Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Startet die Initialisierungssequenz für eine OPM-Sitzung (Output Protection Manager).
Syntax
HRESULT StartInitialization(
[out] OPM_RANDOM_NUMBER *prnRandomNumber,
[out] BYTE **ppbCertificate,
[out] ULONG *pulCertificateLength
);
Parameter
[out] prnRandomNumber
Zeiger auf eine OPM_RANDOM_NUMBER-Struktur . Die Struktur empfängt eine vom Anzeigetreiber generierte 128-Bit-Zufallszahl. Diese Nummer ist für die IOPMVideoOutput::FinishInitialization-Methode erforderlich.
[out] ppbCertificate
Empfängt einen Zeiger auf einen Puffer, der das Zertifikat des Anzeigetreibers enthält. Die -Methode weist den Arbeitsspeicher für den Puffer zu. Der Aufrufer muss den Arbeitsspeicher freigeben, indem er CoTaskMemFree aufruft.
[out] pulCertificateLength
Empfängt die Länge des Puffers, auf den ppbCertificate verweist.
Rückgabewert
Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Diese Methode entspricht der IAMCertifiedOutputProtection::KeyExchange-Methode im Certified Output Protection Protocol (COPP).
Die Methode gibt eine Zertifikatkette zurück, die den öffentlichen 2048-Bit-RSA-Schlüssel des Treibers enthält. Der Aufrufer muss die Zertifikatkette überprüfen und dann IOPMVideoOutput::FinishInitialization aufrufen, um die OPM-Sitzung einzurichten.
Diese Methode unterstützt sowohl OPM-Semantik als auch COPP-Semantik. COPP-Semantik wird aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt. neue Anwendungen sollten OPM-Semantik verwenden.
OPM-Semantik
Die Methode gibt eine X.509-Zertifikatkette zurück. Die Zertifikatkette ist mit ASN.1 Distinguished Encoding Rules (DER) codiert.COPP-Semantik
Die Methode gibt eine COPP-Zertifikatkette zurück. Die Zertifikatkette wird als UTF-8-Zeichenfolge zurückgegeben. Sie können den in ppbCertificate zurückgegebenen Puffer als Array von chars behandeln.Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | opmapi.h |