Freigeben über


Analysis Services-Ablaufverfolgungsereignisse

gilt für: SQL Server Analysis Services Azure Analysis Services Fabric/Power BI Premium

Sie können der Aktivität einer Instanz folgen, indem Sie die von der Instanz generierten Ablaufverfolgungsereignisse erfassen und analysieren. Ablaufverfolgungsereignisse werden gruppiert, sodass Sie verwandte Ablaufverfolgungsereignisse einfacher finden können. Jedes Ablaufverfolgungsereignis enthält eine Reihe von Daten, die für das Ereignis relevant sind; nicht alle Datenteile sind für alle Ereignisse relevant.

Ablaufverfolgungsereignisse können mithilfe von SQL Server Profiler gestartet und erfasst oder über einen XMLA-Befehl als erweiterte SQL Server-Ereignisse gestartet und erfasst werden. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Analysis Services mit erweiterten SQL Server-Ereignissen.

In den folgenden Tabellen werden jede Ereigniskategorie und die Ereignisse in dieser Kategorie beschrieben. Jede Tabelle enthält die folgenden Spalten:

Ereignis-ID
Ein ganzzahliger Wert, der den Ereignistyp identifiziert. Dieser Wert ist nützlich, wenn Sie Ablaufverfolgungen lesen, die in Tabellen oder XML-Dateien konvertiert werden, um den Ereignistyp zu filtern.

Name des Ereignisses
Der Name, der dem Ereignis in Clientanwendungen zugewiesen wird.

Ereignisbeschreibung
Eine kurze Beschreibung des Ereignisses

Ereigniskategorie "Command Events"

Auflistung von Ereignissen für Befehle.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
15 Befehl anfang Befehl beginnt.
16 Befehlsende Befehlsende.

Ereigniskategorie "Entdecken"

Sammlung von Ereignissen für Ermittlungsanforderungen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
36 Entdecken Sie "Anfang" Beginn der Ermittlungsanforderung.
38 Ende entdecken Ende der Ermittlungsanforderung.

Ermitteln der Serverstatusereigniskategorie

Sammlung von Ereignissen für Serverstatuserkennungen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
33 Serverstatus-Ermittlung beginnen Start der Serverstatus-Ermittlung.
34 Serverstatus-Ermittlungsdaten Inhalt der Serverstatus-Ermittlungsantwort.
35 Ende der Serverstatus-Ermittlung Ende der Serverstatus-Ermittlung.

Ereigniskategorie "Fehler und Warnungen"

Auflistung von Ereignissen für Serverfehler.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
17 Fehler Serverfehler.

Kategorie "Datei laden" und "Ereignis speichern"

Sammlung von Ereignissen für die Berichterstellung für Dateilade- und Speichervorgänge.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
90 Dateiladevorgang beginnt Dateiladevorgang beginnt.
91 Dateiladeende Dateiladeende.
92 Dateispeichervorgang beginnen Dateispeichern beginnen.
93 Dateispeicherende Dateispeicherende
94 PageOut Begin PageOut Begin.
95 PageOut-Ende PageOut-Ende
96 PageIn Begin PageIn Begin.
97 PageIn End PageIn End

Ereigniskategorie für Auftragsdiagrammereignisse

Sammlung von Ereignissen im Zusammenhang mit Datenbankverarbeitungsauftragsabhängigkeiten.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
134 Auftragsdiagramm Sammlung von Auftragsdiagramm-bezogenen Ereignissen.

Kategorie "Ereignisse sperren"

Sammlung von Sperresereignissen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
50 Deadlock Metadaten sperren Deadlock.
51 Sperrtimeout Timeout für die Metadatensperre.
52 Erworbene Sperre Erworbene Sperre
53 Sperrung freigegeben Sperrung freigegeben
54 Warten sperren Warten sperren

Ereigniskategorie für Benachrichtigungsereignisse

Sammlung von Benachrichtigungsereignissen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
39 Benachrichtigung Benachrichtigungsereignis.
40 Benutzerdefiniert Benutzerdefiniertes Ereignis.

Statusberichte-Ereigniskategorie

Sammlung von Ereignissen für die Statusberichterstattung.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
5 Fortschrittsbericht Anfang Der Statusbericht beginnt.
6 Ende des Statusberichts Ende des Statusberichts.
7 Aktueller Statusbericht Aktueller Statusbericht.
8 Statusberichtsfehler Statusberichtsfehler.

