Freigeben über


Verwalten von Warteschlangenaufträgen (Project Server 2013)

Zusammenfassung: Erfahren Sie, wie Sie in Project Server 2013 übermittelte Aufträge über die Einstellungen Für Warteschlangenaufträge verwalten verwalten.
Gilt für: Project Server 2013

Auf der Seite Warteschlangenaufträge verwalten können Sie Project Server 2013-Vorgänge ("Aufträge") anzeigen, die vom Warteschlangensystem verarbeitet wurden. Sie können die Konfigurationsoptionen verwenden, um Aufträge zu filtern und nur die Aufträge anzuzeigen, an denen Sie interessiert sind. Sie können aufträge auch über diese Seite wiederholen oder abbrechen.

Die Einstellungen für Project Server 2013 Warteschlangenaufträge verwalten sind über die Seite SharePoint-Zentraladministration in den Allgemeinen Anwendungseinstellungen verfügbar. Diese Einstellungen befanden sich zuvor in Project Server 2010 auf der Seite Project Web App (PWA)-Servereinstellungen, wurden aber mit anderen PWA-Einstellungen, die mehr mit Servervorgängen und -wartungen zu tun hatten, in die SharePoint-Zentraladministration verschoben.

Weitere Informationen zu dazugehörigen Verwaltungseinstellungen finden Sie unter Queue and Database Administration (Project Server 2013).

Anforderungen für den Zugriff auf die Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen in der SharePoint-Zentraladministration

Um in der SharePoint-Zentraladministration auf die Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen zugreifen zu können, müssen Sie ein Farmadministrator sein.

Zugreifen auf die Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen

In Project Server 2013 sind die Einstellungen für Warteschlangenauftrag verwalten jetzt über die Website der SharePoint-Zentraladministration zugänglich.

So greifen auf die Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen zu

  1. Klicken Sie in der SharePoint-Zentraladministration auf Anwendungsverwaltung.

  2. Klicken Sie auf der Seite Anwendungsverwaltung im Abschnitt Dienstanwendungen auf Dienstanwendungen verwalten.

  3. Klicken Sie auf der Seite Dienstanwendungen auf den Project-Anwendungsdienst, der die Project Web App-Instanz enthält, für die Sie auf die Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen zugreifen möchten.

  4. Klicken Sie auf der Seite Projekt verwalten Web-Apps auf das Dropdownmenü für die PWA-Instanz, für die Sie auf die Einstellungen Warteschlangenaufträge verwalten zugreifen möchten, und klicken Sie auf Verwalten.

  5. Klicken Sie auf der Seite Project Server-Einstellungen auf der Seite Warteschlangen- und Datenbankverwaltung auf Warteschlangenaufträge verwalten.

Verwenden der Einstellungen zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen

Auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen können Sie Aufträge in der Warteschlange über das Auftragsraster anzeigen, wiederholen oder abbrechen. Anzeigbare Einstellungen werden gemäß den Einstellungen angezeigt, die Sie auf der Seite Warteschlangenauftrage verwalten auswählen. Zu den Konfigurationseinstellungen auf der Seite Warteschlangenauftrag verwalten gehören:

  • Filtertyp

  • Auftragstypen

  • Auftragsabschlussstatus

  • Spalten

  • Erweiterte Optionen

Filtertyp

Die Konfigurationsoption Filtertyp ermöglicht das Auswählen von Filtern, um nur bestimmte Auftragstypen im Auftragsraster anzuzeigen. In der Dropdownliste Filtertyp stehen folgende Filter zur Verfügung:

  • Nach Status Zeigt Aufträge in der Warteschlange in der Reihenfolge nach Status an. Dies ist die Standardeinstellung.

  • Meine Jobs Zeigt nur die von Ihnen initiierten Aufträge an.

  • Nach Projekt Zeigt Aufträge in der Warteschlange nach Projekt an.

  • Nach ID Zeigt Aufträge in der Warteschlange in der Reihenfolge nach Auftrags-ID an.

  • Aktiv Zeigt alle Aufträge mit dem Status Aktiv an.

  • Blockiert Zeigt alle Aufträge mit dem Status Blockiert an.

So wählen Sie einen Filter aus

  1. Klicken Sie auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen im Abschnitt Filtertyp auf die Dropdownliste Filtertyp, und wählen Sie einen Filter aus, um nur die Aufträge im Auftragsraster anzuzeigen, die den Filterkriterien entsprechen.

  2. Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren.

