Freigeben über

Drucken nicht mehr möglich unter Windows Server 2022

Anonym
2024-08-06T07:20:20+00:00

Hallo liebe Microsoft Community,

wir haben wieder mal ein nerviges Problem mit Windows Server 2022.

Unser Kunde nutzt einen Terminalserver mit Windows Server 2022 Version 21H2 (Build 20348.2582).

Seit ein paar Tagen kann über den Server nun auf einmal nichts mehr gedruckt werden. Weder als Admin noch als Benutzer.

Es ist auch egal ob wir den Microsoft Print to PDF Drucker nutzen oder einen eingebundenen Netzwerkdrucker.

Je nach Anwendung kommt es beim Drucken dann zu einer anderen Fehlermeldung.

Über den Editor erscheint "Aufruf StartDocPrinter wurde nicht ausgeführt".

Über Word erscheint "Word kann aufgrund eines Problems mit der Druckereinrichtung nicht drucken".

Bei einer Testseite "Die Testseite konnte nicht gedruckt werden. Es konnte kein Druckauftrag erstellt werden.".

Diverse Versuche wie DISM und SFC waren bisher ohne Erfolg.

Ich finde leider auch keine Möglichkeit den lokalen Druckerserver auf einem Windows Terminalserver neu zu installieren.

Wir nutzen keinen eigenen Druckerserver.

Hat vielleicht einer noch Lösungsansätze für uns?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Raphael

Windows für Unternehmen | Windows Server | Benutzerfreundlichkeit | Drucken, Faxen und Scannen

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimme

2 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-08-06T19:59:28+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Vor der Fehlerbehebung bestätigen wir die Geräteumgebung, um den Umfang des Problems einzugrenzen:

    Ist der Remote-Server als Druckserver konfiguriert?

    Ist das Druckproblem auf einen bestimmten lokalen Client oder auf verschiedene Clients beschränkt?

    Können Sie lokal auf diesem Remote-Zielserver drucken?

    Achten Sie bei der Fehlerbehebung besonders auf folgende Aspekte:

    1. Überprüfen Sie das Druckertreiber-Update auf dem lokalen Client und dem Remote-Server. Sie können die neuesten Treiber von der Website des Druckerherstellers herunterladen.
    2. Überprüfen Sie im Dienste-Manager (services.msc), ob der Druckspooler-Dienst ordnungsgemäß ausgeführt wird. Sie können den Dienst neu starten, um ihn zu testen.
    3. Wenn Sie wissen, dass auf Ihrem Windows Server 2022 die neueste Version installiert ist, können Sie in Betracht ziehen, das System wiederherzustellen, wenn das Druckerproblem nach dem Systemupdate und dem Erstellen des Systemwiederherstellungspunkts auftritt, um zu sehen, ob der Drucker vor dem Update ordnungsgemäß funktioniert.
    4. Suchen Sie in der Ereignisanzeige im Anwendungsprotokoll und im Systemprotokoll nach Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Druckserver. Aktivieren Sie vor dem Anzeigen der Abfrage die Option "Analyse- und Debugprotokolle anzeigen".

    Ich hoffe, das ist hilfreich. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

    Alles Gute

    Jacen

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-08-07T10:42:53+00:00

    Hallo Jacen,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Der Remoteserver ist nicht als Druckserver konfiguriert. Wir nutzen die normale Druckverwaltung die unter Windows Server installiert ist. Also den lokalen Druckerserver.

    Das Problem betrifft den gesamten Server. Es handelt sich um eine Terminalserverumgebung.

    Wenn ich den Druckserver des Terminalservers auf dem Domain Controller einbinde kann ich drucken. Umgekehrt nicht.

    Die Druckertreiber sind auf dem aktuellsten Stand und auch schon mal getauscht.

    Der Druckerspooler-Dienst läuft auch.

    Eine Systemwiederherstellung kommt leider nicht infrage.

    In der Ereignisanzeige konnte ich keine Fehlermeldungen finden.

    0 Kommentare Keine Kommentare