Kategorie "Abfragenereignisse"

Sammlung von Ereignissen für Abfragen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
9 Abfrageanfang Die Abfrage beginnt.
10 Query End Abfrageende.

Kategorie der Abfrageverarbeitungsereignisse

Sammlung von wichtigen Ereignissen während des Prozesses einer Abfrageausführung.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
70 Abfragewürfelanfang Der Abfragewürfel beginnt.
71 Abfragewürfelende Abfragewürfelende.
72 Berechnen nicht leerer Anfang Berechnen Sie den nicht leeren Anfang.
73 Nicht leeres Aktuelles berechnen Berechnet den nicht leeren Strom.
74 Nicht leeres Ende berechnen Berechnen sie nicht leeres Ende.
75 Serialisieren der Ergebnisse beginnen Die Ergebnisse werden serialisiert.
76 Ergebnisse aktuell serialisieren Serialisieren Sie die Ergebnisse aktuell.
77 Ergebnisse am Ende serialisieren Serialisieren Sie das Ergebnisende.
78 Ausführen von MDX Script Begin Führen Sie das MDX-Skript aus.
79 Ausführen des MDX-Skripts aktuell Führen Sie das MDX-Skript aktuell aus. Veraltet
80 MDX-Skriptende ausführen Führen Sie DAS MDX-Skriptende aus.
81 Abfragedimension Abfragedimension.
11 Abfrageuntercube Abfrage-Untercube für nutzungsbasierte Optimierung.
12 Abfrageuntercube verbose Abfrage-Untercube mit detaillierten Informationen. Dieses Ereignis wirkt sich möglicherweise negativ auf die Leistung aus, wenn es aktiviert ist.
60 Abrufen von Daten aus Aggregation Antwortabfrage durch Abrufen von Daten aus aggregation. Dieses Ereignis wirkt sich möglicherweise negativ auf die Leistung aus, wenn es aktiviert ist.
61 Abrufen von Daten aus dem Cache Beantworten Sie die Abfrage, indem Sie Daten aus einem der Caches abrufen. Dieses Ereignis wirkt sich möglicherweise negativ auf die Leistung aus, wenn es aktiviert ist.
82 Anfang der VertiPaq SE-Abfrage VertiPaq SE-Abfrage
83 Ende der VertiPaq SE-Abfrage VertiPaq SE-Abfrage
84 Ressourceneinsatz Berichte lesen, schreiben, cpu-Auslastung nach Dem Ende von Befehlen und Abfragen.
85 VertiPaq SE-Abfragecache-Übereinstimmung Verwendung des VertiPaq SE-Abfragecaches
98 Direct Query Begin Direct Query Begin.
99 Ende der direkten Abfrage Direct Query End.

Sicherheitsüberwachungsereigniskategorie

Sammlung von Datenbanküberwachungsereignisklassen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
1 Audit Login Erfasst alle neuen Verbindungsereignisse seit dem Start der Ablaufverfolgung, z. B. wenn ein Client eine Verbindung mit einem Server anfordert, auf dem eine Instanz von SQL Server ausgeführt wird.
2 Audit Logout Sammelt alle neuen Trennungsereignisse seit dem Start der Ablaufverfolgung, z. B. wenn ein Client einen Befehl zum Trennen ausgibt.
4 Überwachungsserver wird gestartet und beendet. Zeichnet den Dienst herunter, startet und hält Aktivitäten an.
18 Audit-Objektberechtigungsereignis Datensatzobjektberechtigungsänderungen.
19 Ereignis "Administratorvorgänge überwachen" Records server backup/restore/synchronize/attach/detach/imageload/imagesave.

Ereigniskategorie "Sitzungsereignisse"

Sammlung von Sitzungsereignissen.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
41 Vorhandene Verbindung Vorhandene Benutzerverbindung.
42 Vorhandene Sitzung Vorhandene Sitzung.
43 Sitzungsinitialisierung Sitzung initialisieren.

Kategorie der Ausführungsmetrikenereignisse

Sammlung von Ereignissen im Zusammenhang mit Ausführungsmetriken.

Ereignis-ID Name des Ereignisses Ereignisbeschreibung
136 Ausführungsmetriken Enthält Ausführungsmetriken für die entsprechende XMLA-Anforderung (z. B. DiscoverEnd/CommandEnd/QueryEnd) mit derselben RequestId.