Plan für die mehrsprachige Bereitstellung von Office 2016
Zusammenfassung: Hier finden Sie Informationen zur Planung eines mehrsprachigen Setup, zur Anpassung sowie zu Korrekturhilfen für Office 2016.
Unterstützung für mehrere Sprachen und Sprachen, die nicht die Standardsprache sind, werden über die von Ihnen installierten Sprachzubehörpakete (Language Accessory Packs, LAPs) und Language Interface Packs (LIPs) bereitgestellt. Mit Sprachzubehörpaketen (Language Accessory Packs, LAPs) können Sie Menüband- oder Menüelemente, Befehle, Hilfe und Korrekturhilfen wie die Rechtschreibprüfung, die Grammatikprüfung und den Thesaurus in einer übersetzten Version von Office für alle Office-Anwendungen anzeigen. Language Interface Packs (LIPs) ändern nur die Sprache für das Menüband und die Befehle für einige Office-Anwendungen.
Die Bereitstellung von Office 2016 in mehreren Sprachen erfordert eine sorgfältige Planung. In diesem Artikel werden die Planungsüberlegungen für Setup und die Anpassungen, die Sie beim Installieren von Sprachpaketen oder Korrekturhilfen vornehmen können, behandelt.
Wichtig
In diesem Artikel werden Methoden zum Bereitstellen und Verwalten von Sprachpaketen für Versionen von Office 2016 beschrieben, die die Msi-Installationstechnologie (Windows Installer) verwenden, die für Unternehmen über Volumenlizenzierung verfügbar sind. Wenn Sie über ein Office-Abonnement verfügen und Microsoft 365 Apps bereitstellen, das die Klick-und-Run-Installationstechnologie verwendet, finden Sie weitere Informationen unter Übersicht über die Bereitstellung von Sprachen für Microsoft 365 Apps.
Planen der mehrsprachigen Office 2016-Bereitstellung
Der sprachneutrale Entwurf von Office 2016 trägt zur Vereinfachung der Bereitstellung von Office-Produkten in mehreren Sprachen bei. Anstatt eine Reihe von Installationen zu erstellen, überlassen Sie dem Setupprogramm die Koordination einer einzigen Installation mehrerer Sprachversionen.
Alle sprachenspezifischen Komponenten für eine bestimmte Sprache sind in einem Office 2016-Sprachpaket enthalten. Jedes Office 2016-Sprachpaket enthält sprachenspezifische Ordner für alle Office 2016-Produkte, die in dieser Sprache verfügbar sind. Die Ordner sind durch ein Sprachkennzeichen gekennzeichnet, das an den Ordnernamen angehängt ist. Eine vollständige Liste der Sprachkennzeichen finden Sie unter Sprachen-IDs und ID-Werte für „OptionState" in Office 2016.
Installieren Sie alle benötigten Office 2016-Sprachpakete aus, die Sie gleichzeitig verwenden möchten, indem Sie sie in einen Netzwerkinstallationspfad kopieren, der mindestens ein vollständiges Office 2016-Produkt enthält. Standardmäßig wird Office in der Sprache installiert, die dem Windows-Benutzergebietsschema auf den einzelnen Benutzercomputern entspricht. Alternativ können Sie dieses Standardverhalten außer Kraft setzen und die Verteilung mehrerer Sprachversionen manuell verwalten. Hierzu haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Installieren mehrerer Sprachen auf einem einzelnen Computer
Angeben, welche Sprachen auf Benutzercomputern installiert werden sollen, unabhängig von der durch das Benutzergebietsschema angegebenen Sprache des Betriebssystems
Einmaliges Angeben benutzerdefinierter Einstellungen und Anwenden auf alle Sprachversionen, die in der Organisation bereitgestellt werden
Bereitstellen unterschiedlicher Sprachen für verschiedene Benutzergruppen
Bereitstellen der Microsoft Office 2016-Korrekturhilfen für zusätzliche Sprachen
Jedes Office 2016-Sprachpaket enthält Korrekturhilfen zu mindestens einer zusätzlichen Sprache. So enthält beispielsweise das Office 2016-Sprachpaket für Dänisch neben der dänischen Korrekturhilfe auch die Korrekturhilfen für Englisch und deutsch. Alle Office 2016-Sprachpakete enthalten die englische Korrekturhilfe. Weitere Informationen zu Korrekturhilfen finden Sie unter Planen von Office-Korrekturhilfen. Informationen zur Bestimmung der Begleitsprachen für die Korrekturhilfen, die in einem Office 2016-Sprachpaket enthalten sind, finden Sie unter Begleitsprachen für die Korrekturhilfen für Office 2016.
