Freigeben über

Verschlüsselung mit Passwort für Windows 11

Anonym
2024-08-18T20:48:12+00:00

Hallo, ich habe bei meinem aktuellen Laptop festgestellt dass zwar die Verschlüsselung für die Festplatte standardmäßig aktiviert ist, aber man gar kein Passwort festlegen kann. Da stellt sich mir jetzt die Frage, was soll daran sicher sein? Andere Festplatten als die Systemfestplatte kann man mit Passwort verschlüsseln, aber die Systemfestplatte nicht. Bei einem alten Windows 10 PC könnte man auch für die Systempartition ein Passwort festlegen, was bei jedem Systemstart eingegeben werden musste.

Ich würde also gerne Wissen wo der Unterschied ist ob die Daten verschlüsselt sind oder nicht, wenn man gar kein Passwort festlegen kann. Oder läuft das dann über das User-Passwort beim Windows Login?

*** Moved from Windows / Windows 11 / Security and privacy ***

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Geräte und Bereitstellung | Wiederherstellungsschlüssel

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-08-20T03:15:21+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Vielen Dank für Ihren Beitrag im Microsoft Community-Forum.

    Basierend auf der Beschreibung verstehe ich, dass sich Ihre Frage auf die Verschlüsselung mit Passwort für Windows 11 bezieht.

    Sie können die Verwendung von Kennwörtern für Betriebssystemlaufwerke konfigurieren. Diese Richtlinieneinstellung gibt die Einschränkungen für Kennwörter an, die zum Entsperren von BitLocker-geschützten Betriebssystemlaufwerken verwendet werden. 

    Suchen Sie nach der folgenden Gruppenrichtlinie:

    Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten  > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung > Betriebssystemlaufwerke > Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich

    Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, können Benutzer erweiterte Startoptionen im BitLocker-Setup-Assistenten konfigurieren. Sie können diese Option wählen: eine PIN (6-stellig bis 20-stellig), die bei jedem Start des Systems eingegeben werden musste.

    Schönen Tag. 

    Alles Gute

    Molly

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-08-20T13:49:15+00:00

    Ich finde nirgendwo einen Punkt "Computerkonfiguration" oder "Administrative Vorlagen".

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-08-21T13:25:31+00:00

    Du brauchst dafür den Editor für Gruppenrichtlinien. Du kannst Molly Lu's Vorschlag umsetzen, indem du die Tastenkombination Win+R drückst und in die Zeile "Ausführen" dann den Befehl gpedit.msc eingibst. Dieser Befehl öffnet den Editor. Navigiere nun zu der von Molly Lu genannten Richtlinie.

    Statt des Editors kannst du für die Einrichtung eines Kennworts für Bitlocker-verschlüsselte Laufwerke auch in einem Terminal (Adminstrator) den Befehl manage-bde und dessen Parameter nutzen. Hier https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/manage-bde findest du Einzelheiten zu dem Befehl.

    0 Kommentare Keine Kommentare