Freigeben über

Robocopy beim kopieren vom Netzwerk auf eine USB Platte extrem langsam

Anonym
2024-03-18T23:47:23+00:00

Hallo Community,

Ich machen Backups auf eine externe USB 3.0 Festplatte von einem Netzwerk Share Hierzu verwenden wir Robocopy. Bisher haben wir das von einem alten Windows Server erledigen lassen. (Datenrate beim Schreiben auf USB ca. 22Mb/s). Diesen möchte ich durch einen W11 - PC ersetzen. Beim Test stellt sich heraus: (Datenrate beim Schreiben auf USB ca. 6Mb/s - USB 3.0 ) mit dem gleichen Robocopy - Befehl.

In meinem Testfall: 15 Dateien mit gesamt 1,35 GB

Dauer alt: ca. 2 min

Dauer neu: ca. 5 min

Kopiere ich die Dateien zuerst mit dem Robocopy Befehl nach C:\ - Dauer 15 sek.

Kopieren von dort auf die USB HDD: nochmal 27 sek. (Datenrate beim Schreiben auf USB ca. 70Mb/s)

Alles mit dem gleichen Robocopy Befehl:

robocopy.exe "Quelle" "Ziel" /e /zb /v /r:2 /NFL /MT[:24] /log:LogX.txt

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Leistung | Systemleistung

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-03-20T06:23:02+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Hallo

    Vielen Dank, dass Sie im Microsoft Community-Forum gepostet haben.

    Basierend auf der Beschreibung verstehe ich, dass Ihre Frage mit der langsamen Robocopy zusammenhängt, können Sie versuchen, das Dateisystem der USB-Festplatte zu überprüfen. Wenn es als FAT32 formatiert ist, versuchen Sie, es als NTFS neu zu formatieren. FAT32 hat eine maximale Dateigrößenbeschränkung von 4 GB, was die Übertragung großer Dateien verlangsamen kann.

    Versuchen Sie auch, zu überprüfen, ob geeignete Parameter gemäß dem folgenden Artikel hinzugefügt werden müssen:

    Robocopy | Microsoft Learn

    Schönen Tag. 

    Alles Gute

    Molly

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-03-27T11:47:37+00:00

    Hallo Molly, vielen Dank für die Antwort.

    Die Tipps habe ich geprüft, das Dateiformat ist NTFS und die Dateien waren auch alle kleiner als 1 GB.

    Da ich keine Lösung finden konnte, setze ich anstatt RoboCopy jetzt FastCopy ein. Anstatt weiter auf Batch zu setzen habe ich PowerShell Skript gebaut.

    Die Kopierdauer ist jetzt; 35 sec für 1,35 GB

    VIelen Dank

    Milo

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-03-28T07:44:43+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo Milo,

    Bitte! Schön zu wissen, dass Sie einen alternativen Weg gefunden haben.

    Alles Gute

    Molly

    0 Kommentare Keine Kommentare