Bevor setup eine Sprachversion eines Office 2016-Produkts installiert, bestimmt setup, ob der Benutzer über die erforderliche Betriebssystemunterstützung für diese Sprache verfügt. Setup beendet die Installation, wenn keine Unterstützung vorhanden ist. Wenn ein Benutzer beispielsweise die Unterstützung für ostasiatische Sprachen nicht aktiviert hat, installiert Setup nicht die japanische Version von Office 2016.
Planen Sie schon vor der Bereitstellung, welche Sprachen Sie benötigen. Sie müssen bestimmte Schritte befolgen, wenn Sie die Konfigurationen der Benutzer nach der Erstbereitstellung ändern müssen und im Rahmen der Anpassungen zusätzliche Sprachen hinzufügen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen von Sprachpaketen nach der Bereitstellung von Office 2016.
Setuplogik für die Sprache der Shellbenutzeroberfläche
Wenn Sie Office 2016 über einen Netzwerkinstallationspunkt bereitstellen, der mehr als eine Sprachversion enthält, muss vom Setup festgelegt werden, welche Sprache für die Setup-Benutzeroberfläche verwendet werden soll. Standardmäßig verwendet setup dieselbe Sprache für die Office 2016-Installationssprache und für die Shell-Benutzeroberfläche (Shell-Benutzeroberfläche). Die Shell-Benutzeroberfläche enthält Kernelemente von Office 2016, die beim Betriebssystem registriert werden, z. B. Dateinamenerweiterungen, QuickInfos und Rechtsklickmenüelemente.
Office 2016 wird zusätzlich zu den anderen Installationssprachen immer auch in der Sprache der Shellbenutzeroberfläche installiert. Wenn die Shell-Benutzeroberfläche beispielsweise auf Französisch festgelegt ist, kann der Benutzer auf der Registerkarte Sprachen zusätzliche Installationssprachen auswählen. Allerdings kann der Benutzer Französisch nicht entfernen. Geben Sie die Sprache für die Shellbenutzeroberfläche an, indem Sie die Konfigurationsdatei „Config.xml" entsprechend anpassen.
Wenn Sie nur eine Sprachversion von Office 2016 auf jedem Clientcomputer installieren möchten und sie keine zusätzlichen Sprachen in der Konfigurationsdatei angeben, verwendet setup die folgende Logik, um zu bestimmen, welche Sprache verwendet werden soll:
Die Sprache des Benutzergebietsschemas wird übernommen.
Wenn keine Übereinstimmung vorhanden ist, sucht setup nach einer engen Übereinstimmung. Wenn das Benutzergebietsschema beispielsweise auf Englisch (Kanada) festgelegt ist, wird Office 2016 in English (USA) installiert.
Wenn es keine enge Übereinstimmung gibt, sucht setup nach einer Sprache im folgenden Unterschlüssel in der Windows-Registrierung:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources
Wenn der Eintrag InstallLanguage dem Unterschlüssel LanguageResources nicht hinzugefügt und auf eine bestimmte Sprache (LCID) festgelegt wurde, fordert das Setup entweder den Benutzer auf, während einer interaktiven Installation eine Sprache auszuwählen, oder es wird eine automatische Installation beendet.
Wenn Sie mehrere Sprachen installieren, folgt die Sprache der Setupbenutzeroberfläche der zuvor beschriebenen Logik. Die Sprachen, die auf dem Computer installiert sind, und die Sprache der Shellbenutzeroberfläche werden durch die Einträge bestimmt, die Sie in der Datei „Config.xml" angeben.
Weiter Informationen zum Anpassen von Setup und zu bestimmten Schritten in verschiedenen Szenarien, u. a. Anpassen der Datei „Config.xml", finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unter Anpassen des Setups und der Einstellungen von Sprachen für Office 2016:
Planen von Sprachanpassungen für Office
Wenn ein Benutzer die Office 2016-Anwendung zum ersten Mal startet, werden die Standardeinstellungen für die Sprache übernommen, die auf dem Computer installiert ist, und für die Sprache, die im Windows-Benutzergebietsschema angegeben ist.
