Teilen über


Erste Schritte mit der SSMA für Sybase Console (SybaseToSQL)

In diesem Abschnitt wird das Verfahren zum Starten und Erste Schritte mit der SSMA für die Sybase-Konsolenanwendung beschrieben. Außerdem sind hier die Konventionen aufgeführt, die in einem typischen Ausgabefenster der SSMA-Konsole verwendet werden.

Starten der SSMA-Konsole

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SSMA-Konsolenanwendung zu starten:

  1. Wechseln Sie zu "Start", und zeigen Sie dann auf "Alle Programme".

  2. Klicken Sie auf den SQL Server-Migrations-Assistenten für die Sybase-Eingabeaufforderungsverknüpfung .

    Es zeigt das SSMA-Konsolennutzungsmenü und (/? Help), um Ihnen bei den ersten Schritten mit der Konsolenanwendung zu helfen.

Verwenden der SSMA-Konsole

Nachdem die Konsole erfolgreich auf Ihrem Windows-System gestartet wurde, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um daran zu arbeiten:

  1. Konfigurieren Sie die SSMA-Konsole über die Skriptdateien. Weitere Informationen zu diesem Abschnitt finden Sie unter Creating Script Files (SybaseToSQL).

  2. Creating Variable Value Files (SybaseToSQL) (Erstellen von Variablenwertdateien (SybaseToSQL))

  3. Creating the Server Connection Files (SybaseToSQL) (Erstellen der Serververbindungsdateien (SybaseToSQL))

  4. Ausführen der SSMA-Konsole (SybaseToSQL) basierend auf Ihren Projektanforderungen.

Zusätzliche Funktionen:

  1. Geben Sie ein Kennwort an , und exportieren/importieren Sie es auf anderen Fenstercomputern.

  2. Generieren Sie Berichte , um die detaillierten XML-Ausgabeberichte für die Bewertung/Konvertierung und die Datenmigration anzuzeigen. Sie können auch detaillierte Fehlerberichte für Aktualisierungs- und Synchronisierungsbefehle generieren.

SSMA-Konsolenausgabekonventionen

Beim Ausführen der SSMA-Skriptbefehle und -optionen zeigt das Konsolenprogramm die Ergebnisse und Meldungen (Informationen, Fehler usw.) an den Benutzer auf der Konsole an oder leitet ggf. zu einer XML-Ausgabedatei um. Jeder Nachrichtentyp in der Ausgabe ist durch eine eindeutige Farbe gekennzeichnet. Beispielsweise bezeichnet die Textnachricht in weißer Farbe Skriptdateibefehle; die eins in grüner Farbe eine Eingabeaufforderung für benutzereingaben usw. darstellt.

Screenshot showing an example of SSMA Console Sybase output.

Die Farbinterpretation der Konsolenausgabe wird in der folgenden Tabelle angezeigt:

Color BESCHREIBUNG
Red Schwerwiegender Fehler während der Ausführung
Grau Datums- und Zeitstempel, Nachricht an den Benutzer
Weiß Skriptdateibefehle, Nachrichtentyp
Gelb Warnung
Grün Aufforderung zur Eingabe durch den Benutzer
Cyan Anfang, Ende und Ergebnis eines Vorgangs

Siehe auch

Installieren von SSMA für SAP ASE (SybaseToSQL)