySQL-Servers ein. Dies ist eine Standardmodusoption.

Serverport

Geben Sie den Serverport ein. Der Standardserverport ist 3306. Dies ist eine Standardmodusoption.

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen ein, den SSMA zum Herstellen einer Verbindung mit der MySQL-Datenbank verwendet.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort für den Benutzernamen ein.

SSL

Wenn Sie eine sichere Verbindung mit MySQL herstellen möchten, verwenden Sie Secure Socket Layer (SSL), indem Sie das SSL-Kontrollkästchen aktivieren.

Konfigurieren

Es bietet eine Option zum Konfigurieren der Verbindung mit MySQL über Secure Socket Layer (SSL).

Hinweis

Um "Konfigurieren" zu aktivieren, muss SSL auf "True" festgelegt werden.

Beim Klicken auf die Schaltfläche "Konfigurieren" wird ein Dialogfeld angezeigt. Um die Verschlüsselung beim Herstellen einer Verbindung mit der MySQL-Datenbank zu verwenden, muss der Pfad zu den folgenden drei Zertifikatdateien im Dialogfeld definiert werden [Erweiterte E-Mail-Zertifikate (Privacy Enhanced Mail Certificates, PEM)]:

  • SSL-Zertifizierungsstelle: Gibt den Pfad zu einer Datei mit einer Liste der vertrauenswürdigen SSL-Zertifizierungsstellen an".

  • SSL-Zertifikat: Gibt den Namen der SSL-Zertifikatdatei an, die zum Herstellen einer sicheren Verbindung verwendet werden soll.

  • SSL-SCHLÜSSEL: Gibt den Namen der SSL-Schlüsseldatei an, die zum Herstellen einer sicheren Verbindung verwendet werden soll.

Hinweis

  • Die Schaltfläche "OK " ist aktiviert, wenn die erforderlichen Informationen bereitgestellt wurden. Wenn eine der Dateipfade ungültig ist, bleibt die Schaltfläche "OK" deaktiviert.
  • Die Schaltfläche "Abbrechen " schließt das Dialogfeld und deaktiviert die SSL-Option aus dem Hauptverbindungsformular.