Freigeben über


Erstellen berechneter Spalten

Gilt für: SQL Server 2019 und höher Analysis Services Azure Analysis Services Fabric/Power BI Premium

In dieser Lektion erstellen Sie Daten in Ihrem Modell, indem Sie berechnete Spalten hinzufügen. Sie können berechnete Spalten (als benutzerdefinierte Spalten) erstellen, wenn Sie Daten abrufen verwenden, indem Sie die Power Query-Editor oder später im Modell-Designer verwenden, wie Sie es in dieser Lektion tun. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnete Spalten.

Sie erstellen fünf neue berechnete Spalten in drei verschiedenen Tabellen. Die Schritte sind für die einzelnen Aufgaben jeweils unterschiedlich, damit Sie sehen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Spalten zu erstellen, sie umzubenennen und an verschiedenen Positionen in einer Tabelle zu platzieren.

In dieser Lektion benutzen Sie auch zum ersten Mal Data Analysis Expressions (DAX). DAX ist eine spezielle Sprache zum Erstellen von extrem anpassbaren Formelausdrücken für tabellarische Modelle. In diesem Tutorial verwenden Sie DAX zum Erstellen von berechneten Spalten, Measures und Rollenfiltern. Weitere Informationen finden Sie unter DAX in tabular models (DAX in tabellarischen Modellen).

Geschätzte Zeit zum Bearbeiten dieser Lektion: 15 Minuten

Voraussetzungen

Dieser Artikel ist Teil eines Tutorials zur Tabellenmodellierung, das in der richtigen Reihenfolge absolviert werden sollte. Bevor Sie diese Lektion beginnen, sollten Sie die vorherige Lektion abgeschlossen haben: Lektion 4: Erstellen von Beziehungen.

Erstellen berechneter Spalten

Erstellen einer berechneten MonthCalendar-Spalte in der DimDate-Tabelle

  1. Klicken Sie auf Erweiterungen>Modellansicht>>Datenansicht.

    Berechnete Spalten können nur mit dem Modell-Designer in der Datensicht erstellt werden.

  2. Klicken Sie im Modell-Designer auf die DimDate-Tabelle (Registerkarte).

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift CalendarQuarter, und klicken Sie dann auf Spalte einfügen.

    Eine neue Spalte mit dem Namen Calculated Column 1 wird links von der Spalte Calendar Quarter eingefügt.

  4. Geben Sie in der Formelleiste über der Tabelle die folgende DAX-Formel ein: Auto-Complete hilft Ihnen beim Eingeben der vollqualifizierten Namen von Spalten und Tabellen und listet die verfügbaren Funktionen auf.

    =RIGHT(" " & FORMAT([MonthNumberOfYear],"#0"), 2) & " - " & [EnglishMonthName]  
    

    Anschließend werden Werte für alle Zeilen in der berechneten Spalte aufgefüllt. Wenn Sie durch die Tabelle scrollen, werden Sie sehen, dass die Zeilen über verschiedene Werte für diese Spalte verfügen, abhängig von den Daten in jeder Zeile.

  5. Benennen Sie diese Spalte in MonthCalendar um.

    Screenshot des Modell-Designers mit der Spalte, die in MonthCalendar umbenannt wurde.

Die berechnete Spalte „MonthCalendar“ verfügt über einen sortierbaren Namen für den Monat.

Erstellen Sie eine berechnete DayOfWeek-Spalte in der DimDate-Tabelle

  1. Wenn die DimDate-Tabelle weiterhin aktiv ist, klicken Sie auf Erweiterungen>Spalte>hinzufügen.

  2. Geben Sie in der Bearbeitungsleiste folgende Formel ein:

    =RIGHT(" " & FORMAT([DayNumberOfWeek],"#0"), 2) & " - " & [EnglishDayNameOfWeek]  
    

    Wenn Sie das Erstellen der Formel abgeschlossen haben, drücken Sie die EINGABETASTE. Die neue Spalte wird ganz rechts von der Tabelle hinzugefügt.

  3. Benennen Sie die Spalte in DayOfWeek um.

  4. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, und ziehen Sie die Spalte dann zwischen die Spalte EnglishDayNameOfWeek und die Spalte DayNumberOfMonth.

    Tipp

    Durch das Verschieben von Spalten in der Tabelle wird die Navigation vereinfacht.

Die berechnete Spalte „DayOfWeek“ verfügt über einen sortierbaren Namen für den Tag der Woche.

Erstellen einer berechneten ProductSubcategoryName-Spalte in der DimProduct-Tabelle

  1. Scrollen Sie in der DimProduct-Tabelle zur rechten Seite. Beachten Sie, dass die Spalte mit der rechten Maustaste Spalte hinzufügen heißt, und klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, um sie aktiv zu machen.

  2. Geben Sie in der Bearbeitungsleiste folgende Formel ein:

    =RELATED('DimProductSubcategory'[EnglishProductSubcategoryName])  
    
  3. Benennen Sie die Spalte in ProductSubcategoryName um.

Die berechnete Spalte „ProductSubcategoryName“ wird zum Erstellen einer Hierarchie in der DimProduct-Tabelle verwendet, die Daten aus der Spalte „EnglishProductSubcategoryName“ in der Tabelle „DimProductSubcategory“ enthält. Hierarchien können nicht mehr als eine Tabelle umfassen. Sie erstellen Hierarchien später in Lektion 9.

Erstellen einer berechneten ProductCategoryName-Spalte in der DimProduct-Tabelle

  1. Wenn die DimProduct-Tabelle weiterhin aktiv ist, fügen Sie eine neue Spalte hinzu.

  2. Geben Sie in der Bearbeitungsleiste folgende Formel ein:

    =RELATED('DimProductCategory'[EnglishProductCategoryName]) 
    
  3. Benennen Sie die Spalte in ProductCategoryName um.

Die berechnete Spalte „ProductCategoryName“ wird zum Erstellen einer Hierarchie in der DimProduct-Tabelle verwendet, die Daten aus der Spalte „EnglishProductCategoryName“ in der Tabelle „DimProductCategory“ enthält. Hierarchien können nicht mehr als eine Tabelle umfassen.

Erstellen einer berechneten Margin-Spalte in der FactInternetSales-Tabelle

  1. Wählen Sie im Modell-Designer die Tabelle FactInternetSales aus.

  2. Erstellen Sie eine neue berechnete Spalte zwischen der Spalte SalesAmount und der Spalte TaxAmt.

  3. Geben Sie in der Bearbeitungsleiste folgende Formel ein:

    =[SalesAmount]-[TotalProductCost]
    
  4. Benennen Sie die Spalte in Marginum.

    Screenshot des Modell-Designers mit hervorgehobener Spalte

    Die berechnete Margin-Spalte wird für die Analyse von Gewinnspannen für jeden Verkauf verwendet.

Nächster Schritt

Lektion 6: Erstellen von Measures