Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.
Hallo Sarah Neunii,
Vielen Dank für Ihren Beitrag in den Microsoft Community-Foren.
Es ist verständlich, vorsichtig zu sein, wenn es darum geht, Änderungen vorzunehmen, die sich auf die Zugänglichkeit Ihres Systems auswirken könnten. In Anbetracht Ihrer Situation hört es sich so an, als ob Sie in der Lage sein sollten, im abgesicherten Modus zu starten, ohne auf BitLocker-Wiederherstellungsschlüsselaufforderungen zu stoßen, zumal BitLocker derzeit auf Ihrem System nicht aktiviert ist.
Hier ist jedoch ein Schritt-für-Schritt-Plan, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft:
- Bestätigen Sie den BitLocker-Status: Überprüfen Sie, ob BitLocker tatsächlich deaktiviert ist:
- Drücken Sie "Win + S", geben Sie "BitLocker verwalten" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Stellen Sie sicher, dass BitLocker für alle Laufwerke deaktiviert ist.
- Sichern Sie wichtige Daten: Bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen oder in den abgesicherten Modus booten, ist es immer eine gute Praxis, Ihre kritischen Daten zu sichern.
- Booten Sie im abgesicherten Modus:
- Drücken Sie "Win + R", geben Sie "msconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie auf die Registerkarte "Boot".
- Aktivieren Sie die Option "Sicherer Start" und wählen Sie "Minimal".
- Klicken Sie auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie "Win + I", um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu "Update & Sicherheit" > "Wiederherstellung".
- Klicken Sie unter "Erweiterter Start" auf "Jetzt neu starten".
- Nachdem Ihr PC auf dem Bildschirm "Option auswählen" neu gestartet wurde, wählen Sie "Fehlerbehebung" > "Erweiterte Optionen" > "Starteinstellungen" > "Neustart".
- Nach dem Neustart des PCs wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 oder F4 aus, um im abgesicherten Modus zu starten.
- Führen Sie Schritte zur Fehlerbehebung durch: Befolgen Sie im abgesicherten Modus die Anweisungen im NVIDIA-Supporthandbuch.
- Normal neu starten: Nachdem Sie die Schritte zur Fehlerbehebung abgeschlossen haben, starten Sie Ihren PC normal neu:
- Wenn Sie "msconfig" verwendet haben, um den abgesicherten Modus zu aktivieren, öffnen Sie "msconfig" erneut.
- Deaktivieren Sie auf der Registerkarte "Boot" das Häkchen bei "Sicherer Start".
- Klicken Sie auf "OK" und starten Sie neu.
Da BitLocker auf Ihrem System nicht aktiviert ist, sollten Sie beim Starten im abgesicherten Modus nicht nach einem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel gefragt werden. Der Hinweis "Möglicherweise werden Sie aufgefordert, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel einzugeben" im Supporthandbuch ist eine Standardwarnung für Systeme, auf denen BitLocker möglicherweise aktiviert ist.
Hoffe es hilft.
Herzliche Grüße
Lei