Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ruft den Paketfamiliennamen für den angegebenen Prozess ab.
Syntax
LONG GetPackageFamilyName(
[in] HANDLE hProcess,
[in, out] UINT32 *packageFamilyNameLength,
[out, optional] PWSTR packageFamilyName
);
Parameter
[in] hProcess
Typ: HANDLE
Ein Handle für den Prozess, der über das PROCESS_QUERY_INFORMATION - oder PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION-Zugriffsrecht verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter Prozesssicherheit und Zugriffsrechte.
[in, out] packageFamilyNameLength
Typ: UINT32*
Bei der Eingabe die Größe des PackageFamilyName-Puffers in Zeichen. Bei der Ausgabe wird die Größe des zurückgegebenen Paketfamiliennamens in Zeichen, einschließlich des NULL-Abschlussators, zurückgegeben.
[out, optional] packageFamilyName
Typ: PWSTR
Der Paketfamilienname.
Rückgabewert
Typ: LONG
Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt sie ERROR_SUCCESS zurück. Andernfalls gibt die Funktion einen Fehlercode zurück. Zu den möglichen Fehlercodes gehören die folgenden:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Der Prozess verfügt über keine Paketidentität. |
|
Der Puffer ist nicht groß genug, um die Daten aufzunehmen. Die erforderliche Größe wird von packageFamilyNameLength angegeben. |
Hinweise
Informationen zu Zeichenfolgengrößenbeschränkungen finden Sie unter Identitätskonstanten.
Beispiele
#define _UNICODE 1
#define UNICODE 1
#include <Windows.h>
#include <appmodel.h>
#include <malloc.h>
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
int ShowUsage();
void ShowProcessPackageFamilyName(__in const UINT32 pid, __in HANDLE process);
int ShowUsage()
{
wprintf(L"Usage: GetPackageFamilyName <pid> [<pid>...]\n");
return 1;
}
int __cdecl wmain(__in int argc, __in_ecount(argc) WCHAR * argv[])
{
if (argc <= 1)
return ShowUsage();
for (int i=1; i<argc; ++i)
{
UINT32 pid = wcstoul(argv[i], NULL, 10);
if (pid > 0)
{
HANDLE process = OpenProcess(PROCESS_QUERY_LIMITED_INFORMATION, FALSE, pid);
if (process == NULL)
wprintf(L"Error %d in OpenProcess (pid=%u)\n", GetLastError(), pid);
else
{
ShowProcessPackageFamilyName(pid, process);
CloseHandle(process);
}
}
}
return 0;
}
void ShowProcessPackageFamilyName(__in const UINT32 pid, __in HANDLE process)
{
wprintf(L"Process %u (handle=%p)\n", pid, process);
UINT32 length = 0;
LONG rc = GetPackageFamilyName(process, &length, NULL);
if (rc != ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER)
{
if (rc == APPMODEL_ERROR_NO_PACKAGE)
wprintf(L"Process has no package identity\n");
else
wprintf(L"Error %d in GetPackageFamilyName\n", rc);
return;
}
PWSTR familyName = (PWSTR) malloc(length * sizeof(*familyName));
if (familyName == NULL)
{
wprintf(L"Error allocating memory\n");
return;
}
rc = GetPackageFamilyName(process, &length, familyName);
if (rc != ERROR_SUCCESS)
wprintf(L"Error %d retrieving PackageFamilyName\n", rc);
else
wprintf(L"%s\n", familyName);
free(familyName);
}
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | appmodel.h |
Bibliothek | Kernel32.lib |
DLL | Kernel32.dll |