Teilen über


Projekteinstellungen (Synchronisierung) (MySqlToSql)

Mit den Projekteinstellungen für die Synchronisierung können Sie konfigurieren, wie MySQL-Datenbankobjekte mit SQL Server-Datenbankobjekten synchronisiert werden.

Die Standardaktionen geben Standardeinstellungen zum Aktualisieren von Objekten aus der MySQL-Datenbank und zum Synchronisieren von Objekten mit der SQL Server-Datenbank an. Weitere Informationen finden Sie unter Refresh from database (MySQLToSQL)

Sie können auf zwei verschiedene Synchronisierungsseiten zugreifen, die dieselben Einstellungen enthalten:

  • Um Einstellungen für alle zukünftigen SSMA-Projekte anzugeben, klicken Sie im Menü "Extras " auf "DefaultProject-Einstellungen", und klicken Sie dann unten im linken Bereich auf "Synchronisierung ".

  • Um Einstellungen für das aktuelle Projekt anzugeben, klicken Sie im Menü "Extras " auf "Projekteinstellungen", und klicken Sie dann unten im linken Bereich auf "Synchronisierung ".

Tastatur

Sonstiges
Versuche

Gibt die Informationen zur Anzahl der übergebenen Objekte an, die zum Laden in SQL Server benötigt werden. Das Laden von Objekten in SQL Server erfolgt in der Regel in mehreren Durchläufen. Objekte, die nicht im ersten Durchlauf geladen werden, z. B. Fremdschlüssel, können erfolgreich im nächsten Durchlauf geladen werden.

Standardmäßig ist der Wert 2.

Synchronisierung für MySQL

Aktion zur Änderung des lokalen und Remoteobjekts

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich die Objektdefinition in SSMA und auf dem Datenbankserver ändert.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion für lokale Objektänderung

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich das Objekt in SSMA ändert.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion für Remoteobjektänderung

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich die Objekte auf dem Datenbankserver ändern.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion, wenn lokale Objektmetadaten fehlen

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn die lokalen Metadaten fehlen.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Synchronisierung für SQL Server

Aktion bei Änderung des lokalen und Remoteobjekts

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich die Objektdefinition in SSMA und auf dem Datenbankserver ändert.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "In Datenbank schreiben" auswählen, aktualisiert SSMA Objekte in der Datenbank entsprechend den SSMA-Metadateninhalten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion für lokale Objektänderung

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich das Objekt in SSMA ändert.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "In Datenbank schreiben" auswählen, aktualisiert SSMA das Objekt in der Datenbank entsprechend den SSMA-Metadateninhalten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion für Remoteobjektänderung

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn sich die Objekte auf dem Datenbankserver ändern.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, lädt SSMA Datenbankdefinitionen in die Metadaten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "In Datenbank schreiben" auswählen, aktualisiert SSMA das Objekt in der Datenbank entsprechend den SSMA-Metadateninhalten, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.

Aktion, wenn lokale Objektmetadaten fehlen

Gibt die Standardeinstellung im Dialogfeld "Synchronisierung" an, wenn lokale Metadaten fehlen.

  • Wenn Sie "Aus Datenbank aktualisieren" auswählen, wählt SSMA die Option "Aus Datenbank aktualisieren" aus, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "In Datenbank schreiben" auswählen, löscht SSMA das Objekt aus der Datenbank, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  • Wenn Sie "Überspringen" auswählen, führt SSMA keine Aktualisierungsaktionen aus.