    Die Aufträge im Auftragsraster werden anhand des ausgewählten Filtertyps angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Nach Status auswählen, werden die Aufträge in alphabetischer Reihenfolge nach dem Status sortiert.

Auftragsverlauf

Mit dieser Konfigurationsoption können Sie den Datumsbereich von Aufträgen auswählen, die im Auftragsraster angezeigt werden. Verwenden Sie die Felder Von und Bis, um einen Anfangs- und Endtermin auszuwählen. Die Standardauswahl besteht darin, den eintägigen Datumsbereich für das aktuelle Datum auszuwählen.

Mit dem Feld Maximale Anzahl von Aufträgen können Sie die Anzahl der Aufträge begrenzen, die für einen bestimmten Datumsbereich angezeigt werden. Wenn der ausgewählte Datumsbereich sehr viele Aufträge enthält, die im Auftragsraster angezeigt werden müssen, kann die Ladezeit der Seite zum Verwalten von Aufträgen erheblich sein. Begrenzen Sie in diesem Fall die Anzahl der angezeigten Aufträge mit dem Feld Maximale Anzahl von Aufträgen. Die Standardeinstellung ist 500.

So konfigurieren Sie den Auftragsverlauf

  1. Geben Sie auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen im Abschnitt Auftragsverlauf die folgenden Werte an:

    • Geben Sie im Feld Von das Startdatum an, ab dem Aufträge im Auftragsraster angezeigt werden sollen. Sie können auch auf das Kalendersymbol klicken, um ein Startdatum auszuwählen.

    • Geben Sie im Feld Bis das Enddatum an, bis zu dem Aufträge im Auftragsraster angezeigt werden sollen. Sie können auch auf das Kalendersymbol klicken, um ein Enddatum auszuwählen.

  2. Im Feld Maximale Anzahl von Aufträgen pro Warteschlange können Sie die maximale Anzahl von Aufträgen angeben, die Sie anzeigen möchten. Der Standardwert lautet 500.

  3. Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren.

Auftragstypen

Mit der Konfigurationsoption Auftragstypen können Sie den Typ von Aufträgen (beispielsweise Projekt erstellen, Arbeitszeittabelle übermitteln oder Benachrichtigungen) auswählen, die im Auftragsraster angezeigt werden. Standardmäßig werden alle Auftragstypen in der Liste Ausgewählte Aufträge angezeigt.

So konfigurieren Sie die Auftragstypen

  1. Auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen im Abschnitt Auftragstypen können Sie wie folgt vorgehen:

    • Wenn Sie verhindern möchten, dass bestimmte Auftragstypen im Auftragsraster angezeigt werden, können Sie in der Liste Ausgewählte Aufträge die Auftragstypen auswählen, die nicht im Auftragsraster angezeigt werden sollen und auf Entfernen klicken. (Diese Aktion verschiebt die ausgewählten Auftragstypen in die Liste Verfügbare Aufträge .) Klicken Sie auf Alle entfernen , wenn Sie alle Auftragstypen aus der Liste Ausgewählte Aufträge entfernen möchten.

    • Wenn Sie dem Auftragsraster Auftragstypen hinzufügen möchten, wählen Sie die Auftragstypen, die im Auftragsraster angezeigt werden sollen, aus der Liste Verfügbare Aufträge aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. (Die ausgewählten Auftragstypen werden in die Liste Ausgewählte Aufträge verschoben.) Klicken Sie auf Alle hinzufügen, wenn Sie der Liste Ausgewählte Aufträge alle Auftragstypen hinzufügen möchten.

  2. Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren.

Auftragsabschlussstatus

Mit der Konfigurationsoption Auftragsabschlussstatus können Sie die Auftragsabschlussstatus (beispielsweise Erfolg, Gesperrt aufgrund eines Auftragsfehlers oder In Verarbeitung) der Aufträge auswählen, die im Auftragsraster angezeigt werden sollen. Die Liste Ausgewählte Aufträge enthält standardmäßig alle Auftragstypen mit Ausnahme von Erfolg, da Project-Administratoren eher an Auftragstypen interessiert sind, die auf einen Fehler oder ein Sperrproblem hinweisen.

Sie können der Liste Ausgewählte Auftragsstatusangaben und der Liste Verfügbare Auftragsstatusangaben verschiedene Auftragsstatusangaben hinzufügen oder Auftragsstatusangaben daraus entfernen. Über das Auftragsraster werden Aufträge in den Auftragsstatistiken abgefragt, die in der Liste Ausgewählte Auftragsstatusangaben aufgeführt sind.

