Freigeben über

RDP Verbindung auf AVD-Clients nicht möglich | Windows App (ehemals Remote-Desktop-App) Apple

Anonym
2024-10-01T16:17:01+00:00

Hallo zusammen,

wir mussten vor einiger Zeit bei unseren Apple Usern feststellen, dass diese seit der Migration von der Remote-Desktop-App auf die Windows App (nur im AppStore und bei Apple Geräten) keine Verbindung mehr zu unseren AVD-Clients in Azure herstellen können. Es erscheint immer die angehängte Fehlermeldung. Egal ob über VPN oder direkt im Netzwerk. Wir sind leider ratlos an was es liegen könnte.

Die IOS/MacOS Versionen sind alle auf dem aktuellsten Stand, und ein Netzwerkproblem ist auch ausgeschlossen, da die Verbindung bei Windows Clients ja funktioniert (auch über die Windows App)

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Benutzerfreundlichkeit | Remotedesktopclients

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimme

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-10-04T01:58:59+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Könnten Sie mir bitte mitteilen, welche Fehlermeldung Sie erhalten? Können Sie mir auch die Version Ihrer Windows-App sagen? Neuigkeiten in der Windows-App - Windows-App | Microsoft Learn

    Versuchen Sie Folgendes:

    Gehen Sie zu "Systemeinstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit" > "Lokales Netzwerk" und erlauben Sie dann "Microsoft Remote Desktop" den Zugriff auf das lokale Netzwerk. Microsoft Remote Desktop kann nach dem macOS-Upgrade auf Sequoia 15.0 keine Verbindung zu einigen Servern herstellen - Microsoft Q&A

    Möglicherweise möchten Sie sich auch von der App abmelden und den Arbeitsbereich erneut hinzufügen.

    Vielen Dank!

    Karlie Weng

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-10-09T11:22:31+00:00

    Hallo,

    zuerst dachten wir, es liegt nur an den Apple Geräten. Doch jetzt fanden wir heraus, das es generell alle Geräte betrifft, die nicht im Local Active Directory sind.

    MFG

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-10-10T00:38:16+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Das könnte an dem Update liegen, da das jüngste Windows-App-Update auf dem Mac mehrere Fehler behebt.

    0 Kommentare Keine Kommentare