Freigeben über

nach dem Windows Upgrade lässt sich der PC nicht mehr Hochfahren

Anonym
2024-10-09T17:42:58+00:00

nach dem Windows Update am 08.10.24 fährt immer nur Bitlocker hoch ich kann aber trotz Eingabe vom Key nicht weiter kommen da dort immer Probleme beim hochfahren steht, danach Startet der PC neu und ich muss den Key wieder eingeben. Update lässt sich auch nicht zurücksetzen, und auch der PC lässt sich auch nicht zurücksetzen.

*** Moved from Windows / Windows 11 / Windows Update ***

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Geräte und Bereitstellung | Wiederherstellungsschlüssel

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

5 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-10-10T08:39:12+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen auftreten.

    Hallo

    Vielen Dank für Ihren Beitrag zu den Microsoft Community-Foren.

    Seit KB5044285 (8. Oktober 2024 – KB5044285 (Betriebssystembuilds 22621.4317 und 22631.4317) - Microsoft-Support) ist das neueste Update für Windows 11, Microsoft sind derzeit keine Probleme damit bekannt. Sie können es deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem behoben wurde, warten Sie bitte, bis Microsoft einen Fix veröffentlicht.

    Beste Wünsche

    Lei

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-10-10T09:39:34+00:00

    Es lässt sich nicht deinstallieren. Da steht jedesmal: Problem beim Deinstallieren. PC wird heruntergefahren. Und dann komm ich wieder zum Bitlocker

    Eine Person fand diese Antwort hilfreich.
    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-10-14T12:36:16+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen auftreten.

    Bitte versuchen Sie, es im abgesicherten Modus zu deinstallieren.

    Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise das Startproblem beheben (Windows 11 herunterladen (microsoft.com)):

    1. Legen Sie ein Windows-Installationsmedium (USB-Stick oder DVD) ein, starten Sie den Computer neu und booten Sie vom Installationsmedium.
    2. Wählen Sie Computer reparieren und dann Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starthilfe aus.
    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2024-12-29T19:58:30+00:00

    Hallo,

    nach dem Windows 11 update vom 27.12.24 startet der PC (HP) für ca. 10 Sekunden und schaltet sich wieder ab. Dies wird ständig wiederholt. Der Bildschirm bleibt schwarz, ein Ton kommt nicht.

    Ein Boot-Programm über Stick führte nicht zum Erfolg, auch nicht verschiedene Tastenkombinationen.

    Nach Aus- und Wiedereinbau der internen Batterie 2032 schaltet er sich ein und nicht mehr ab. Der Bildschirm bleibt schwarz, ein Ton kommt nicht.

    Die Batterie und das Netzteil haben die erforderlichen Spannungen.

    Was kann noch getan werden?

    Grüße

    Walter Wittemann

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2024-12-30T15:39:40+00:00

    Hallo,

    nach dem Windows 11 update vom 27.12.24 startet der PC (HP) für ca. 10 Sekunden und schaltet sich wieder ab. Dies wird ständig wiederholt. Der Bildschirm bleibt schwarz, ein Ton kommt nicht.

    Wenn der Bildschirm unmittelbar nach dem Einschalten schwarz bleibt und der Rechner sich dann ausschaltet, hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hardware-Problem. Oder wird der Bildschirm erst beim Start von Windows schwarz, also nach dem POST des HPs?

    Ein Boot-Programm über Stick führte nicht zum Erfolg, auch nicht verschiedene Tastenkombinationen.

    Was heißt bitte "führte nicht zum Erfolg"? Bootet der HP noch vom Stick? Wenn ja, welche Fehlernachricht erhältst du?

    Es ist nicht sinnvoll, sich mit einem völlig anderen Problem an einen mehrere Monate alten Beitrag "anzuhängen". Mach' zu deinen Fragen künftig besser eine eigene Frage auf und stelle gleich die notwendigen Informationen wie Hersteller und genaues Modell deines Rechners, Windows-Version und eine konkrete Fehlerbeschreibung zur Verfügung.

    0 Kommentare Keine Kommentare