Freigeben über


Exchange Server: Anzeigen von Nachrichteneigenschaften in der Warteschlange im Warteschlangen-Viewer

Sie können die Warteschlangenanzeige in der Exchange-Toolbox verwenden, um die Warteschlangen und die Eigenschaften von Nachrichten in Warteschlangen anzuzeigen. In Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 ist Queue Viewer auf Postfachservern und Edge-Transport-Servern verfügbar.

Weitere Informationen zu Warteschlangen finden Sie unter Queues and messages in queues. Weitere Informationen zur Warteschlangenanzeige finden Sie unter Warteschlangenanzeige.

Was sollten Sie wissen, bevor Sie beginnen?

  • Geschätzte Zeit bis zum Abschließen des Vorgangs: 5 Minuten

  • Bevor Sie diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Warteschlangen" im Thema Berechtigungen für den Nachrichtenfluss.

  • Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren, um das Exchange-Toolbox zu suchen und zu öffnen:

    • Windows 10: Klicken Sie aufAlle Apps>starten>Microsoft Exchange Server <Exchange-Toolbox für Version>>.

    • Windows Server 2012 R2 oder Windows 8.1: Öffnen Sie auf dem Startbildschirm die Ansicht "Apps" durch Klicken auf den Pfeil nach unten in der linken unteren Ecke, oder wischen Sie von der Mitte des Bildschirms nach oben. Die Exchange-Toolbox-Verknüpfung befindet sich in einer Gruppe namens Microsoft Exchange Server <Version>.

    • Windows Server 2012: Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:

      • Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf einen leeren Bereich, und geben Sie Exchange Toolbox ein.
      • Drücken Sie auf dem Desktop oder Startbildschirm WINDOWS-TASTE+Q. Geben Sie im Charm „Suche" Exchange Toolbox ein.
      • Verschieben Sie auf dem Desktop oder Startbildschirm den Cursor in die rechte obere Ecke, oder wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms nach links, um die Charms anzuzeigen. Klicken Sie auf den Suchcharm, und geben Sie Exchange Toolbox ein.

      Wenn die Verknüpfung in den Ergebnissen angezeigt wird, können Sie sie auswählen.

  • Sie können auch das Cmdlet Get-Message in der Exchange-Verwaltungsshell verwenden, um weitere Nachrichteneigenschaften anzuzeigen, die in der Warteschlangenanzeige nicht gezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften von Nachrichten in Warteschlangen und Suchen von Warteschlangen und Nachrichten in Warteschlangen in der Exchange-Verwaltungsshell.

  • Informationen zu Tastenkombinationen für die Verfahren in diesem Thema finden Sie unter Tastenkombinationen in der Exchange-Verwaltungskonsole.

Tipp

Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Sie finden die Foren unter folgenden Links: Exchange Server, Exchange Online oder Exchange Online Protection.

Anzeigen der Eigenschaften einer Nachricht mithilfe der Warteschlangenanzeige

  1. Doppelklicken Sie in der Exchange-Toolbox im Abschnitt Nachrichtenflusstools auf Warteschlangenanzeige, um das Tool in einem neuen Fenster zu öffnen.

  2. Wählen Sie in der Warteschlangenanzeige die Registerkarte Nachrichten aus, um eine Liste mit den Nachrichten anzuzeigen, die sich zurzeit in der Warteschlange für die Zustellung befinden. In der Liste von Nachrichten werden die folgenden Informationen angezeigt:

    • Von Adresse: Die E-Mail-Adresse des Absenders.

    • Status: Eine Nachricht kann einen der folgenden Statuswerte aufweisen:

    • Aktiv: Wenn sich die Nachricht in einer Zustellungswarteschlange befindet, wird die Nachricht an ihr Ziel übermittelt. If the message is in the Submission queue, the message is being processed by the categorizer.

    • Ausstehendes Entfernen: Die Nachricht wurde vom Administrator gelöscht, wurde aber bereits zugestellt. Die Nachricht wird gelöscht, wenn die Zustellung mit einem Fehler endet, der ein erneutes Eintreten der Nachricht in die Warteschlange bewirkt. Andernfalls wird die Zustellung fortgesetzt.

    • Ausstehendes Anhalten: Die Nachricht wurde vom Administrator angehalten, aber bereits zugestellt. Die Nachricht wird angehalten, wenn die Zustellung mit einem Fehler endet, der ein erneutes Eintreten der Nachricht in die Warteschlange bewirkt. Andernfalls wird die Zustellung fortgesetzt.

    • Bereit: Die Nachricht wartet in der Warteschlange und kann verarbeitet werden.

    • Wiederholen: Der letzte Verbindungsversuch der Warteschlange ist fehlgeschlagen. Die Nachricht wartet auf den nächsten Wiederholungsversuch der Warteschlange.

    • Angehalten: Die Nachricht wurde vom Administrator angehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten in Warteschlangen anhalten.

    • Größe (KB): Die Größe der Nachricht, die auf das nächste Kilobyte (KB) aufgerundet wurde.

    • SCL: Die Bewertung des Spam-Konfidenzniveaus (SCL) der Nachricht. Gültige SCL-Einträge sind ganze Zahlen von 0 bis 9 oder -1 für interne (authentifizierte) Nachrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Exchange-SCL-Schwellenwerte (Spam Confidence Level).

