Gibt es eine Möglichkeit, die CTI-Funktion einer Datenbankanwendung mit Teams-Telefonie zu nutzen?

Hirschmann Matthias 0 Zuverlässigkeitspunkte
2025-03-19T16:01:15.18+00:00

Bisher kommuniziert unsere Datenbankanwendung per TAPI-Treiber mit unserer alten Telefonanlage. Man kann aus der Anwendung heraus Telefonnummern wählen. Zudem werden eingehende Anrufe werden in der Anwendung signalisiert. Dabei kann direkt zum Kundendatensatz des Anrufers gewechselt werden. Wir planen nun auf Teams Telefonie umzustellen.

Gibt es einen vergleichbaren TAPI-Treiber für Teams Telefonie? Oder gibt es in Teams andere Schnittstellen, über die Teams mit der Datenbankanwendung kommunizieren könnte?

Microsoft Teams | Microsoft Teams für Unternehmen | Andere
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

2 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2025-03-20T06:20:17.0533333+00:00

    Hi @Hirschmann Matthias

    It sounds like you're looking to integrate your database application with Teams Telephony in a similar way to how it currently works with your old telephone system via a TAPI driver. Unfortunately, Teams does not support TAPI .

    However, there are other interfaces and APIs available that can help you achieve similar functionality:

    Microsoft Graph API: This API allows you to manage Teams calls and meetings programmatically. You can use it to initiate calls, get notifications of incoming calls, and more. For example, you can set Teams to respond to tel: URIs, which allows desktop applications to dial out.

    Azure Communication Services (ACS): ACS provides APIs to manage Teams Voice over IP calls, Teams phone calls, and Teams meetings. This can be integrated into your applications to provide telephony capabilities.


    If the answer is helpful, please click "Accept Answer" and kindly upvote it. If you have extra questions about this answer, please click "Comment".

    Note: Please follow the steps in our documentation to enable e-mail notifications if you want to receive the related email notification for this thread.


    0 Kommentare Keine Kommentare

  2. Anonym
    2025-03-20T07:59:55.5533333+00:00

    Hallo @Hirschmann Matthias

    Es hört sich so an, als ob Sie Ihre Datenbankanwendung in Teams Telefonie integrieren möchten, ähnlich wie es derzeit mit Ihrem alten Telefonsystem über einen TAPI-Treiber funktioniert. Leider unterstützt Teams TAPI nicht.

    Es stehen jedoch auch andere Schnittstellen und APIs zur Verfügung, mit denen Sie ähnliche Funktionen erreichen können:

    Microsoft Graph-API: Mit dieser API können Sie Teams-Anrufe und -Besprechungen programmgesteuert verwalten. Sie können es verwenden, um Anrufe zu initiieren, Benachrichtigungen über eingehende Anrufe zu erhalten und vieles mehr. Sie können z. B. Teams so einstellen, dass es auf -URIs reagiert, wodurch Desktopanwendungen ausgewählt werden können.

    Azure Communication Services (ACS): ACS bietet APIs zum Verwalten von Teams Voice over IP-Anrufen, Teams-Telefonanrufen und Teams-Besprechungen. Dies kann in Ihre Anwendungen integriert werden, um Telefoniefunktionen bereitzustellen.


    Wenn die Antwort hilfreich ist, klicken Sie bitte auf "Antwort akzeptieren" und stimmen Sie der Antwort freundlich zu. Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Antwort haben, klicken Sie bitte auf "Kommentieren".

    Hinweis: Bitte befolgen Sie die Schritte in unserer Dokumentation , um E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren, wenn Sie die entsprechende E-Mail-Benachrichtigung für diesen Thread erhalten möchten.



Ihre Antwort

Fragesteller*innen können Antworten als akzeptierte Antworten markiert werden, wodurch Benutzer*innen wissen, dass diese Antwort das Problem gelöst hat.