Das Arbeiten mit Office wird im Wesentlichen durch vier wichtige Spracheinstellungen beeinflusst: Office 2016:
Primäre Bearbeitungssprache Wenn mehr als eine Sprachversion von Office 2016 auf dem Computer installiert ist, bestimmt diese Einstellung die Sprache, in der Benutzer mit Office-Anwendungen und -Dokumenten arbeiten.
Bearbeitungssprachen aktiviert Benutzer können mehrere Sprachen zur Bearbeitung von Office 2016-Dokumenten angeben. Je nach ausgewählter Sprache erfordert diese Einstellung möglicherweise die Installation zusätzlicher Korrekturhilfen.
Benutzeroberflächensprache Diese Einstellung bestimmt die Sprache, in der die Benutzeroberfläche angezeigt wird.
Hilfesprache Diese Einstellung bestimmt die Sprache, in der Benutzer Hilfeartikel anzeigen.
Sie können diese Spracheinstellungen für Benutzer im Voraus konfigurieren. Wenn Sie bei der Installation von Office benutzerdefinierte Spracheinstellungen angeben, indem Sie eine Setupanpassungsdatei (MSP-Datei) anwenden oder Richtlinien festlegen, überschreibt Office 2016 Ihre Einstellungen nicht mit den Standardeinstellungen, wenn Benutzer die Anwendungen zum ersten Mal starten.
Anpassen der Spracheinstellungen für Office
Sie können Spracheinstellungen mithilfe einer der folgenden Methoden konfigurieren:
Gruppenrichtlinie Mithilfe von Gruppenrichtlinieneinstellungen werden Standardspracheinstellungen erzwungen. Benutzer in Ihrer Organisation können Einstellungen, die von Gruppenrichtlinie verwaltet werden, nicht dauerhaft ändern. Die Einstellungen werden bei jeder Benutzeranmeldung erneut angewendet.
Office-Anpassungstool (OAT) Sie können mithilfe des OAT eine Setupanpassungsdatei (MSP-Datei) erstellen, die während der Installation angewendet wird. Die Einstellungen, die im OAT angegeben werden, gelten als die Standardeinstellungen. Benutzer können die Einstellungen nach der Installation ändern.
Tool für Spracheinstellungen Wenn Sie spracheinstellungen nicht durch Richtlinien erzwingen, können Benutzer, die in Office 2016-Anwendungen arbeiten, das Tool Spracheinstellungen verwenden, um ihre Spracheinstellungen zu ändern.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Tools zum Anpassen von Office 2016 für die Bereitstellung mehrerer Sprachumgebungen finden Sie unter Anpassen von Spracheinstellungen.
Sie können auch sprachspezifische Einstellungen konfigurieren, z. B. das Zahlenformat, die sich auf das Gebietsschema des Benutzers beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen sprachspezifischer Einstellungen im Zusammenhang mit dem Gebietsschema des Benutzers.
Planen von Office-Korrekturhilfen
Mithilfe der Korrekturhilfen können Benutzer Dokumente in 52 Sprachen bearbeiten. Je nach Sprache umfassen diese Bearbeitungstools möglicherweise eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Thesauren und Silbentrennung. Korrekturhilfen können auch sprachspezifische Bearbeitungsfeatures wie automatische Spracherkennung, AutoZusammenfassen und intelligente AutoKorrektur einschließen.
Die ISO-Datei für Korrekturhilfen 2016 ist eine einzelne Ressource für die Installation sämtlicher Korrekturhilfen. Sie können Korrekturhilfen auf einem lokalen Computer installieren oder Tools für eine Gruppe von Benutzern bereitstellen. Sie können die Tools auch für einzelne oder alle Benutzer in der Organisation anpassen und installieren.
