Freigeben über

Anmeldenamen unter WIndows11 ändern

Anonym
2024-05-27T12:06:50+00:00

Hallo zusammen,

ich muss aus Gründen der Kompatibilität den Anmeldenamen, der bei Gründung der Firma mit Leerzeichen angelegt wurde, in den bei uns angewendeten Standard migrieren. Zurzeit sieht das AD Objekt wie folgt aus:

und soll nachher bei dem oberen Bild nur noch mit "hschwarzer" in Benutzeranmeldename und "... Prä-Windows 2000" enden. Die Änderung ist an und für sich kein Problem, nach der Änderung geht auch die Anmeldung auf dem Client über "Anderer Benutzer" Problemlos von statten. Nach der Änderung muss jedoch der Kollege jedes mal mit der Option "Anderer Benutzer" sich anmelden, was aber bei uns so nicht mit GPO geregelt ist. Im Normalfall sollte er sich wieder mit dem zuvor über "Andere Benutzer" angegebenen Benutzernamen anmelden können / dürfen.

Wo könnte hier das Problem liegen? Ich konnte dieses Verhalten auch mit einem Test Account nachstellen.

Viele Grüße und lieben Dank!

Horst Schwarz

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Verzeichnisdienste | Benutzeranmeldung und -profile

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimme

7 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-05-27T12:39:32+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo Horst Schwarz (Catweasel),

    Vielen Dank für Ihren Beitrag im Microsoft Community-Forum.

    Meinten Sie, nachdem Sie das vorhandene AD-Benutzerkonto geändert haben, handelt es sich um ein anderes AD-Konto anstelle des vorhandenen?

    Wenn ja, wie haben Sie den AD-Benutzernamen geändert?

    Wie lautet der Vorname vorher und jetzt?
    Wie lautet der Nachname vorher und jetzt?

    Wie lautet der Anzeigename vorher und heute?

    Wie heißt "Benutzeranmeldename" vorher und jetzt?

    Wie lautet der Name von "Benutzeranmeldename (vor Windows 2000)" vor und heute?

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns dies gerne mitteilen.

    Alles Gute

    Gänseblümchen Zhou

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-06-06T04:53:09+00:00

    Hallo und Guten Morgen!

    Es ist eigentlich mehr eine Änderung des Anmeldenamens nicht des Namens vom Benutzer.

    In der Vergangenheit wurde der Anmelde Name gebildet aus der E-Mail Adresse. Das wurde dann nach kurzer Zeit gerändert und es wurde mit <1. Buchstabe Vorname><kompletter Nachname> weiter gearbeitet. Der Anmeldename wurde also wenn ich mich als Beispiel nehme wie folgt geändert:

    • User logon name: "horscht schwarzer" --> "hschwarzer" wie im unteren Bild zu sehen ist.

    Vorher war es wie im oberen Bild. Die Namen an und für sich sind geblieben. Jetzt gibt es das Problem das sich der geänderte Benutzer mit beiden Varianten anmelden kann, was aber auch ein Problem mit der SSO Anbindung bedeutet, in der AD gibt es ja kein "Horscht Schwarzer" mehr. Es sieht also wie ein Zwischenspeicherfehler aus. Wo kann ich hier nach dem Fehlker suchen?

    Viele Grüße

    Horst Schwarz

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-06-06T09:43:42+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Guten Tag!

    Ich habe einen ähnlichen Test in meinem Labor durchgeführt und kann keinen Unterschied feststellen.

    Hinweis: Mein Labor ist einfach und es gibt auch kein SSO.

    Ich kann mich mit beiden Konten auf einem Domänencomputer anmelden und überprüfen, ob das Konto identisch ist.

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns dies gerne mitteilen.

    Alles Gute
    Gänseblümchen Zhou

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2024-06-06T12:34:50+00:00

    Hallo,

    die Authentifizierung an den DCs geht mit dem neuen Anmeldenamen, das ist sicher gestellt. Das Problem liegt am Client. Am Client Rechner muss sich der Mitarbeiter jedes mal aufs neue mit der Option "anderer Benutzer" anmelden selbst wenn sich der Rechner einfach nur sperrt. Er würde sich sonst mit seinem alten Anmeldenamen "Horscht Schwarzer" und nicht mit "hschwarzer" gegen den DC authentifizieren.

    Das Konto auf der AD ist völlig in Ordnung, das Problem liegt bei der Anmeldung am Client. Hier wird immer wieder der alte Anmeldename im Hintergrund verwendet. Dieser muss noch irgendwo im Profil stehen da erst nach einem Profilwechsel alles in Ordnung ist.

    Viele Grüße
    Horst Schwarz

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2024-06-06T12:58:31+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Guten Tag!

    Sie können versuchen, den Profilnamen unten zu ändern (z. B. Daisy Zhou in DZhou ändern) und prüfen, ob es hilft.

    Ich kann es nicht in meinem Labor testen, da es sich um eine VM handelt und ich die Maschine nicht sperren und überprüfen kann.

    Anmerkung

    1. Bitte überprüfen Sie es auf einem Testcomputer und testen Sie das Benutzerkonto.

    2. Bitte sichern Sie zuerst die Registrierung, bevor Sie sie ändern.

    Alles Gute
    Gänseblümchen Zhou

    0 Kommentare Keine Kommentare