Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Kopiert einen geschützten Videoframe auf eine DXGI-Oberfläche.
Syntax
HRESULT TransferVideoFrame(
[in] IUnknown *pDstSurf,
[in] const MFVideoNormalizedRect *pSrc,
[in] const RECT *pDst,
[in] const MFARGB *pBorderClr,
[out] DWORD *pFrameProtectionFlags
);
Parameter
[in] pDstSurf
Ein Zeiger auf die IUnknown-Schnittstelle der Zieloberfläche.
[in] pSrc
Ein Zeiger auf eine MFVideoNormalizedRect-Struktur , die das Quellrechteck angibt.
[in] pDst
Ein Zeiger auf eine RECT-Struktur , die das Zielrechteck angibt.
[in] pBorderClr
Ein Zeiger auf eine MFARGB-Struktur , die die Rahmenfarbe angibt.
[out] pFrameProtectionFlags
Empfängt ein bitweises OR mit null oder mehr Flags aus der MF_MEDIA_ENGINE_FRAME_PROTECTION_FLAGS-Enumeration . Diese Flags geben an, welche Inhaltsschutzmechanismen die Anwendung anwenden muss, bevor die Oberfläche angezeigt wird.
Rückgabewert
Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Rufen Sie für geschützte Inhalte diese Methode anstelle der IMFMediaEngine::TransferVideoFrame-Methode auf.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | mfmediaengine.h |