Bestimmen der Methode zum Bereitstellen von Korrekturhilfen
Sie können für Benutzer, die Dokumente in anderen Sprachen als den bereits auf ihrem Computer installierten Sprachen bearbeiten müssen, zusätzliche Korrekturhilfen bereitstellen. Sie können zusätzliche Korrekturhilfen von einer dieser Quellen bereitstellen:
Office 2016-Sprachpaket Verwenden Sie diese Option, wenn Ihre Benutzer sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Korrekturhilfen für eine bestimmte Sprache benötigen. Häufig enthält ein Sprachpaket alle benötigten Korrekturhilfesprachen. Die im Sprachpaket enthaltenen Begleitsprachen für die Korrekturhilfe spiegeln diejenigen wider, die in den Sprachversionen von Office 2016 enthalten sind. Sie können auch das Office Multilanguage Pack verwenden, das alle Office-Sprachpakete enthält.
Eine Liste der Begleitsprachen finden Sie unter Begleitsprachen für die Korrekturhilfen für Office 2016. Verfügt ein Sprachpaket über alle Korrekturhilfen, die Sie benötigen, stellen Sie es mithilfe der Ihrem Szenario entsprechenden Anweisungen unter Anpassen des Setups und der Einstellungen von Sprachen für Office 2016 bereit.
** Korrekturhilfen 2016** Dieses Produkt enthält die Korrekturhilfen für alle Sprachen, die für Office 2016 verfügbar sind. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie über Korrekturhilfen verfügen müssen, die nicht in den Begleitsprachen für Sprachen enthalten sind, die installiert oder in einem zusätzlichen Sprachpaket enthalten sind, das Sie installieren können.
Der benötigte Festplattenspeicher für das Installieren der Korrekturhilfen beträgt 1 GB. Der insgesamt benötigte Festplattenspeicher ist davon abhängig, ob Sie die Korrekturhilfen über ein Sprachpaket oder über das Korrekturhilfenpaket bereitstellen. Wie bei den meisten Produkten in Office 2016 wird das komplette Korrekturhilfenpaket 2016 in der lokalen Installationsquelle zwischengespeichert.
Korrekturhilfen enthalten keine zweisprachigen Wörterbücher oder Wörtertrennungen. Diese Tools sind Bestandteil der Sprachversion oder des Sprachpakets.
Einzelne Office-Sprachpakete, das Office Multilanguage Pack und die Korrekturhilfen 2016 sind über Microsoft-Volumenlizenzprogramme erhältlich.
Informationen zum Herunterladen von Sprachpaketen und Korrekturhilfen finden Sie unter Herunterladen von Sprachpaketen, Benutzeroberflächen-Sprachpaketen und Korrekturhilfen für Volumenlizenz-Versionen von Office.
Vorabzwischenspeichern der lokalen Installationsquelle für die Office 2016-Korrekturhilfen
Wenn Sie die Office 2016-Korrekturhilfen bereitstellen, erstellt Setup eine lokale Installationsquelle auf dem Computer des Benutzers - eine Kopie der komprimierten Quelldateien für die Office 2016-Korrekturhilfen. Nachdem die Dateien auf den Benutzercomputer kopiert wurden, schließt Setup die Installation über die lokale Installationsquelle ab. Sie können die Netzwerkbelastung minimieren, indem Sie die lokale Installationsquelle separat bereitstellen, bevor Sie die Office 2016-Korrekturhilfen bereitstellen. Informationen zum Zwischenspeichern der lokalen Installationsquelle für die Office-Korrekturhilfen finden Sie unter Vorabzwischenspeichern der lokalen Installationsquelle für Office 2010. (Obwohl sich dieser Artikel auf eine frühere Version von Office bezieht, gelten die Informationen auch für Office 2016.) Verwenden Sie die dateien Setup.exe und Config.xml aus dem Ordner ProofKit.WW aus der ISO-Datei Proofing Tools 2016. Informationen zum Herunterladen der ISO-Datei für Korrekturhilfen 2016 finden Sie unter Herunterladen von Sprachpaketen, Benutzeroberflächen-Sprachpaketen und Korrekturhilfen für Volumenlizenz-Versionen von Office.
Verwandte Artikel
Sprachen-IDs und ID-Werte für „OptionState" in Office 2016
Begleitsprachen für die Korrekturhilfen für Office 2016
Anpassen des Setups und der Einstellungen von Sprachen für Office 2016
Hinzufügen oder Entfernen von Sprachpaketen nach der Bereitstellung von Office 2016