Freigeben über

Server macht keine Updates mehr

Anonym
2024-12-11T06:56:26+00:00

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem mit einem unserer Windows Server 2019.

Wann genau das Problem angefangen hat kann ich nicht sagen. Allerdings macht der Server scheinbar seit einiger Zeit keine Updates mehr.

Wenn ich nach Updates suche werden Updates gefunden allerdings bleibt der Status die ganze Zeit auf "Download ausstehend" stehen.

System Reparaturen via DISM, SFC und ein Inplace Upgrade des Servers haben keine Verbesserung gebracht.

Bei der Analyse des Problems ist mir aufgefallen, dass der Server mit in den Netzwerkeinstellungen keine aktiven Netzwerke im Netzwerkstatus anzeigt:

Das Netzwerk bei dem Server funktionier allerdings ohne Probleme. Sämtliche Domänencomputer können auf den Server zugreifen.

Windows für Unternehmen | Windows Server | Geräte und Bereitstellung | Andere

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-12-11T07:37:36+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo Frederick Heßling,

    Vielen Dank für Ihren Beitrag in den Microsoft Community-Foren.

    Da die Netzwerkkonnektivität für Domänencomputer funktioniert, der Server jedoch keine aktiven Netzwerke anzeigt und keine Updates herunterladen kann, liegt das Problem möglicherweise spezifischer für Windows Update oder die Art und Weise, wie der Server das Netzwerk erkennt. Hier ist ein gezielterer Ansatz, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben:

    1. Überprüfen Sie die Windows Update-Dienste:
      • Stellen Sie sicher, dass die Windows Update-Dienste ausgeführt werden. Öffnen Sie Dienste, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste auf Automatisch festgelegt sind und ausgeführt werden:
        • Windows-Aktualisierung
        • Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
        • Kryptografische Dienstleistungen
    2. Löschen Sie den Windows Update-Cache:
      • Manchmal wird der Windows Update-Cache beschädigt. Wenn Sie es löschen, kann das Problem behoben werden:
        1. Stoppen Sie den Windows Update-Dienst und BITS:
      net stop wuauserv net stop bits
      1. Löschen Sie den Inhalt des SoftwareDistribution-Ordners:
      del %systemroot%\SoftwareDistribution\Download* /f /s /q
      1. Starten Sie die Dienste neu:
      net start wuauserv net start bits
    3. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinieneinstellungen:
      • Stellen Sie sicher, dass keine Gruppenrichtlinien vorhanden sind, die Windows Update beeinträchtigen könnten. Führen Sie 'gpedit.msc' aus, und navigieren Sie zu:
        • Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update
      • Stellen Sie sicher, dass Richtlinien im Zusammenhang mit der Konfiguration automatischer Updates und dem Angeben des Updatedienstspeicherorts ordnungsgemäß festgelegt oder nicht konfiguriert sind.
    4. Überprüfen Sie die Network Location Awareness (NLA):
      • Manchmal kann der NLA-Dienst Probleme verursachen. Stellen Sie sicher, dass es ausgeführt wird. Sie können auch versuchen, die Netzwerkadresse zurückzusetzen, indem Sie den NLA-Dienst stoppen und neu starten:
      net stop nlasvc net start nlasvc
    5. Führen Sie die integrierte Windows Update-Problembehandlung aus:
      1. Gehen Sie zu Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Fehlerbehebung.
      2. Wählen Sie Windows Update und führen Sie die Problembehandlung aus.
    6. Netzwerkprofil: Manchmal kann sich das Netzwerkprofil auf Updates auswirken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk auf "Privat" eingestellt ist. Dies kann unter Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Ethernet überprüft und geändert werden.
    7. Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wird, sollten Sie Updates manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen und installieren: Microsoft Update-Katalog.

    Hoffe es hilft.

    Alles Gute

    Lei

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-12-11T12:09:12+00:00

    Hallo Lei,

    danke für die Antwort.

    Die Dienste für Windows Update laufen alle. Das habe ich soweit schon kontrolliert. Den Update-Cache habe ich auch schon mehrfach gelöscht. Das hat leider auch nichts gebracht.

    Eine Gruppenrichtlinie welche die Updates beeinträchtigen könnte ist nicht existent, da alle anderen Server die Updates ohne Probleme machen.

    Ob es ein Problem mit dem NLA ist werde ich heute Abend einmal testen. Da es sich bei dem Server um ein Produktivsystem handelt kann ich das im laufenden Betrieb nicht machen.

    Die Problembehandlung habe ich auch durchgeführt. Diese kann keinerlei Probleme mit den Updates finden.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-12-17T04:56:20+00:00

    Hallo Lei,

    entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

    Ich habe letztes Wochenende einmal alles durchprobiert was Sie mir gesagt haben.

    Leider hat sich an der Situation nichts geändert. Der Server kann immer noch keine Updates downloaden und installieren. Auch an den Netzwerkeigenschaften hat sich nichts geändert.

    0 Kommentare Keine Kommentare