Freigeben über

Nach dem Update auf Windows 11 24H2 werden im Explorer unter "Netzwerk" zwar Netzwerk-Laufwerke wie z.B. mein NAS angezeigt, diese Laufwerke lassen sich aber nicht öffnen

Anonym
2024-12-30T22:00:13+00:00

Nach dem Update auf Windows 11 24H2 werden im Explorer unter "Netzwerk" zwar externe Netzwerk-Freigaben wie z.B. mein NAS angezeigt, diese Laufwerke lassen sich aber nicht öffnen.

Ich habe so keinen Zugriff mehr auf meine NAS-Freigaben.

Fehlermeldung:

[Window Title]

Netzwerkfehler

[Main Instruction]

Auf \Q-NAS konnte nicht zugegriffen werden.

[Content]

Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf "Diagnose", um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben.

[^] Details ausblenden [Diagnose] [Abbrechen]

[Expanded Information]

Fehlercode: 0x80070035

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

Die Netzwerkdiagnose kann keinen Fehler feststellen.

Was kann ich tun?

***Move from Windows / Windows 11 / Windows Update ***

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Netzwerk | Netzwerkkonnektivität und Dateifreigabe

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

6 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-12-31T07:44:19+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Wenn es sich bei Ihrem System um die Version Windows 11 24H2 handelt, vermute ich, dass das Problem durch die SMB-Signatur verursacht wird. Ich empfehle, dass Sie PowerShell als Administrator öffnen und den folgenden Befehl ausführen, um die SMB-Signatur zu deaktivieren und Ihren Computer neu zu starten, um zu sehen, ob Sie das Problem beheben können:

    Set-SmbClientConfiguration -RequireSecuritySignature $false

    Steuerung des SMB-Signierverhaltens | Microsoft Learn

    Beste Reagrds

    Zunhui

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-12-31T11:41:08+00:00

    Vielen Dank für die schnelle Antwort,

    leider hat dieser Power-Shell-Befehl das Problem nicht gelöst.

    Ich kann weiterhin keine Netzwerkfreigaben öffnen.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2025-01-01T14:47:17+00:00

    Evtl. helfen dir der folgende Beitrag bzw. die Links im Beitrag dabei, die Laufwerke wieder öffnen zu können: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/nach-update-kein-zugriff-auf-buffalo-nas/a7ed8489-319a-4bc4-88f2-593076774e22

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2025-01-03T11:26:55+00:00

    Moin,

    hast du bereits den Link von WK123456 geprüft? Das hört sich für mich so an, als ob das Windows Update das Feature SMB 1.0 deaktiviert hat und dein NAS wohl keine neuere SMB-Version unterstützt oder das Feature auf dem NAS nicht aktiviert ist. Wie du das prüfen kannst steht in dem Link.

    Falls das nicht funktioniert, könnte es auch ein DNS-Problem sein. Aus deiner Fehlermeldung oben entnehme ich, dass du die Freigaben über den DNS-Namen des NAS eingebunden hast. Du könntest es testweise mal direkt über die IP-Adresse des NAS versuchen (sofern es eine feste IP hat). Also anstatt über \Q-NAS dann über z.B. \192.168.x.x (IP-Adresse von deinem NAS einfügen).

    Du kannst auch mal schauen, ob dein PC den Namen Q-NAS überhaupt in eine IP-Adresse auflösen kann. Einfach mal eine Kommandozeile öffnen und folgendes eingeben ohne die "": "Ping Q-NAS".

    Normalerweise solltest du dann eine Antwort von der IP-Adresse deines NAS bekommen. Wenn da steht, dass der Host "Q-NAS" nicht gefunden werden konnte (oder eine ähnliche Meldung), dann deutet das auf einen DNS-Fehler hin.

    Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.

    Gruß Jan

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2025-01-05T14:21:10+00:00

    Hallo Jan,

    ja den Link von WK123456 habe ich erfolglos geprüft.

    Ja auch den ping q-nas habe ich ausgeführt.

    Ping wird ausgeführt für Q-NAS.local [192.168.0.200] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.0.200: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.0.200: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.0.200: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Antwort von 192.168.0.200: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 192.168.0.200:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    
    (0% Verlust),
    

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
    

    Das NAS (TS-230 Firmware QTS 5.2.2.2950) ist ca 4 Jahre alt und unterstützt SMB 2, 2.1 und 3.

    Es ist im Explorer zu sehen, ich kann aber nicht drauf zugreifen.

    Erhalte dann den nachstehenden Fehler.

    [Window Title]

    Netzwerkfehler

    [Main Instruction]

    Auf \Q-NAS konnte nicht zugegriffen werden.

    [Content]

    Vergewissern Sie sich, dass der Name richtig geschrieben wurde. Möglicherweise besteht ein Netzwerkfehler. Klicken Sie auf "Diagnose", um die Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu beheben.

    [^] Details ausblenden [Diagnose] [Abbrechen]

    [Expanded Information]

    Fehlercode: 0x80070035

    Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

    Ich habe den Netzwerkadapter in Win mehrfach zurückgesetzt, leider erfolglos.

    0 Kommentare Keine Kommentare