    • Warteschlangen-ID: Die Warteschlange, die die Nachricht enthält. Die Warteschlangenidentität verwendet die Syntax <Serverwarteschlange>\ <>, wobei <Queue> einer der folgenden Werte ist:

    • Name der beständigen Warteschlange

    • Nicht verarbeitbar: Isoliert Nachrichten, die Fehler enthalten und nach einem Server- oder Dienstausfall als schädlich für Exchange eingestuft werden. Der Inhalt und das Format der Nachrichten kann wirklich schädlich sein, oder die Nachrichten sind einem schlecht geschriebenen Transport-Agent oder einem Softwarefehler zum Opfer gefallen, der den Exchange-Server zum Absturz brachte, während die ansonsten gültigen Nachrichten verarbeitet wurden.

    • Übermittlung: Enthält Nachrichten, die vom Transportdienst akzeptiert, aber nicht verarbeitet wurden. Nachrichten in der Übermittlungswarteschlange warten auf Verarbeitung oder werden gerade aktiv verarbeitet.

    • Nicht erreichbar: Enthält Nachrichten, die nicht an ihre Ziele weitergeleitet werden können. Ein nicht erreichbares Ziel wird in der Regel durch Konfigurationsänderungen verursacht, durch die sich der Routingpfad für die Zustellung geändert hat. Unabhängig vom Ziel werden alle Nachrichten mit nicht erreichbaren Empfängern in dieser Warteschlange abgelegt.

    • Name der Übermittlungswarteschlange: Der Wert der NextHopDomain-Eigenschaft der Warteschlange, der effektiv der Name der Warteschlange ist. Zum Beispiel ein Domänenname, ein Active Directory-Websitename oder der Name einer Datenbankverfügbarkeitsgruppe (DAG). Weitere Informationen finden Sie unter NextHopSolutionKey.

    • Name der Nachrichtenquelle: Die Exchange-Komponente, die die Nachricht an die Warteschlange übermittelt hat. Beispiel: SMTP:Default <ServerName>.

    • Betreff: Der Betreff der Nachricht.

    • Letzter Fehler: Der letzte Fehler, der für die Nachricht aufgetreten ist.

      Wenn Sie beispielsweise keinen Sendeconnector zum Übermitteln von Internet-E-Mails erstellt haben, werden Nachrichten, die an externe Empfänger adressiert sind, an die Warteschlange Nicht erreichbar weitergeleitet, und der Wert letzter Fehler für die Nachricht lautet: A matching connector cannot be found to route the external recipient. Informationen zum Erstellen eines Sendeconnectors finden Sie unter Create a Send connector to send mail to the Internet.

      Weitere Informationen zu SMTP-Fehlercodes finden Sie unter DSNs und NDRs in Exchange Server.

  3. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Nachricht klicken und Eigenschaften auswählen, werden zusätzliche Details auf der Registerkarte Allgemein und auf der Registerkarte Empfängerinformationen angezeigt.

    • Auf der Registerkarte Allgemein werden dieselben Werte für Betreff, „Von“-Adresse, Status, Größe, Name der Nachrichtenquelle, SCL, und Letzter Fehler angezeigt, die auch in der Liste der Nachrichten angezeigt werden. Auf der Registerkarte Allgemein werden die folgenden zusätzlichen Eigenschaften angezeigt:
    • Identität: Die Identität der Nachricht. Die Nachrichtenidentität verwendet die Syntax <Server>\ <Queue>\ <MessageInteger>, wobei <Queue> die Identität der Warteschlange ist, wie in der Eigenschaft Warteschlangen-ID beschrieben, und <MessageInteger> ist der eindeutige ganzzahlige Wert der Nachricht, der in der Identity-Eigenschaft des Get-Message-Cmdlets angezeigt wird.
    • InternetNachrichten-ID: Der Wert des Headerfelds Message-Id: im Nachrichtenheader. Dieser Wert ist für die Lebensdauer der Nachricht konstant. Bei nachrichten, die in Exchange erstellt wurden, hat der Wert das Format <GUID@ServerFQDN>, einschließlich der spitzen Klammern (<>). Beispiel: <4867a3d78a50438bad95c0f6d072fca5@mailbox01.contoso.com>.
    • Quell-IP: Die IPv4- oder IPv6-Adresse des internen Exchange-Servers oder externen Messagingservers, der die Nachricht übermittelt hat.
    • Empfangenes Datum: Datum und Uhrzeit des Eintritts der Nachricht in die Warteschlange.
    • Ablaufzeit: Datum und Uhrzeit, an dem die Nachricht abläuft und aus der Warteschlange gelöscht wird, wenn die Nachricht nicht zugestellt werden kann.
    • Empfänger: Die Empfänger in der Nachricht mit den entsprechenden Fehlermeldungen. Um den Status und die Fehlermeldungen für jeden Empfänger anzuzeigen, wechseln Sie zur Registerkarte Empfängerinformationen.
    • Auf der Registerkarte Empfängerinformationen werden die Werte für Adresse, Status und Letzter Fehler für jeden Empfänger in der Nachricht angezeigt. Der Wert Status für einen Empfänger kann Abgeschlossen, Bereit oder Wiederholen sein.