Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die AddEntry-Methode fügt der Auflistung ein einzelnes Inhaltsverzeichnis hinzu und weist dem hinzugefügten Inhaltsverzeichnis einen Index zu.
Syntax
HRESULT AddEntry(
[in] IToc *pToc,
[out] DWORD *pdwEntryIndex
);
Parameter
[in] pToc
Zeiger auf eine IToc-Schnittstelle , die das hinzuzufügende Inhaltsverzeichnis darstellt.
[out] pdwEntryIndex
Zeiger auf ein DWORD , das den Index des hinzugefügten Inhaltsverzeichnisses empfängt.
Rückgabewert
Die Methode gibt ein HRESULT zurück. Mögliches Werte (aber nicht die Einzigen) sind die in der folgenden Tabelle.
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Die Methode wurde erfolgreich ausgeführt. |
Hinweise
Im Kontext einer ITocCollection-Schnittstelle bezieht sich der Worteintrag auf ein einzelnes Inhaltsverzeichnis. Diese Bedeutung des Worteintrags steht im Gegensatz zu seiner Bedeutung im Kontext anderer Schnittstellen in der TOC Parser-Technologie. Beispielsweise bezieht sich der Worteintrag im Kontext einer IToc-Schnittstelle auf einen Informationsblock in einem Inhaltsverzeichnis, der einen Abschnitt einer Videodatei darstellt.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | wmcodecdsp.h |
DLL | Wmvdspa.dll |