Freigeben über

WebDav Laufwerk auf Windows Server 2022 einbinden

Anonym
2024-07-30T08:09:14+00:00

Guten Tag,

wir haben aktuell das Problem, dass wir auf einem Windows Server 2022 ein WebDav Laufwerk im Explorer einbinden wollen, dies jedoch nicht klappt.

Es kommt immer der Fehler, dass auf den Pfad nicht zugegriffen werden konnte.
Wir haben es per CLI und aus dem Explorer versucht.

Den Link können wir im Browser öffnen und da kommt dann die Abfrage für die Zugangsdaten, aber die Website zeigt dann nur an das ein Client gebraucht wird oder halt der Explorer. Ohne den WebDav-Link kommen wir auch auf den Server drauf per Browser, also scheint es nicht an der Konnektivität zu dem Server zu liegen.

Von unseren lokalen Rechner können wir das Laufwerk einbinden. Dies ist aber auch aus einem anderen Netz.

Müssen wir auf einem Windows Server 2022 noch einen Dienst oder etwas installieren, damit wir von dem Server ein WebDav Laufwerk einbinden können?

Windows für Unternehmen | Windows Server | Netzwerk | Netzwerkkonnektivität und Dateifreigabe

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

4 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-07-30T15:20:43+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen schlage ich vor, dass Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu sehen, ob das Problem gelöst werden kann:

    1. Suchen Sie den WebClient im Dienst und stellen Sie ihn auf automatischen Start um.
    2. Verwenden Sie die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfenster zu öffnen, und geben Sie regedit ein, um den Registrierungseditor zu öffnen. Suchen Sie den Pfad:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WebClient\Parameters

    Ändern Sie den BasicAuthLevel-Wert in 2, sodass WIN sowohl http als auch https unterstützt. Standardmäßig wird nur https unterstützt.

    1. Starten Sie den Computer neu.

    Hinweis: Wenn Sie die Registrierung falsch ändern, können Sie schwerwiegende Probleme verursachen. Befolgen Sie daher diese Schritte sorgfältig. Um zusätzlichen Schutz zu erhalten, sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows.

    Ich hoffe, die oben genannten Informationen sind hilfreich für Sie.

    Alles Gute

    Zunhui

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-07-31T09:38:37+00:00

    Ich jetzt eine Verbindung zum Laufwerkherstellen und es per WebDav einbinden.

    Scheinbar kann er nur per IPv6 auf das Laufwerk zugreifen und es benötigte noch die Installation eines Featutes auf dem Windwos Server (Client).
    Von dort kann ich auch PDFs und Text Datein öffnen, nur kann ich keine Dateien mit Word oder Excel öffnen.

    Die Dateien kann ich aber mit dem Wordpad öffnen.

    Der Fehler ist immer: "Zertifikatfehler: Interner Fehler in der Anwendung beim Laden der SSL-Bibliotheken"

    Die Registry hatte ich geändert, ich hatte auch das Zertifikat der Website installiert.

    Und in den Internetoptionen hatte ich auch schon einiges getestet.

    In Word habe ich auch schon einige Einstellungen getestet im Trust Center.

    Jedoch bislang ohne Erfolg.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-08-05T09:26:54+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Vielen Dank für Ihre Antwort. Darf ich fragen, ob Sie das Laufwerk von Web Dav erfolgreich zugeordnet haben, nachdem Sie die Schritte ausgeführt haben, die ich beim letzten Mal angegeben habe? Ich sehe, dass Sie erneut einen Forenbeitrag über das Zertifikatsproblem gepostet haben. Darf ich fragen, ob es ein Ergebnis im QA-Forum gibt?

    Beste Wünsche

    Zunhui

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2024-08-06T08:52:55+00:00

    Hallo,

    ja ich habe das Laufwerk danach noch mal neu eingebunden, leider hat es auch keine Besserung gebracht.

    Und auf den Eintrag im Forum gab es leider auch noch keine Antwort.

    Es scheint halt ein Office spezifisches Problem zu sein, da es zum Beispiel mit einem anderen Tool geht.

    Trotzdem vielen Dank

    0 Kommentare Keine Kommentare