Freigeben über

Windows 11 ARM64 Dual Boot

Anonym
2024-08-19T12:37:29+00:00

Hallo,

wir evaluieren gerade Windows ARM64 auf verschiedenen Lenovo Yoga-Geräten.

Alle Geräte bieten das Booten von einem USB-Device (z. B. USB-Speicherstick) an. Grundsätzlich booten diese auch von USB. Es ist jedoch nicht möglich von einem Stick mit einer Windows ARM64 Installations-ISO zu booten und so eine zweite Windows-Instanz auf diesen Rechnern zu installieren.

Folgendes haben wir versucht:

  1. Secure Boot abgeschaltet
  2. Bitlocker deaktiviert
  3. ISO-Image Windows ARM64 mit diversen Tools (Rufus, UNetbootin, Ventoy)

Das System bietet den Stick zum Booten an. Ausschließlich Ventoy bietet bootet in ein Auswahlmenü. Bei Wahl des zu installierenden Image bleibt das System stehen.

Zunächst dachte ich an ein Problem mit den Lenovo-Notebooks, aber Lenovo ist es ein Problem, welches durch Microsoft hervorgerufen werden soll. Fundstellen im Internet untermauern dies, weil quasi alle Rechner mit Windows 11 ARM64 davon betroffen sind.

Freue mich auf sachdienliche Hinweise.

Beste Grüße
O. Martin

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Benutzerfreundlichkeit | Remotedesktopclients

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen
Akzeptierte Antwort
  1. Anonym
    2024-08-19T16:50:15+00:00

    wir evaluieren gerade Windows ARM64 auf verschiedenen Lenovo Yoga-Geräten.

    "Evaluieren" hört sich jetzt fürs Forum für den normalen Heimnutzer ein wenig kompliziert an. Geht es um deine private Umgebung?

    Ansonsten wärst du eher bei den IT Pros "nebenan" mit der Frage passend aufgehoben: https://learn.microsoft.com/de-de/answers/

    Eine Person fand diese Antwort hilfreich.
    0 Kommentare Keine Kommentare

3 zusätzliche Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-08-19T17:23:31+00:00

    wir evaluieren gerade Windows ARM64 auf verschiedenen Lenovo Yoga-Geräten.

    "Evaluieren" hört sich jetzt fürs Forum für den normalen Heimnutzer ein wenig kompliziert an. Geht es um deine private Umgebung?

    Ansonsten wärst du eher bei den IT Pros "nebenan" mit der Frage passend aufgehoben: https://learn.microsoft.com/de-de/answers/

    Hi Ingo,

    danke für den Hinweis. Ich bin davon ausgegangen, dass ich in der Pro-Ecke bin, da ich über unseren Unternehmens-Account die Frage gestellt habe.

    Grüße

    Oliver

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-08-19T17:54:31+00:00

    wir evaluieren gerade Windows ARM64 auf verschiedenen Lenovo Yoga-Geräten.

    Meinst du mit "verschiedenen Lenovo Yoga-Geräten" verschiedene Modelle des Lenovo Yoga oder verschiedene Geräte des gleichen Modells? MW lässt sich W 11 ARM zurzeit nur auf einem Yoga Slim 7 x installieren. Das ist das einzige Yoga-Modell, das eine geeignete CPU hat.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-08-19T18:25:44+00:00

    Hallo,

    verschiedene Yoga Slim 7x mit unterschiedlichen Setups (RAM, SSD).

    Gruß

    Oliver

    0 Kommentare Keine Kommentare