Diese Einstellung kann sehr hilfreich zur Behandlung von Problemen mit Aufträgen sein, die in der Warteschlange nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Angenommen, einige Benutzer hatten in den vergangenen Tagen mit Problemen zu kämpfen. Mithilfe der Einstellung Auftragsabschlussstatus und allen Auftragsstatus mit Ausnahme von Erfolg können Sie explizit die Aufträge anzeigen, die nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Sie können auch einen Datumsbereich für den Auftragsverlauf auswählen, der kurz vor dem Auftreten der Probleme beginnt (im Beispiel vor einigen Tagen). In diesem Szenario sollten alle Aufträge im Auftragsraster angezeigt werden, die in den vergangenen Tagen nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten und daher einen entsprechenden Status aufweisen.

Sie können für diese Einstellungen folgende Auftragsabschlussstatus auswählen:

  • Gesperrt aufgrund eines Auftragsfehlers

  • Abgebrochen

  • Fehlerhafte und sperrende Korrelation

  • Fehlerhafte, jedoch nicht sperrende Korrelation

  • Wird in die Warteschlange eingefügt

  • Verarbeitung

  • Übersprungen zur Optimierung

  • Success

  • Wartet auf Verarbeitung

  • Wartet auf Verarbeitung (Zurückgestellt)

  • Wartet auf Verarbeitung (Bereit zum Start)

  • Wartet auf Verarbeitung (Im Standbymodus)

So konfigurieren Sie die Auftragsabschlussstatus

  1. Fügen Sie auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen im Abschnitt Auftragsabschlussstatus alle Auftragsstatus der Liste Ausgewählte Auftragsstatus hinzu, die im Auftragsraster angezeigt werden sollen. Auftragsstatus in der Liste Verfügbare Auftragsstatusangaben werden nicht im Auftragsraster angezeigt.

    • Um einen verfügbaren Auftrag in der Liste Verfügbare Auftragsstatusangaben in die Liste Ausgewählte Auftragsstatusangaben zu verschieben, wählen Sie den Auftrag aus, und klicken Sie auf Hinzufügen.

    • Um einen Auftragsstatus von der Liste Ausgewählte Auftragsstatusangaben zu entfernen, wählen Sie den Auftrag aus, und klicken Sie auf Entfernen. Sie können auch mehrere Aufträge auswählen, indem Sie während der Auswahl die STRG-Taste gedrückt halten.

  2. Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren.

Spalten

Mit der Konfigurationsoption Spalten können Sie die Spalten auswählen, die im Auftragsraster angezeigt werden. Außerdem können Sie die Reihenfolge der Spalten im Auftragsraster konfigurieren.

Folgende Optionen können für Spalten konfiguriert werden:

  • % abgeschlossen

  • Beendigungszeitpunkt

  • Korrelations-ID

  • Korrelationspriorität

  • Eintrittszeit

  • Error

  • Auftrags-ID

  • Auftragsgruppen-ID

  • Auftragsinformations-ID

  • Auftragsstatus

  • Auftragstyp

  • Letzte Administratoraktion

  • Owner

  • Position

  • Priorität

  • Projektname

  • Warteschlangentyp

  • Wartezeit (Sekunden)

  • Aktivierungszeit

So konfigurieren Sie die Einstellungen für Spalten

  1. Fügen Sie auf der Seite zum Verwalten von Warteschlangenaufträgen im Abschnitt Spalten alle Spalten der Liste Ausgewählte Spalten hinzu, die im Auftragsraster angezeigt werden sollen. Spalten in der Liste Verfügbare Spalten werden nicht im Auftragsraster angezeigt.

    • Um eine Spalte in der Liste Verfügbare Spalten in die Liste Ausgewählte Spalten zu verschieben, wählen Sie den Spaltennamen aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen (">").

    • Um eine Spalte aus der Liste Ausgewählte Spalten zu entfernen, wählen Sie die Spalte aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Entfernen ("<"). Sie können auch mehrere Spalten auswählen, indem Sie während der Auswahl die STRG-Taste gedrückt halten. Sie können auch alle Spalten aus einer Liste in eine andere verschieben, indem Sie die Schaltflächen Alle hinzufügen (">>") oder Alle entfernen ("<<") verwenden.

  2. Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren.

Beachten Sie, dass Sie die Reihenfolge der Spalten ändern können, wie sie im Auftragsraster angezeigt werden, indem Sie in der Liste Ausgewählte Spalten einen Spaltennamen auswählen und die Schaltfläche Nach oben oder Unten verwenden, um die Spalte an eine andere Position zu verschieben.

