Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Graphics::D rawLine-Methode zeichnet eine Linie, die zwei Punkte verbindet.
Syntax
Status DrawLine(
const Pen *pen,
REAL x1,
REAL y1,
REAL x2,
REAL y2
);
Parameter
pen
Zeiger auf einen Stift, der zum Zeichnen der Linie verwendet wird.
x1
Reelle Zahl, die die x-Koordinate des Startpunkts der Linie angibt.
y1
Reelle Zahl, die die y-Koordinate des Startpunkts der Linie angibt.
x2
Reelle Zahl, die die x-Koordinate des Endpunkts der Linie angibt.
y2
Reelle Zahl, die die y-Koordinate des Endpunkts der Linie angibt.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie OK zurück, ein Element der Status-Enumeration .
Wenn die Methode fehlschlägt, wird eines der anderen Elemente der Status-Enumeration zurückgegeben.
Bemerkungen
Beispiele
Im folgenden Beispiel wird eine Linie gezogen.
VOID Example_DrawLine4(HDC hdc)
{
Graphics graphics(hdc);
// Create a Pen object.
Pen blackPen(Color(255, 0, 0, 0), 3);
// Initialize the coordinates of the points that define the line.
REAL x1 = 100.0f;
REAL y1 = 100.0f;
REAL x2 = 500.0f;
REAL y2 = 100.0f;
// Draw the line.
graphics.DrawLine(&blackPen, x1, y1, x2, y2);
}
Requirements (Anforderungen)
Kopfzeile | gdiplusgraphics.h |
Weitere Informationen
Verwenden eines Stifts zum Zeichnen von Linien und Rechtecken