Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher kann es zu grammatikalischen Fehlern oder seltsamen Formulierungen kommen.
Hallo GünterSchlüter,
Der SFC-Befehl steht für System File Checker, der alle geschützten Systemdateien scannt und Probleme behebt. Es gibt jedoch einige Situationen, die dazu führen können, dass Sie bei der Verwendung von SFC die Fehlermeldung "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen" erhalten, z. B. ein unbekannter Fehler auf dem Windows-Server, eingeschränkter Zugriff auf Dateien, Inkompatibilität zwischen SFC-Programmen und anderen Anwendungen oder ein Fehler des SFC-Befehlstools /scannow selbst aufgrund einer Dateibeschädigung. Wenn der Fehler auftritt, können Sie das aktuelle Problem mit den folgenden Schritten beheben, um sicherzustellen, dass Sie den SFC-Befehl auch in Zukunft verwenden können, um den Systemdateifehler zu beheben:
- Führen Sie den Befehl im abgesicherten Modus aus.
Der abgesicherte Modus in Windows ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer zu starten, ohne Gerätetreiber von Drittanbietern zu laden, was das Erkennen und Beheben von Fehlern auf Ihrem Computer erleichtert. Wenn der aktuelle SFC-Fehler "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen" auf die Inkompatibilität des SFC-Befehls mit anderen Anwendungen zurückzuführen ist, können Sie den SFC-Befehl normal im abgesicherten Modus ausführen, ohne von anderen Faktoren beeinflusst zu werden.
- Führen Sie den Befehl chkdsk disk check aus.
Wenn auf Ihrer Festplatte ein Fehler auftritt, wird dieser Fehler möglicherweise ebenfalls angezeigt. Sie können also versuchen, es mit dem Befehl chkdsk disk check zu lösen:
chkdsk /r
- Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, können Sie die Wiederherstellungsumgebung aufrufen und die folgenden Befehle ausführen: sfc /scannow /offbootdir=c: /offwindir=c:windows
c: und c:windows können je nach Situation geändert werden. und drücken Sie dann die [Enter]-Taste.
Beschreibung des Befehls:
/scannow: Scannt alle geschützten Systemdateien auf Integrität und repariert nach Möglichkeit Dateien, die Probleme enthalten.
/offbootdir: Gibt den Speicherort des Offline-Startverzeichnisses für Offlinereparaturen an.
/offwindir: Gibt den Speicherort des Windows-Offlineverzeichnisses für Offlinereparaturen an.
Nachdem diese Befehle ausgeführt wurden, starten Sie den Computer neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Hoffe es hilft.
Beste Wünsche
Lei