Erweiterte Optionen

Die Warteschlangeneinstellung Erweiterte Optionen betrifft die Weise, in der Aufträge in der Warteschlange abgebrochen werden.

Mit der Option Aufträge abbrechen, die in die Warteschlange gestellt werden , können Sie alle Aufträge abbrechen, die über einen längeren Zeitraum in der Warteschlange bleiben. Wenn ein Auftrag diesen Status aufweist, wurde die Warteschlange angewiesen, einen Auftrag zu empfangen und zu einem späteren Zeitpunkt zu verarbeiten. Es wurde jedoch kein Tag an die Warteschlange übermittelt, mit dem erkannt werden kann, wann alle Daten empfangen wurden. Solange der Auftrag nicht vollständig empfangen wurde, weist er weiterhin den Status zur Aufnahme in die Warteschlange auf. Besteht dieser Status über einen längeren Zeitraum, liegt wahrscheinlich ein Problem vor. Wenn das Problem durch erneutes Ausführen des Auftrags nicht behoben werden kann, sollten Sie die ULS-Protokolle überprüfen, um die Ursache dafür zu ermitteln.

Das Speichern eines Projekts aus Project Professional in Project Server ist ein Auftrag, der in der Regel in die Warteschlange eingereht wird. Wenn Sie ein Projekt aus Project Professional auf dem Project Server speichern, wird der Auftrag mit dem Server synchronisiert. Wenn die Synchronisierung nicht abgeschlossen wird, weist der Auftrag weiterhin den Status zur Aufnahme in die Warteschlange auf.

Standardmäßig ist diese Einstellung aktiviert.

Klicken Sie im Auftragsraster auf Status aktualisieren, wenn Sie eine Änderung vorgenommen haben.

Hinweis

In Project Server 2010 enthielt die Seite Erweiterte Optionen auch eine Option zum Abbrechen nachfolgender Aufträge in Korrelation. Diese Option ist in Project Server 2013 nicht verfügbar.

Auftragsraster

Das Auftragsraster bietet eine Ansicht der Aufträge, die die auf der Seite Warteschlangenaufträge verwalten aufgeführten Kriterien erfüllen. Mit den Optionen in diesem Abschnitt können Sie einen Auftrag oder eine Gruppe von Aufträgen auswählen und ggf. die folgenden Optionen darauf anwenden:

  • Wiederholungsauftrag Ermöglicht das erneute Ausführen ausgewählter Aufträge in der Warteschlange, die nicht erfolgreich abgeschlossen wurden.

  • Auftrag abbrechen Ermöglicht ihnen das Abbrechen ausgewählter Aufträge in der Warteschlange, die nicht erfolgreich abgeschlossen wurden.

  • Anzeigen verwandter Aufträge Ermöglicht das Anzeigen von Aufträgen, die über eine Abhängigkeitsbeziehung (z. B. Aufträge in derselben Korrelation) mit einem ausgewählten Auftrag in der Warteschlange verfügen.

  • Aktualisierungsstatus Ermöglicht es Ihnen, die Aufträge in Ihrem Auftragsraster mit dem aktuellen Status zu aktualisieren.

So wiederholen Sie einen Auftrag

  1. Wählen Sie den Auftrag im Auftragsraster aus, den Sie erneut ausführen möchten, und aktivieren Sie anschließend das zugehörige Kontrollkästchen in der Spalte ganz links.

  2. Klicken Sie auf Auftrag wiederholen. Kontrollieren Sie erneut den Status des Auftrags im Auftragsraster, um das Ergebnis der Wiederholung zu überprüfen.

So brechen Sie einen Auftrag ab

  1. Wählen Sie den Auftrag im Auftragsraster aus, den Sie abbrechen möchten, und aktivieren Sie anschließend das zugehörige Kontrollkästchen in der Spalte ganz links. Erfolgreich abgeschlossene Aufträge können nicht abgebrochen werden.

  2. Klicken Sie auf Auftrag abbrechen.

  1. Wählen Sie den Auftrag im Auftragsraster aus, dessen zugehörige Aufträge Sie anzeigen möchten, und aktivieren Sie anschließend das zugehörige Kontrollkästchen in der Spalte ganz links.

  2. Klicken Sie auf Alle Aufträge anzeigen. Alle Aufträge mit einer Abhängigkeit zu diesem Auftrag werden im Auftragsraster angezeigt.